Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Nimm es dir nicht zu Herzen, diesmal warst du "der Aufhänger", weil ad hoc nichts anderes zu finden war, früher waren @Joey, Polarfuchs und ich gern die "Aufhänger" für diese Person (auch mal wieder unsere Berufe).

Ab und zu bin ich auch dran. Dann bin ich die Buchhalterin. Zwar habe ich den Beruf nie erlernt, ist dann aber egal.:D
 
Werbung:
Dann hast Du die Umfrage nicht verstanden:
  • 26% halten die Maßnahmen für übertrieben, wünschen also Lockerungen
  • 31% halten die Maßnahmen für richtig
  • 36% fordern härtere Maßnahmen
Lockerungen wollen also nur 26%. 67% wollen keine Lockerung.

Wenn man von den 100% ausgeht, dann mag das stimmen, aber es wurden zwei von drei Gruppen zusammen gezählt. Kann, wenn man möchte, dann andersrum addieren, 57% wollen eben KEINE härteren Maßnahmen.
7% besitzen anscheinend keine Ansicht dazu.

Kommt immer auf den Blickwinkel an. ;)
 
@JimmyVoice wurde von @Evatima "nur Putzmann" genannt... somit von einer einzigen Person ... und was machst Du und auch er selbst daraus?

Du musst hier nicht wieder versuchen, Behauptungen aufzutischen, dass sich die Balken biegen, das hast du schon genügend getan in diesem Thread. Es ist alles nachlesbar.

"Somit von einer einzigen Person" ist eine faustdicke Lüge. Die Riege der üblichen Verdächtigen hat zugestimmt, und eine Zustimmung ist exakt so bösartig wie die Verächtlichmachung selbst.

@Evatima hat dann noch auf unfassbare Weise nachgelegt:

Was hast Du eigentlich gegen Putzmänner? Das ist auch ein systemrelevanter Beruf, so wie Müllmann übrigens auch. Gerade erst empfahl ich einem arbeitslosen Freund, es dort zu versuchen, das wird sogar gut bezahlt, hab ich gehört. Also nichts gegen systemrelevante Berufe!

Und wieder hat die Riege der hier schreibenden Covidioten zugestimmt:


Und damit die Verächtlichmachung "Putzmann" noch einmal bekräftigt, sowie eine gesteigerte Verächtlichmachung in Form der Assoziation "Müllmann", die @Evatima in ihrem Nachtreten noch einzuführen versuchte.

Beides ist gleichermaßen degoutant, sowohl die Schmähung als auch der Applaus für die Schmähung.
 
Diese "hohe Akzeptanz" hat einen Anteil von 36%. Finde diese Schlagzeile irreführend.
Nee neeee ...
Es sind zwar nur 36%, für die die aktuellen Maßnahmen nicht hart genug sind.
Aber es sind ja bereits 31%, die die aktuell härteren Maßnahmen unterstützen.
Damit haben wir eine Zwei-Drittel-Mehrheit.

Siehe Grafik:

politbarometer-210326-corona-massnahmen-100~768x432


(Quelle)
 
dann gehen wir doch einfach mal die grundsätzlichen Punkte durch.
die ganz normale wissenschaftliche Darlegung kennen wir ja soweit.

01. Corona ist für Menschen neu, deshalb haben wir dagegen keine Abwehr.
02. vermutlich ist es in China durch Tiere auf den Menschen übergesprungen.
03. von da aus hat es sich durch Reisende über die ganze Welt verbreitet.
04. zum Beispiel Ischgl spielte dabei eine tragische, unrühmliche Rolle.
05. anfangs wurde die Gefahr dieses Virus von den meisten unterschätzt.
06. als deutlicher wurde, wie gefährlich es ist, war es schon weltweit verteilt.
07. erst waren die Zahlen von Angesteckten, Kranken und Toten noch klein.
08. man steckt Andere an, bevor man sich selber krank fühlt. das ist tückisch.
09. es gibt keine eigentliche Medizin gegen die vielgestaltige Krankheit Covid.
10. kommt man mit Covid ins Krankenhaus, stirbt trotzdem ein Teil der Kranken.
11. viele, die einen leichten Krankheitsverlauf hatten, leiden unter Folgewirkungen.
12. die hohe Ansteckungsgefahr erschwert das Arbeiten in der Klinik zusätzlich.
13. die Ansteckung funktioniert über kleine Partikel in der Luft, die man einatmet.
14. Abstand ist der beste Schutz, aber der ist im Alltag nicht immer machbar.
15. Masken erinnern uns, daß wir wegen dem Virus auf Abstand bleiben sollen.
16. Masken halten einen Teil der ausgeatmeten Partikel eines Infizierten zurück.
17. Masken verringern die herumschwirrenden Partikel, die wir einatmen.
18. in geschlossenen Räumen ist die Ansteckungsgefahr besonders groß.
19. im Freien ist es weniger gefährlich, aber auch da kann man sich anstecken.
20. auch wenn jeder Infizierte nur wenige Andere ansteckt, wächst die Zahl rasant.
21. je mehr Angesteckte, umso mehr werden krank und umso mehr werden sterben.
22. mit Covid liegt man viel länger im Krankenhaus, als bei sonstigen Krankheiten.
23. sind viele Covidkranke in der Klinik, gibt es weniger Plätze für andere Kranke.
24. nicht nur Alte und Kranke sterben an Covid, sondern auch jüngere, gesündere.
25. endlich haben wir Impfstoffe, doch das Herstellen und Impfen braucht Zeit.
26. die Impfung mildert das Krankwerden, wenn wir uns mit dem Virus anstecken.
27. trotz Impfung kann man noch Andere anstecken, wenn man Virenträger ist.
28. auch die Impfung ist kein Zaubermittel, aber sie bringt enorme Erleichterung.
29. durch das Impfen werden wir weniger Schwerkranke und weniger Tote haben.
30. Mutationen eines Virus ergeben sich mit der Zeit auf ganz natürliche Art.
31. die bisherigen Mutationen haben das Virus noch gefährlicher werden lassen.
32. damit war zu rechnen, denn das ist normal. also zählt weiterhin die Vorsicht.
33. je mehr Menschen sich vernünftig verhalten, umso besser ist es für uns alle.
34. es ist jetzt nicht die Zeit für Aufmüpfigkeit, denn wir haben eine echte Krise.

nach und nach kommen bestimmt weitere Punkte dazu, aber das ist ein Anfang.
geh bitte gerne auf die einzelnen Punkte ein, zu denen du eine andere Sicht hast.
und füge gerne weitere Punkte hinzu, die dir wichtig erscheinen und die fehlen.
und: wir haben Zeit. kein Grund zur Eile. jeder macht ja auch mal was anderes.

Danke für diese wirklich fundierte, logisch aufeinander aufbauende Gedankenkette zur Pandemie. Das sollten jetzt auch komplett vernagelte Querdenker verstehen können. (y)
 
Guten Morgen! Hier werde ich wahrscheinlich gleich auch gelyncht. Aber ich hasse dieses unstrukturierte Vorgehen der Regierung. In Deutschland ganz besonders übel. Mal Muh, mal Mäh. Das ist ein Zoo ohne Gleichen.

Jeder sollte dazu verpflichtet werden, alle paar Wochen einen Test zu machen. Dies hätte zur Folge, dass sich nur Infizierte in Quarantäne begeben müssen. Aber nein, das Testen ist ja freiwillig. Also machen es nicht alle.

Ah, es verstößt gegen die Menschenrechte, Jemanden zum Test zu zwingen. Aber eine Maske tut das nicht?

Mal ein richtiger, knallharter Lockdown für 4 Wochen, wäre angebracht gewesen. Und dann gut! Jetzt bringt es nix mehr. Der Karren ist an die Wand gefahren. Aber es hätte ja gegen die Menschenrechte verstoßen. Natürlich, natürlich, verstehe schon.

Stattdessen eiern wir mit viel Hickhack herum und schlagen uns lieber die Köpfe ein. Wir bilden virtuelle Grüppchen. Freund und Helfer, nutzen lieber ihre Macht, um einfach mal was zu tun zu haben. „Uuuh, der verweilt auf ner Bank... Ich schick mal nen Polizeiwagen hinterher. Hast du die Knüppel auch griffbereit?“

Ebenso die Gegenseite. Impfzentren werden niedergebrannt? Es werden Coronapartys gefeiert? Jau... Ganz toll. Das bringt es ebenso. :( Jetzt höre ich schon die Stimmen, die da sagen: „aaaach... Die Ereignisse sind doch geringfügig“. Nein, sind sie nicht. Ich sehe darin, die tatsächliche Gefahr. Jeder macht was er will und biegt sich zurecht, was möglich ist. Bürgerkriege machen mir Angst. Ganz beträchtlich.

Nee, nicht die Papierdinger, die die meisten ja sowieso noch falsch anwenden, sind es. Die sind nur ein Aufhänger. Wäre ja kein Problem die zu tragen. Sollte man auch, wenn es eng und kuschelig wird. Aber ebenso ist es okay, sich selbst fern zu halten, wo möglich. Wer Menschen meiden KANN, geht auch kein Risiko ein (können wir aber meistens nicht).

Nicht, dass mich hier Jemand falsch versteht. Ich finde es furchtbar, dass Menschen an diesem Virus sterben. Um es deutlich zu sagen: verrecken. Und davon sind wir alle betroffen. Das erlaube ich mir zu sagen, ohne fachliche Kenntnisse mitzubringen. Ja das sage ich mal, weil ich mich als Teil der Betroffenen sehe. Denn wer Mensch ist, ist betroffen.

Und ehrlich... Es ist doch dumm, sich auf jene oder jene Seite zu stellen. Wir spielen doch nicht Vier gewinnt, mööönsch! Es gewinnt keiner daran.

Tja... Was hat die blöde Wölfin bloß wieder. Pfeift hier ohne Zahlen und Fakten mit Getöse rum und hat nicht mal ein Diplom in der Tasche. Was erlaub ich unwichtiges Geschöpf mir nur gerade. Beachtet mich also nicht weiter. Ich musste mir nur gerade Luft machen. Ist schon wieder vorbei. Ihr könnt weiter machen mit den gegenseitigen Schuldzuweisungen. Hab mich komplett unqualifiziert abreagiert.

Husch, husch... Weitergehen. Ist nur ein emotionaler Verkehrsunfall. Aber meiner.
Hast du gut geschrieben!
 
Wenn man von den 100% ausgeht, dann mag das stimmen, aber es wurden zwei von drei Gruppen zusammen gezählt. Kann, wenn man möchte, dann andersrum addieren, 57% wollen eben KEINE härteren Maßnahmen.
7% besitzen anscheinend keine Ansicht dazu.

Kommt immer auf den Blickwinkel an. ;)
Sag mal, liest Du nicht richtig?
Du verdrehst gerade die Headline des Beitrags, den ich zitiert hatte!

Die Headline samt Dachzeile lautet dort:

Hohe Akzeptanz für Shutdown
"Hatten nie eine Mehrheit für Lockerungen"

Es geht um die Behauptung, dass es in den letzten Wocchen angeblich eine Mehrheit für Lockerungen gegeben habe. Das wurde von mehreren Politikern so behauptet.
Die Umfrage zeigt aber auf, dass genau das Gegenteil der Fall ist: Die Mehrheit ist gegen Lockerungen!
 
Danke für Deine Mühe und Dein freundliches Angebot. Habe diese Punkte-Liste zur Kenntnis genommen und gelesen
... und hier im Thread bereits meine Sichtweise(n) dazu dargelegt.

Tut mir leid, wenn ich Deinen Erwartungen und denen manch anderer hier nicht entspreche und mich nicht bekehren lasse, Deine/Eure Sichtweise(n) anzunehmen... doch ich kann sie gut stehen lassen, neben den meinen.
Vielleicht komme ich ja bei Gelegenheit nochmals darauf zurück... lass Dich überraschen.

Ich sehe diesen Thread hier als "Gedankenaustausch"... nicht mehr, nicht weniger...

Erinnert mich irgendwie daran:

Jedes Wort zu viel dazu, daher überflüssig.

Was mich immer wieder wundert ist, dass man nicht kapiert durch sein Verhalten zur Virusschleuder zu werden.

Meine Großmutter hat immer gesagt: Gott hat einen großen Tiergarten.
 
Beides ist gleichermaßen degoutant, sowohl die Schmähung als auch der Applaus für die Schmähung.

Schmähung? Sieht nach einer klassischen narzisstischen Kränkung aus nach so vielen Seiten meiner Abwesenheit im Thread. Ich kann da leider nicht helfen, schüttle einfach den Kopf über so viel Über-reaktion wegen einem einzigen winzigen harmlosen Alltagswort. Kriegt euch wieder ein oder dann bitte zitiert oder markiert mich nicht, damit ich diese surrealen Querelen hier nicht weiter mitbekomme. o_O
Und bye!
 
Werbung:
Sowohl die eine wie die andere Seite übertreibt, wollen sich aus meiner Sicht in ihren Behauptungen übertrumpfen. Ein versteckter Kampf um Recht und auch die Macht haben zu wollen, über die Situation und die Meinung der Menschen in dieser.
Wenn Du es so wahrnimmst und es Dich offenbar stört, weshalb nimmst Du dann teil daran?
Mal abgesehen davon, dass es auf wissenschaftlicher Seite bisher keine Übertreibungen gab, sondern sogar fast alle Prognosen eingetroffen sind.
 
Zurück
Oben