Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Sie steuern nicht auf mich zu, sie fragen mich während unseres Gesprächs, ob ich etwas dagegen habe, wenn sie diese absetzen.

das ist lustig, ich hatte mal ein längeres Gespräch mit einer älteren Frau und irgendwann sagte sie, dass ich sie meine Nase sieht, das ist nicht gut..
.ich zog die Maske weiter hoch..
.dachte mir nur, dass bei einer Tröpfchen Übertragung aus meiner Nasen Wurzel nichts raus kommt, aber egal..
nur als Beispiel welche Vorstellungen manche haben.

Aber wenn ich nun höre, dass in Brasilien so viele Tote verzeichnet werden, dann gibt das schon zu denken...so 3000 am Tag..

Fälle
12’220’011

Genesen
10’750’131

Todesfälle
300’685

allerdings ist auch die Zahl der Genesenen interessant.
 
Werbung:
Für Behandler*innen: Corona-Impfung - Priorisierung von Krebspatient*innen
Patient*innen mit behandlungsbedürftigen Krebserkrankungen, unabhängig vom Alter, haben Anspruch auf eine Impfung in der zweiten Impfwelle. Selbst wenn die Krebserkrankung seit mehr als fünf Jahre nicht mehr aktiv ist, ist eine bevorzugte Impfung in der dritten Impfwelle möglich. Darüber hinaus haben auch bis zu zwei Angehörige von pflegebedürftigen Krebsbetroffenen, die sich nicht in einer Einrichtung befinden, einen Impfanspruch.
Covid-19: Hinweise für Ärzt*innen sowie für Krebspatient*innen | DKG (krebsgesellschaft.de)
 
Curevacs Impfstoff schützt vor tödlicher Südafrika-Variante
Curevac konnte an Mäusen mit schwerer Covid-Erkrankung durch die Virusvariante B.1.351 zeigen, dass sein Impfstoff CVnCoV den Tod verhindert. In der Zulassungsstudie soll der Schutz vor den einzelnen Virusvarianten stärker berücksichtigt werden. Den Zulassungsantrag will das Tübinger Unternehmen im zweiten Quartal stellen.

Mausmodell: Curevacs Impfstoff schützt vor tödlicher Südafrika-Variante | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
Das ist eine sehr gute Nachricht. Sobald es Impfstoff auch für meine Gruppe gibt, lass ich mich impfen.
 
Für mich ist das auch nicht realistisch.

Es gibt so viele Punkte... fängt schon da an, dass nicht jeder sich für 4 Wochen bevorraten kann. Es gibt so viele, die z.B. tagsüber Flaschen sammeln, um sich im Laufe des Tages irgendwas zum Essen/Trinken holen zu können, oder die Tonnen nach weggeworfenen Lebensmitteln durchwühlen.
Apropos Müll... wenn der Mal 4 Wochen nicht abgeholt werden würde und das überall... ach da könnte man jetzt so unendlich viel Sachen aufzählen. Polizei, Feuerwehr, Ärzte...

Und nicht zu vergessen, all die Kinder, deren zu Hause eine Hölle ist, weil sie gestörte Eltern haben, die sie misshandeln oder gar sexuell angehen. Vor den ganzen Beschränkungen hatten sie, zumindest wenn sie in die Kita oder Schule gehen, wenigstens ein paar Stunden höllenfrei. Nicht zu ertragen der Gedanke, was diese Kinder während dieser ganzen Zeiten durchmachen, wo sie gezwungen sind, noch mehr Zeit mit diesen erbärmlichen Seelen zu verbringen, wobei sich das Verhalten dieser Menschen rein logisch betrachtet, in der Zeit noch verschlimmert haben dürfte.

Man, es ist echt ein besch... und schwieriges Thema.:cautious:
Du redest von Minderheiten, in deuts hland muss keiner nach Müll wühlen, jeder der nicht genug hat, hat ein Recht auf Grundsicherung und diese reicht locker zum Leben, sicher du wirst davon nicht im Luxus schwimmen Und dir nicht alles leisten können, aber du wirst satt werden, und das zu 100 pro, wenn du glaubst dieses Geld für irgendwas nicht überlebenswichtig ausgeben zu müssen und dann keins mehr hast, dann ist dein persönliches Problem, was du dir selbst zuzuschreiben hast.

Es muss auch niemand auf der Straße leben, wer das tut entscheidet das in diesem Land für sich allein, und da sind meist Sucht Probleme die einen dazu führen nach Müll zu wühlen, fürs Pfand wird sich in vielen Fällen die nächste Flasche Bier gekauft.

Sorry aber für Obdachlos in De, habe ich kein Mitleid, ich gebe da auch kein Geld, über Essen was ich schon angeboten habe, haben sich wenige gefreut.

Und das über das Angebot bei Behörden zu helfen damit sie wieder ein normales Leben führen nun ja da ist der ein oder andere ausgerastet andere sagten das sie es nicht möchten so ein Leben und das sie im Grunde mit dem auf der Straße leben zufrieden sind, als Freiheit wurd es schon öfter bezeichnen, das sind die netten, die sich lediglich über dem Winter beschweren wobei gerade diese jetzt in der Coronazeit froh gewesen sind, darüber wie sehr sich Vaterstaat kümmert und sie nicht vergisst, sie dürfen in Hotels schlafen und bekommen mehrere Mahlzeiten täglich ganz ohne Bürokratie.

Was bei dem ein oder anderen nicht funktioniert ist sich an Regeln zu halten, also kein Streit und Co... Die Sucht führt zu sowas, dann gibt's Hausverbot, aber auch das ist auf eignen Mist gewachsen.

Ich kenne mehrere Obdachlose, nette und nicht nette und jeder wählte selber diesen Weg.

Ich habe auch kein Verständnis für Menschen die mit Grundsicherung nicht klar kommen, war schon selber in der Situation sehr wenig zu haben,
Es war damals viel weniger als Grundsicherung, 50 Euro zum Leben für eine Woche mit Mann und 2 kleinen Kindern, nach Abzug aller Fixkosten und Schulden.

Es war nicht die beste Zeit, aber eine für die ich noch heute Dankbar bin denn diese Zeit Änderte meine Einstellung und Sucht auf viele Dinge und es hat damals funktioniert, wir sind Satt geworden und unsere Mülltonne blieb ziemlich leer.

Wir haben sogar noch mit Kindern Ausflüge machen können, es hat für alles gereicht auch wenn es Dinge in dieser Zeit nur noch im kleinen Rahmen gab.

Tja wir haben vor dieser Zeit uns viel Luxus gegönnt, auch Dinge auf Raten gekauft usw... Als mein Mann seine Arbeit verlohr kam es für Monate zu diesem Desaster da wir die ganzen Schulden ja trotzdem zahlen mussten.

Danach ändert sich meine Einstellung, ich kaufe mir bis heute nur das was ich mir auch sofort leisten kann ohne das mein Konto leer ist.

Ich kaufe mir auch selten neue Sachen obwohl wir es schon lange nicht mehr nötig haben, das meiste hier ist gebraucht, ist auch ein Beitrag zum Umweltschutz betrifft auch Kleidung, meine und die der Kinder, vieles ist durch viele Hände gegangen wir tauschen in Freundes und Bekanntenkreis, schon sehr lange Kinder Kleidung oder das was nicht mehr passt.

Ich brauche auch schon lange keinen Luxus Urlaub mehr, genauso wenig wie billig all inklusive... Camping oder Ferienwohnung reicht völlig aus um das Sonne, Strand und Meer oder auch die verschneiten Berge zu genießen, ich muss nicht fliegen, ins Ausland nur dahin wo man mit seinen 4 Rädern gut hinkommt und sonst bittet unser schönes u glaub ich viel, oft reicht es nur etwas vor die Haustür zu fahren, für nen Tag oder mal mit Zelt übers Wochenende.

Ich schreibe das alles weil du maßlos übertreibst oder weil viele übertreibe und Dinge schlimmer darstellenals sie sind, gerade in Deutschland ist es für niemanden schlimm und leben bedeutet Veränderung, manchmal ist es vielleicht so das man weniger hat oder sich umstellen muss, doch alles hat seinen Grund gerade hier im Eso forum kann man sagen es geschieht nichts einfachso u d alles eigentlich um sich weiterzuentwickeln, über die 7 berühmten Brücken müssen wir alle gehen genauso wie dunkle Zeiten überstehen, jetzt in dieser Zeit könnt es auf viele zu... Und es liegt an der persönlichen Einstellung was man draus macht... Irgendwann ist alles zu Ende und die Sonne wird scheinen... Ich verstehe nicht warum man Probleme da herbei schwört wo keine sind.

Wir hier in diesem Land leben im Weltweiten Vergleich in großen Luxus,
Das trifft auch auf die zu die wenig gaben.

Viele schätzen es nicht, schauen nicht hin, dorthin wo wirklich elend herrscht fühlen sich eingeschränkt, sorry aber an solchen Punkten kann ich nur Kopfschütteln.

Und auch was die Kinder betrifft, nun ja die meisten Kinder haben Eltern die mehr oder weniger normal sind.

Ja es gibt die Familien in den Gewalt an der Tagesordnung ist, aber da war sie es schon lange vor Corona, Schuld sind Mütter und Väter, Täter weil er es tut und Opfer weil es sich das gefallen lässt, was in einem Land wie diesem auch nicht nötig wäre... Schuld sind auch die die wegschauen... Vor Corona ist nur weniger ans Licht gekommen, weil es auf Grund Arbeit und Schule immer ne Art Pause gab, so haben es viele ausgehalten, jetzt melden sich doch mehrere weil täglich unerträglich wird, im Grunde ist es positiv weil sie jetzt Hilfe bekommen.

Vor Corona hat jeder sein eigenes gejtuscges verplantes Leben gehabt und hat nicht auf Nachbarn geachtet, es war egal, aber jetzt wodoch Ruhe einkehrt wird man hellhöriger und meldet was auch hilft die Situation für Betroffene zu verbessern, allein der Punkt das Leute aufmerksam sind hilft.

Es ustdzrch Corona nicht mehr Fanilue Gewalt entstanden es ist nur mehr ans Licht gekommen, zumal Auch dieses Thema vor Corona eine Art tabu war Und jetzt wird drüber geredet, auch dies ist ein positive Punkt.

Nicht alles ist so schwarz wie es scheint.

Und es gibt so viele Sachen, die nur durch Corona plötzlich wichtig geworden sind, Zustände in Altersheimen, Arbeitsverhältnisse dieser und solcher... Personalmanfel in Systemrelevanten berufen, Schulsystem usw... Alles Themen die immer aktuell waren, aber über die wegschaut wurde, corona bringt sie an due Oberfläche weil es für viele plötzlich greifbar ist und so sollten wir auch drüber reden aber nicht nur um uns über die Problematik zu beschweren sondern vorallem um nach Lösungen für die Zukunft zu suchen, damit es all die Probleme, wenn das Virus besiegt ist nicht mehr gibt.

Das Virus ist ein Flucht, ein Furchtbares Monster was unser Leben auf den Kopf stellt und vieles zerstört, doch es ist auch ein Segen eine Chance vieles zu ändern es bringt due Wahrheit an Licht, es setzt zwingt uns Masken auf zu setzen dich lässt viele Fallen die, die sonst nicht offensichtlich waren, hebe gut getarnten von Ländern, von Menschen von allen, es zeigt die Stärken und Schwächen ...

Es leert uns das wir es nur gemeinsam besiegen können.
Es lehrt uns das wir vieles zusammen erreichen können, wenn wir nur wollen u d ja due Maßnahmen helfen um das schlimmste abzuwehren dich ich fürchte aus esoterische Sicht das dieses Virus erst geht, wenn wir vieles begriffen haben.

Durch das Virus könnte wenn man es sachlich betrachtet, wenn Menschen lernen andere zu achten und für andere zu verzichten, eine so viel bessere Welt entstehen... Und ich frage mich schon manchmal warum man es nie aus dieser Sicht sehen möchte?

Warum man da immer nur etwas unheimlich verschwörerisches böses hinter sieht...

Ich habe zum Beispiel noch nie gehört das sogenannte dunkle Mächte es darauf anlegen das Menschen zusammen halten Und für einander da sind.

Trenne und herrsche war die letzten 2000 Jahre das was unsere Welt regierte.

Tja nun könnte man sich fragen warum in einer Zeit wie dieser gewisse Redner spalten wollen...
 
das ist lustig, ich hatte mal ein längeres Gespräch mit einer älteren Frau und irgendwann sagte sie, dass ich sie meine Nase sieht, das ist nicht gut..
.ich zog die Maske weiter hoch..
.dachte mir nur, dass bei einer Tröpfchen Übertragung aus meiner Nasen Wurzel nichts raus kommt, aber egal..
nur als Beispiel welche Vorstellungen manche haben.

Aber wenn ich nun höre, dass in Brasilien so viele Tote verzeichnet werden, dann gibt das schon zu denken...so 3000 am Tag..

Fälle
12’220’011

Genesen
10’750’131

Todesfälle
300’685

allerdings ist auch die Zahl der Genesenen interessant.

Du hast nach so langer Zeit immer noch nicht verstanden, warum die Nase bedeckt sein muss? Wo informierst/desinformierst du dich eigentlich?
 
Hier in diesem Thread verliert man die Übersicht.
Mehr als 50% der Beiträge haben mit dem Thema nichts zu tun sondern befassen sich mit der Frage warum der andere ein schlechter Mensch ist.
o_O

es ist einfach, die paar die nichts zum Thema sagen und nur auf anderen rumhacken hast du schnell übersprungen, denn es sind eh immer dieselben, dann gehts wieder, es gibt halt viele Beiträge wenn man mal einen Tag nicht mitliest, aber das meiste sind eh Wiederholungen...:D

Es gibt nicht so viel neues..
 
Ich weiß, ist sehr viel an Information
----
Coronavirus-Infektion (COVID-19) bei Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen — Onkopedia
Die Zahl der weltweit an dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 erkrankten Menschen steigt weiterhin an. In Deutschland war die Zahl der Neuerkrankungen nach dem ersten Ausbruch im März 2020 gesunken, seit Ende Juli wieder langsam angestiegen hat im Dezember 2020 Höchstwerte erreicht. Ausbrüche finden in Hot Spots mit einem raschen Anstieg Infizierter in einem sehr kurzen Zeitraum statt, aber auch disseminiert aufgrund der steigenden Zahl asymptomatischer SARS-CoV2-Träger. Weltweit und auch in Deutschland wurden nicht-pharmakologische Maßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Virus getroffen.

Der erste mRNA-basierte SARS-CoV2-Impfstoff ist in der EU zugelassen. Aufgrund der anfänglich begrenzten Verfügbarkeit ist in Deutschland eine Priorisierung des Zugangs zur Schutzimpfung nach Risikogruppen vorgesehen. Zur ersten Risikogruppe gehört in Deutschland das medizinische Personal der Onkologie und der Transplantationsmedizin.

Die Aufarbeitung und Bewertung der bisher vorliegenden Evidenz wurde durch die Arbeitsgemeinschaft Infektionen in der Hämatologie und Onkologie (AGIHO) publiziert [37] und im Dezember aktualisiert, siehe Kapitel 11, Anhang Tabellen......
------
Wie schon angedeutet - Umfangreich, was beim Lesen des Linkinhaltes
 
Du redest von Minderheiten, in deuts hland muss keiner nach Müll wühlen, jeder der nicht genug hat, hat ein Recht auf Grundsicherung und diese reicht locker zum Leben, sicher du wirst davon nicht im Luxus schwimmen Und dir nicht alles leisten können, aber du wirst satt werden, und das zu 100 pro, wenn du glaubst dieses Geld für irgendwas nicht überlebenswichtig ausgeben zu müssen und dann keins mehr hast, dann ist dein persönliches Problem, was du dir selbst zuzuschreiben hast.

Es muss auch niemand auf der Straße leben, wer das tut entscheidet das in diesem Land für sich allein, und da sind meist Sucht Probleme die einen dazu führen nach Müll zu wühlen, fürs Pfand wird sich in vielen Fällen die nächste Flasche Bier gekauft.

Sorry aber für Obdachlos in De, habe ich kein Mitleid, ich gebe da auch kein Geld, über Essen was ich schon angeboten habe, haben sich wenige gefreut.

Und das über das Angebot bei Behörden zu helfen damit sie wieder ein normales Leben führen nun ja da ist der ein oder andere ausgerastet andere sagten das sie es nicht möchten so ein Leben und das sie im Grunde mit dem auf der Straße leben zufrieden sind, als Freiheit wurd es schon öfter bezeichnen, das sind die netten, die sich lediglich über dem Winter beschweren wobei gerade diese jetzt in der Coronazeit froh gewesen sind, darüber wie sehr sich Vaterstaat kümmert und sie nicht vergisst, sie dürfen in Hotels schlafen und bekommen mehrere Mahlzeiten täglich ganz ohne Bürokratie.

Was bei dem ein oder anderen nicht funktioniert ist sich an Regeln zu halten, also kein Streit und Co... Die Sucht führt zu sowas, dann gibt's Hausverbot, aber auch das ist auf eignen Mist gewachsen.

Ich kenne mehrere Obdachlose, nette und nicht nette und jeder wählte selber diesen Weg.

Ich habe auch kein Verständnis für Menschen die mit Grundsicherung nicht klar kommen, war schon selber in der Situation sehr wenig zu haben,
Es war damals viel weniger als Grundsicherung, 50 Euro zum Leben für eine Woche mit Mann und 2 kleinen Kindern, nach Abzug aller Fixkosten und Schulden.

Es war nicht die beste Zeit, aber eine für die ich noch heute Dankbar bin denn diese Zeit Änderte meine Einstellung und Sucht auf viele Dinge und es hat damals funktioniert, wir sind Satt geworden und unsere Mülltonne blieb ziemlich leer.

Wir haben sogar noch mit Kindern Ausflüge machen können, es hat für alles gereicht auch wenn es Dinge in dieser Zeit nur noch im kleinen Rahmen gab.

Tja wir haben vor dieser Zeit uns viel Luxus gegönnt, auch Dinge auf Raten gekauft usw... Als mein Mann seine Arbeit verlohr kam es für Monate zu diesem Desaster da wir die ganzen Schulden ja trotzdem zahlen mussten.

Danach ändert sich meine Einstellung, ich kaufe mir bis heute nur das was ich mir auch sofort leisten kann ohne das mein Konto leer ist.

Ich kaufe mir auch selten neue Sachen obwohl wir es schon lange nicht mehr nötig haben, das meiste hier ist gebraucht, ist auch ein Beitrag zum Umweltschutz betrifft auch Kleidung, meine und die der Kinder, vieles ist durch viele Hände gegangen wir tauschen in Freundes und Bekanntenkreis, schon sehr lange Kinder Kleidung oder das was nicht mehr passt.

Ich brauche auch schon lange keinen Luxus Urlaub mehr, genauso wenig wie billig all inklusive... Camping oder Ferienwohnung reicht völlig aus um das Sonne, Strand und Meer oder auch die verschneiten Berge zu genießen, ich muss nicht fliegen, ins Ausland nur dahin wo man mit seinen 4 Rädern gut hinkommt und sonst bittet unser schönes u glaub ich viel, oft reicht es nur etwas vor die Haustür zu fahren, für nen Tag oder mal mit Zelt übers Wochenende.

Ich schreibe das alles weil du maßlos übertreibst oder weil viele übertreibe und Dinge schlimmer darstellenals sie sind, gerade in Deutschland ist es für niemanden schlimm und leben bedeutet Veränderung, manchmal ist es vielleicht so das man weniger hat oder sich umstellen muss, doch alles hat seinen Grund gerade hier im Eso forum kann man sagen es geschieht nichts einfachso u d alles eigentlich um sich weiterzuentwickeln, über die 7 berühmten Brücken müssen wir alle gehen genauso wie dunkle Zeiten überstehen, jetzt in dieser Zeit könnt es auf viele zu... Und es liegt an der persönlichen Einstellung was man draus macht... Irgendwann ist alles zu Ende und die Sonne wird scheinen... Ich verstehe nicht warum man Probleme da herbei schwört wo keine sind.

Wir hier in diesem Land leben im Weltweiten Vergleich in großen Luxus,
Das trifft auch auf die zu die wenig gaben.

Viele schätzen es nicht, schauen nicht hin, dorthin wo wirklich elend herrscht fühlen sich eingeschränkt, sorry aber an solchen Punkten kann ich nur Kopfschütteln.

Und auch was die Kinder betrifft, nun ja die meisten Kinder haben Eltern die mehr oder weniger normal sind.

Ja es gibt die Familien in den Gewalt an der Tagesordnung ist, aber da war sie es schon lange vor Corona, Schuld sind Mütter und Väter, Täter weil er es tut und Opfer weil es sich das gefallen lässt, was in einem Land wie diesem auch nicht nötig wäre... Schuld sind auch die die wegschauen... Vor Corona ist nur weniger ans Licht gekommen, weil es auf Grund Arbeit und Schule immer ne Art Pause gab, so haben es viele ausgehalten, jetzt melden sich doch mehrere weil täglich unerträglich wird, im Grunde ist es positiv weil sie jetzt Hilfe bekommen.

Vor Corona hat jeder sein eigenes gejtuscges verplantes Leben gehabt und hat nicht auf Nachbarn geachtet, es war egal, aber jetzt wodoch Ruhe einkehrt wird man hellhöriger und meldet was auch hilft die Situation für Betroffene zu verbessern, allein der Punkt das Leute aufmerksam sind hilft.

Es ustdzrch Corona nicht mehr Fanilue Gewalt entstanden es ist nur mehr ans Licht gekommen, zumal Auch dieses Thema vor Corona eine Art tabu war Und jetzt wird drüber geredet, auch dies ist ein positive Punkt.

Nicht alles ist so schwarz wie es scheint.

Und es gibt so viele Sachen, die nur durch Corona plötzlich wichtig geworden sind, Zustände in Altersheimen, Arbeitsverhältnisse dieser und solcher... Personalmanfel in Systemrelevanten berufen, Schulsystem usw... Alles Themen die immer aktuell waren, aber über die wegschaut wurde, corona bringt sie an due Oberfläche weil es für viele plötzlich greifbar ist und so sollten wir auch drüber reden aber nicht nur um uns über die Problematik zu beschweren sondern vorallem um nach Lösungen für die Zukunft zu suchen, damit es all die Probleme, wenn das Virus besiegt ist nicht mehr gibt.

Das Virus ist ein Flucht, ein Furchtbares Monster was unser Leben auf den Kopf stellt und vieles zerstört, doch es ist auch ein Segen eine Chance vieles zu ändern es bringt due Wahrheit an Licht, es setzt zwingt uns Masken auf zu setzen dich lässt viele Fallen die, die sonst nicht offensichtlich waren, hebe gut getarnten von Ländern, von Menschen von allen, es zeigt die Stärken und Schwächen ...

Es leert uns das wir es nur gemeinsam besiegen können.
Es lehrt uns das wir vieles zusammen erreichen können, wenn wir nur wollen u d ja due Maßnahmen helfen um das schlimmste abzuwehren dich ich fürchte aus esoterische Sicht das dieses Virus erst geht, wenn wir vieles begriffen haben.

Durch das Virus könnte wenn man es sachlich betrachtet, wenn Menschen lernen andere zu achten und für andere zu verzichten, eine so viel bessere Welt entstehen... Und ich frage mich schon manchmal warum man es nie aus dieser Sicht sehen möchte?

Warum man da immer nur etwas unheimlich verschwörerisches böses hinter sieht...

Ich habe zum Beispiel noch nie gehört das sogenannte dunkle Mächte es darauf anlegen das Menschen zusammen halten Und für einander da sind.

Trenne und herrsche war die letzten 2000 Jahre das was unsere Welt regierte.

Tja nun könnte man sich fragen warum in einer Zeit wie dieser gewisse Redner spalten wollen...

Ich stimme nicht in allen Punkten überein, finde deinen Beitrag aber trotzdem gut.
 
Werbung:
(y)

https://kurier.at/politik/inland/li...=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1616660281

5.000 positive Tests an Österreichs Schulen seit Semesterbeginn

5.000 Fälle mit positiven Tests wurden seit Semesterbeginn identifiziert, so Bildungsminister Faßmann. "Natürlich gehen nicht alle Fische ins Netz", sagt Faßmann. "Aber wir kontrollieren das System Schule besser als zuvor."

"Es gehen nicht alle Fische ins Netz"
Durch Contact Tracing konnten zudem Kontaktpersonen (Eltern, Geschwister) erreicht werden. Nur 1 Prozent verbleibt freiwillig im Homeschooling. 10.000 Personen konnten nach positiven PCR-Tests "detektiert werden", so der ÖVP-Minister. Die Akzeptanz an den Schulen sei ungebrochen hoch. "Selbsttests sind ein Teil des Erfolgsrezepts".

Die Gurgel-Studie zeigt, dass die Dunkelziffer deutlich gesunken ist.

Dem Beispiel Österreichs in punkto Tests würden Länder wie Tschechien, Südtirol und deutsche Bundesländer folgen, so der Bildungsminister weiter.
 
Zurück
Oben