Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich gehe mit einem kleinen Wagen durch die Bereiche, da ja die Bewohner meist nicht so gut zu Fuß sind und den Wagen desinfiziere ich natürlich auch. Aber es ist ja immer nur die eine Person, bei der der Test positiv ist. Wenn es bei verschiedenen Leuten wäre, würde ich schon überlegen, ob es jetzt am Test liegt oder ob ich etwas verunreinigt hätte, aber bei allen anderen sind die Tests ja negativ. Diese Frau hat irgendeinen Keim in sich, dass der Test reagiert, nur halt kein Corona. Und das müssen wir jetzt endlich mal abklären können, damit wir nicht jedesmal das Heim unnötigerweise schließen müssen.
Okay. Danke für die Info. (y)

3 Wochen lang ein positives Ergebnis mit einem Schnelltest ist natürlich schon heftig.
Wurde der PCR-Test dann auch einen Tag später, also im selben Zeitraum gemacht?
Denn eher würde ich einem PCR-Test vertrauen statt den Schnelltests.
Die PCR-Tests sind da sicherer in Sachen Fehlerquote.

Andererseits: Es ist zwar blöd, das Heim zu schließen, aber sicher ist sicher. :unsure:

Bin mal gespannt, ob der Drosten antwortet...

LG und viel Erfolg bei der Suche nach den Fakten!
Laguz
 
Werbung:
Harter Lockdown und keine Lockerungen vor Mai

Ein harter Lockdown ist zeitnah nötig, damit die Intensivkapazitäten nicht überlastet werden, zeigt eine aktuelle Prognose des Robert-Koch-Instituts (RKI). An moderate Lockerungen sei frühestens ab Mai zu denken.
Die sehr ansteckende B.1.1.7-Variante des Coronavirus breitet sich zunehmend in Deutschland aus. Die Infektionszahlen steigen drastisch, während gleichzeitig versucht wird, gegen diese dritte Pandemiewelle anzuimpfen. Welche Auswirkungen die zunehmende Durchimpfung auf das Infektionsgeschehen hat, ist schwierig zu bestimmen. Das RKI hat hierfür ein mathematisches Modell entwickelt, das das aktuelle Infektionsgeschehen abbildet und Analysen für die Zukunft ermöglicht. Die Modellierung soll helfen, evidenzbasierte Entscheidungen zur Impfstrategie und zu Veränderungen der Kontaktbeschränkungen zu treffen. Ergebnisse gibt das RKI im »Epidemiologischen Bulletin« (13/2021) bekannt.

RKI-Prognose: Harter Lockdown und keine Lockerungen vor Mai | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
Tja und wenn auf den nötigen Mailockdown, dann wieder die Sommerreisewelle wie letztes Jahr folgt, steht uns wieder ein langer Herbst sowie Winter zuvor...

Die größte Sorge hier ist meiner nach das das Virus extrem mutiert und eingeschleppt wird, und mit ganz viel Pech wirken Impfstoffe irgendwann vielleicht nicht so...

Daher wäre ich für ein Reiseverbot ins Ausland.

Sowie Einreise Verbot für touristische Zwecke...

Falls wir noch mals bis Sommer die Kurve kriegen sollen die Leut halt im eigenen Land bleiben es wunderschön hier, warum auch ständig 2 Wochen paar Tage würden reichen, so das jeder die Chance hat ohne das überfüllt wird...

Heute mussten wir noch ein Kind von Training abholen, Autobahn war relativ leer, dann aber sah ich Berliner Auto mit Fahrrädern bepackt und dachte mir nur was wollen die den hier... Habe aktuell nicht im Hinterkopf wie hoch der indinzwert in Berlin ist, bei uns ist allerdings bei fast 300...sprich ansteckung Gefahr hoch.
 
Mal wieder ein paar Zahlen:

Anhang anzeigen 83949

(Quelle)

Dunkelblau: Frauen / Mädchen
Himmelblau: Männer / Jungen
Bei den jungen Volk wird immer mehr, ich kann mich noch entsinnen, das als ich das zuletzt vor einigen Wochen veröffentlichte es.

Es unter 30 Todesfälle pro Geschlecht bei den 30-39 Jährigen waren.

Auch bei den 20-29 Jährigen war es einstelligen bzw grad so 2 Stellig...
 
Dann habe ich einen interessanten Artikel im Netz gefunden:

https://www.spektrum.de/news/warum-herdenimmunitaet-wahrscheinlich-unmoeglich-ist/1852930

Ich denke auch, dass wir das Virus mit den Impfungen nicht so in den Griff bekommen werden wie es mit anderen Erkrankungen geschehen ist. Und da schließlich schon wieder neue Mutationen aufgetaucht sind, werden wir andere Wege finden müssen, um MIT dem Virus wieder zur Normalität zu finden! Und eben mit einigen Veränderungen, wie Kalkofe das sehr gut in dem Video gesagt hat, welches @Yogurette reingestellt hatte!:)
Eine gewisse Herdenimmunitäät werden wir mit Hilfe der Impfstoffe im Laufe der kommenden 2, 3 Jahre bekommen - sofern mehr Impfstoffe zur Verfügung stehen und sich die Leute zeitweise auch noch ein wenig zusammenreißen.
Wenn die Leute natürlich unbedingt in Länder reisen wollen, wo Covid-19 wesentlich schlimmer grassiert als bei uns und man sie dann auch noch ungehindert wieder ins Inland zurückreisen lässt, können wir uns gleich die Kugel geben.
 
Okay. Danke für die Info. (y)

3 Wochen lang ein positives Ergebnis mit einem Schnelltest ist natürlich schon heftig.
Wurde der PCR-Test dann auch einen Tag später, also im selben Zeitraum gemacht?
Denn eher würde ich einem PCR-Test vertrauen statt den Schnelltests.
Die PCR-Tests sind da sicherer in Sachen Fehlerquote.

Andererseits: Es ist zwar blöd, das Heim zu schließen, aber sicher ist sicher. :unsure:

Bin mal gespannt, ob der Drosten antwortet...

LG und viel Erfolg bei der Suche nach den Fakten!
Laguz


Der PCR-Test wurde immer sofort nach der Testung von mir gemacht, der Ablauf ist bei einem positiven Test immer folgender: sofort wird der Hausarzt sowie das Gesundheitsamt informiert, das Haus wird in Quarantäne gesetzt, also sämtliche Besuche müssen für den Tag erst mal abgesagt werden, wenn z.B. der Friseur für die Bewohner im Haus war, musste der sofort das Haus verlassen usw. Aber zum Glück hatten wir immer schon am nächsten Tag das Ergebnis des PCR-Tests da. Aber wie Du lesen kannst, ist der Aufwand für den Tag erst mal groß und jedesmal nervig und da wir wissen, dass es kein Corona ist, aber die Vorgaben bei positivem Ergebnis so sind, wäre eine Antwort von einem Fachmann schon super!:)
 
Der PCR-Test wurde immer sofort nach der Testung von mir gemacht, der Ablauf ist bei einem positiven Test immer folgender: sofort wird der Hausarzt sowie das Gesundheitsamt informiert, das Haus wird in Quarantäne gesetzt, also sämtliche Besuche müssen für den Tag erst mal abgesagt werden, wenn z.B. der Friseur für die Bewohner im Haus war, musste der sofort das Haus verlassen usw. Aber zum Glück hatten wir immer schon am nächsten Tag das Ergebnis des PCR-Tests da. Aber wie Du lesen kannst, ist der Aufwand für den Tag erst mal groß und jedesmal nervig und da wir wissen, dass es kein Corona ist, aber die Vorgaben bei positivem Ergebnis so sind, wäre eine Antwort von einem Fachmann schon super!:)
Stimmt, da hast Du recht. :)
 
Ich glaube nicht, dass wir mit schreckgeweiteten Augen da stehen würden. Dass wir keine Panik haben liegt ja nicht an den Vollhonks.

Aber es wäre leichter den neuen Alltag zu meistern, wenn wir gemeinsam alles dafür tun würden und uns gegenseitig helfen. Wenn wir gemeinsam dafür sorgen, dass sich so wenig wie möglich anstecken, dass das medizinische Personal nicht überlastet ist, wir uns gegenseitig helfen.

Auch dann würde es Kranke und Tote geben, auch dann müssten wir Maßnahmen beachten, auch dann würden Menschen existentielle Ängste haben. Aber wir würden gemeinsam etwas dagegen tun, hätten ein gemeinsames Ziel. Jetzt müssen wir das alles tun, während irgendwelche Idioten gegen uns arbeiten und ständig daran arbeiten dieses Ziel zu boykotieren.

Rahm, rahm und nochmals rahm. Rahm². (y)
 
Werbung:
Zurück
Oben