Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

warum gibt es je mehr viren mehr mutationen?
eigentlich mutiert ja ein virus angeblich aus zwei gründen..
entweder er bemerkt ich muss mich verändern weil ich sonst meinen wirt umbringe und dadurch mich selbst..
oder aber er bemerkt er kann nicht mehr andocken und muss deshalb mutieren..

Nein, der Virus bemerkt gar nichts. Die Mutationen sind schlicht Kopierfehler bei der Vermehrung. Und einige dieser Kopierfehler sind keine Nachteile sondern Vorteile. Und durch die Bedingungen, die das Virus vorfindet, wird selektiert. Man spricht da von Selektionsdruck. Die möglichen Mutationen, gegen die ein Immunsystem nicht gut trsiniert ist, überleben einfacher... werden also selektiert.

Ganz schlichte simpke Evolutions-Theorie, die ohne Intention und ohne, dass irgendjemand irgendetwas bemerkt auskommt.

Und damit wird dann auch klar, warum eine Escape-Muration wahrscheinlicher ist, je mehr das Virus grassiert.
 
Werbung:
https://mobil.express.de/nrw/nach-t...skirchen-zieht-astrazeneca-notbremse-38236510

Nach einem Todesfall und der schwerwiegenden Erkrankung einer 28-Jährigen hat der Kreis Euskirchen die Notbremse gezogen. Alle Corona-Schutzimpfungen von Frauen unter 55 Jahren mit dem Wirkstoff von Astrazeneca wurden vorläufig gestoppt, erklärte der Kreis am Montag

**** Urheberrechtsverletzung entfernt ****
Genau, dass wurde uns im Impfzentrum gestern auch erzählt.
 
Anfrage der AfD an den Chef der Ochsenfurter Main-Klinik:

"Könnten Sie mir daher bitte mitteilen, wie viele sogenannte Corona-Patienten bei Ihnen stationär behandelt werden? Und wie viele der Corona-Patienten tatsächlich einen Migrationshintergrund haben?"

Antwort:
Er habe erfahren", dass "ein großer oder nicht unerheblicher Teil Ihrer Fraktion an einer moralischen und intellektuellen Dysfunktion leidet"

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/bayern/ochsenfurt-afd-bayern-klinik-coronavirus-1.5249877
:lachen:.... sehr gut! :D
 
ja, das ist interessant, sagt aber noch nichts darüber aus,
ob sich solche escape-varianten nicht auch dort bilden,
wo die immunität durch eine durchgestandene infektion
erreicht wurde.
DAS ist das was mich aktuell interessieren würde, ob es explizite studien dazu gibt.

denkbar wäre es, dass es da durchaus unterschiede gibt.
der impfstoff entspricht ja nicht 1:1 dem virus, was ja sonst gar keinen sinn machen würde,
und es daher gut möglich sein kann, dass er auf den impfstoff anders reagiert als auf das natürlich vorkommende virus.

wissen kann man das allerdings erst, wenn es in studien untersucht wird.

solcher studien müsste es eigentlich aktuell angesichts der lage massenhaft geben..

kennt jemand eine? das ist keine rethorische frage, wie manche fanatiker hier
sicher gleich unterstellen werden, sondern eine echte.

Warum sollten sich da keine Escape-Mutationen bilden können?
 
warum gibt es je mehr viren mehr mutationen?
eigentlich mutiert ja ein virus angeblich aus zwei gründen..
entweder er bemerkt ich muss mich verändern weil ich sonst meinen wirt umbringe und dadurch mich selbst..
oder aber er bemerkt er kann nicht mehr andocken und muss deshalb mutieren..

Reine Statistik. Mutationen passieren, weil DNA falsch kopiert wurde, aufgrund von Mutagenen verändert wurde, oder ohne klare Ursache.

Und das Virus bemerkt gar nichts. Ändert sich die Umwelt, was dadurch passiert, dass Wirte immun werden, und eine Mutation ist zufällig in der Lage dem Immunsystem zu entgehen, breitet sich diese eben aus. Sie wird von der Evolution selektiert. Veränderte Umweltbedingungen lösen keine Mutationen aus, sie sorgen nur dafür, dass eine Mutation möglicherweise erfolgreicher ist als die Ursprungsvariante.

Meine Evolutionssimulations-Mod (das Ursprungsprogramm auch schon) simuliert nebenbei auch die Virenevolution, und das ist alles auch dort nachvollziehbar. https://www.esoterikforum.at/threads/evolutionssimulation.189461/
 
wenn man vom Datum und Uhrzeit ausgeht, dann stimmt die Aussage. Spielt man aber mit dem Datum und auch Uhrzeit rückblickend, ergibt sich ein anderes Bild daraus. Mich würde interessieren, nach welchem Index denn gemessen wird.
Das alles aktuell grün "wirkt", ist dem Umstand der Wetterlage und auch den noch geltenden Einschränkungen zu verdanken. Man bedenke alleine die Reduzierung des Kraftverkehrs, den Flugverkehr nicht zu vergessen.

Das Thema Luft(verschmutzung) wurde von mir schon vor einem Jahr angesprochen. Diese ist nicht alleine dafür verantwortlich, das die Lunge angegriffen wird, aber mit eine Ursache, das es zu diesen schweren Fällen bezüglich Corona kommt (somit auch den Todesfällen).
Die Werte bei der Luftverschmutzung haben sich in den letzten Jahren nicht extrem verändert, eher verbessert.
Du kannst rechts neben der Grafik (Auswahl: 17. Sept. 2018, 18 Uhr) auch das jeweilige Datum und die Uhrzeit verändern.

Da sind schlimmstenfalls ein gutes Dutzend Ballungszentren vorübergehend sehr stark belastet (z.B. an den Werktagen Mo-Do zum Feierabendverkehr).
Es gibt dann noch viele gelbe Zonen aber mindestens genau so viele grüne (auf dem Land).

Die Großstädte bzw. Ballungszentren sind natürlich oft extrem betroffen, aber auf dem Land sieht's komplett grün aus.
Und seit 2020 sind die Werte wegen Corona insgesamt wesentlich besser, trotzdem starben zum Jahreswechsel 2020/2021 die meisten Menschen in D (deutlich mehr als vor einem Jahr!) an Covid-19.

Und wie schon mal gesagt, die vielen Corona-Todesfälle gibt es auch auf dem von Luftverschmutzung verschonten Land.
Ich wohne zwischen Schwarzwald, Baar und Schwäbischer Alb. Die Luft ist hier bestens (viele Wälder, viel Grün, geringere Bevölkerungsdichte, daher wenig Verkehr).
Hier gibt es auch mehrere Luftkurorte, besonders der Schwarzwald ist voll davon.
Trotzdem liegen die Sterbefälle hier auch nicht niedriger als in anderen Städten Deutschlands.

Also, die gute Luft im Besonderen reduziert wohl nicht die Zahl der schweren Fälle.
 
Nein, der Virus bemerkt gar nichts. Die Mutationen sind schlicht Kopierfehler bei der Vermehrung. Und einige dieser Kopierfehler sind keine Nachteile sondern Vorteile. Und durch die Bedingungen, die das Virus vorfindet, wird selektiert. Man spricht da von Selektionsdruck. Die möglichen Mutationen, gegen die ein Immunsystem nicht gut trsiniert ist, überleben einfacher... werden also selektiert.

Ganz schlichte simpke Evolutions-Theorie, die ohne Intention und ohne, dass irgendjemand irgendetwas bemerkt auskommt.

Und damit wird dann auch klar, warum eine Escape-Muration wahrscheinlicher ist, je mehr das Virus grassiert.

das trifft doch zb. auf den imfluenzavirus genauso zu..warum sollte es beim coronavirus anders sein?
 
das trifft doch zb. auf den imfluenzavirus genauso zu..warum sollte es beim coronavirus anders sein?

Ich habe nie jehauptet, dass sich Influenza-Viren grob anders verhalten. Auch die mutieren, und auch die erleben Sekektionsdruck, welcher Mutationen aussortiert.

PS: Genau die gleichen Prinzipien der Evolution. Auch Influenza-Viren bemerken da nichts wirklich.
 
Werbung:
Zurück
Oben