Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Unter anderem an denen von @Joey, aber auch an anderen, z.B auch an meinen.

Das Video, das Du selbst verlinkt hast, widerlegt Deine Behauptung, dass Infektionen draußen überhaupt nicht möglich sind.
Du aber unterstellst:

Das sollte man explizit Dir ans Herz legen!

mal genau anhören... der aerosol physiker sagt, wenn man nicht stehen bleibt sondern geht kann man sich nicht infizieren..
 
mal genau anhören... der aerosol physiker sagt, wenn man nicht stehen bleibt sondern geht kann man sich nicht infizieren..
Das sagt der so nicht!
Der spricht nur von Sport und Bewegung im Freien, aber nicht von Demos, wo sehr viele Menschen ohne Maske und ohne Abstand beieinander und hintereinander schlendern, oft auch sehr lange beieinander stehen und sich unterhalten.

Er erwähnt aber (ab ca. 1:20 min., Quelle), dass längere Gespräche (auch draußen!) unter enger beieinander stehenden Personen zu einer Übertragung führen können.
D.h. je mehr Leute neben- und hintereinander schlendern und teilweise stehenbleiben, sich längere Zeit unterhalten, singen, rufen etc. umso mehr Aerosole werden an die in der Nähe stehenden Leute abgegeben!
Und da kann dann sehr wohl eine Virenübertragung stattfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal genau anhören... der aerosol physiker sagt, wenn man nicht stehen bleibt sondern geht kann man sich nicht infizieren..

Er redet davon, dass, wenn man beieinander steht, man in einer jeweiligen Aerosol-Wolke steht, die man auch mit einatmet und sich so infizieren kann. Wenn dann zwei Menschen, die sich unterhalten, dabei sparzieren gehen, lassen sie immer wieder ihre Aerosolwolken hinter sich zurück. Sie stehen nicht drin, so dass diese Wolke für das Gesprächspaar keine große Gefahr mehr darstellt.

Nun schauen wir uns mal die Demos an. Da finden u.a. Kundgebungen statt, Menschen stehen auf einer Bühne (und schwurbeln z.B., dass sie sich wie Sophie Scholl fühlen), während andere Demo-Teilnehmen dabei auf dem Platz STEHEN - dicht gedrängt und mitunter auch sich unterhaltend. Ansteckungsrisiko durchaus gegeben.

Und selbst, wenn die Demonstration sich bewegt: Die Aerosolwolke verschwindet bzw. verflüchtigt sich ja nicht sofort, sobald Du sie jemand hinter sich gelassen hat. Diese Aerosole mögen dann für den Gesprächspartner, der neben einem/einer Infizierten her geht und sich mit ihr/ihm unterhält, keine große gefahr darstellen, aber für jemanden, der einer Weile hinder dem Infizierten hergeht und so ständig in die Wolke reinläuft, die die/der Infizierte hinterlässt.

Der Aerosol-Physiker hat von Alltags-Situationen geschrieben, in denen man zu zweit oder zu dritt draußen sparziert und sich unterhält o.ä. - er hat NICHT von Demonstrationen gesprochen, in denen man eben dicht gedrängt auch hintereinander her geht, viele Aerosole ausstößt, weil man Parolen nicht nur im normalen Gesprächston ausplaudert, sondern brüllt etc. Dass hier trotz eventueller Bewegung dennoch eine Ansteckungsgefahr besteht - vor allem, wenn der größte Anteil der Teilnehmer alleine schon wegen dem Topic der Demo die Masken- und Abstandsregeln missachtet - sollte jedem mit halbwegs Vorstellungskraft klar sein.
 
Das sagt der so nicht!
Der spricht nur von Sport und Bewegung im Freien, aber nicht von Demos, wo sehr viele Menschen ohne Maske und ohne Abstand beieinander und hintereinander schlendern, oft auch sehr lange beieinander stehen und sich unterhalten.

Er erwähnt aber (ab ca. 1:20 min., Quelle), dass längere Gespräche unter enger beieinander stehenden Personen zu einer Übertragung führen können.
D.h. je mehr Leute neben- und hintereinander schlendern und teilweise stehenbleiben, sich längere Zeit unterhalten, singen, rufen etc. umso mehr Aerosole werden an die in der Nähe stehenden Leute abgegeben!
Und da kann dann sehr wohl eine Virenübertragung stattfinden.

ich habe darauf geschrieben weil du dies geschrieben hast:
Da musst Du schon schnell an anderen Leuten vorbeilaufen, wenn Du Dich nicht anstecken willst.

was einfach nicht stimmt nach seiner aussage..

im übrigen ein hin und her was eh nichts bringt..es ist einfach sehr selten das man sich im freien infiziert..
 
(...)

im übrigen ein hin und her was eh nichts bringt..es ist einfach sehr selten das man sich im freien infiziert..

Es ist selten für die normalen Alltags-Situationen im Freien. Wenn man hingegen Situationen schafft, in denen man dennoch viele Aerosole von anderen einatmen kann, bevor sie sich verflüchtigen, hilft einen der Status "im Freien" auch herzlich wenig, wenn da Aerosole eines/r Infizierten dabei sind.
 
ich habe darauf geschrieben weil du dies geschrieben hast:


was einfach nicht stimmt nach seiner aussage..
Schmarrn, es ging eigentlich um Deine Behauptung, dass man sich draußen beim Laufen grundsätzlich nicht infizieren kann!
Denn das stimmt so nicht!

Man kann sich in größeren Menschenansammlungen (also, auf Demos mit vielen Menschen), durchaus auch infizieren, nämlich dann, wenn alle dicht beieinander stehen bzw. langsam in engeren Gruppen hintereinanderlaufen, sich dabei viele miteinander unterhalten, dauernd irgendwas rufen oder singen, keinen Abstand halten und zudem keine Maske tragen!

im übrigen ein hin und her was eh nichts bringt..es ist einfach sehr selten das man sich im freien infiziert..
Und warum gilt dann in Fußgängerzonen und auf Einkaufsmeilen größerer Innenstädte die Maskenpflicht? (Beispiel: München)
Um Leute wie Dich zu ärgern?
 
Er redet davon, dass, wenn man beieinander steht, man in einer jeweiligen Aerosol-Wolke steht, die man auch mit einatmet und sich so infizieren kann. Wenn dann zwei Menschen, die sich unterhalten, dabei sparzieren gehen, lassen sie immer wieder ihre Aerosolwolken hinter sich zurück. Sie stehen nicht drin, so dass diese Wolke für das Gesprächspaar keine große Gefahr mehr darstellt.

Nun schauen wir uns mal die Demos an. Da finden u.a. Kundgebungen statt, Menschen stehen auf einer Bühne (und schwurbeln z.B., dass sie sich wie Sophie Scholl fühlen), während andere Demo-Teilnehmen dabei auf dem Platz STEHEN - dicht gedrängt und mitunter auch sich unterhaltend. Ansteckungsrisiko durchaus gegeben.

Und selbst, wenn die Demonstration sich bewegt: Die Aerosolwolke verschwindet bzw. verflüchtigt sich ja nicht sofort, sobald Du sie jemand hinter sich gelassen hat. Diese Aerosole mögen dann für den Gesprächspartner, der neben einem/einer Infizierten her geht und sich mit ihr/ihm unterhält, keine große gefahr darstellen, aber für jemanden, der einer Weile hinder dem Infizierten hergeht und so ständig in die Wolke reinläuft, die die/der Infizierte hinterlässt.

Der Aerosol-Physiker hat von Alltags-Situationen geschrieben, in denen man zu zweit oder zu dritt draußen sparziert und sich unterhält o.ä. - er hat NICHT von Demonstrationen gesprochen, in denen man eben dicht gedrängt auch hintereinander her geht, viele Aerosole ausstößt, weil man Parolen nicht nur im normalen Gesprächston ausplaudert, sondern brüllt etc. Dass hier trotz eventueller Bewegung dennoch eine Ansteckungsgefahr besteht - vor allem, wenn der größte Anteil der Teilnehmer alleine schon wegen dem Topic der Demo die Masken- und Abstandsregeln missachtet - sollte jedem mit halbwegs Vorstellungskraft klar sein.

es wurde nie nachgewiesen das bei großdemos die infektionszahlen in die höhe gingen..für mich auch völlig logisch..
da muss jemand schon einen fast in`s gesicht spucken um sich zu infizieren..nicht umsonst wird immer wieder darauf hingewiesen das die infektionen fast aussschließlich in räumen statt findet..
 
Werbung:
Zurück
Oben