Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Nein.
Es sind mindestens Doppelzimmer. Und Knappheit beim Pflegepersonal, die ihrerseits wieder Familie zu Hause haben. Da geht Quarantäne nicht.
Tübingen und andere Städte haben das mit rigorisen Teststrategien seit einerm Jahr gut im Griff.
Andere Städte haben anders entschieden.

ist schon klar,..man kann ja das pflegersonal nicht in quarantäne nehen..
dennoch..wie soll man ansteckung im öffentlichem bereich vermeiden (trotz maßnahmen) wenn es nicht mal dort funktionert wo es am dringensten wäre?
 
Sagen wir mal: sie sind vermutlich (unwissentlich) dafür verantwortlich.

Das glaube ich nicht, denn die Schutzkonzepte sind gut. Mein Hausarzt, der Corona-Patienten betreut mit anderen Ärzten und Personal, hat es mir bestätigt. Wenn das nicht stimmen würde, hätte ich es hintenherum erfahren, denn wir haben eine Arztehefrau von dort als heimliche Quelle.
 
ist schon klar,..man kann ja das pflegersonal nicht in quarantäne nehen..
dennoch..wie soll man ansteckung im öffentlichem bereich vermeiden (trotz maßnahmen) wenn es nicht mal dort funktionert wo es am dringensten wäre?
Es haben ja einzelne Städte/Länder geschafft. Und am Nötigsten ist es fast überall.
Und die Maßnahmen wirken nachweislich. Die Todesraten in den Altenheimen sinken seit dem Beginn der Impfungen schon.
 
Es haben ja einzelne Städte/Länder geschafft. Und am Nötigsten ist es fast überall.
Und die Maßnahmen wirken nachweislich. Die Todesraten in den Altenheimen sinken seit dem Beginn der Impfungen schon.

wenn es so ist, ist es ja gut..warten wir mal den herbst ab..
 
OT! Da es nicht ins Corona Thema gehört habe ich es mal gemeldet.

... nun, je nach Sichtweise... wie weit der eigene Horizont in Höhe und Tiefe reicht... denn auch darum geht es in diesen Zeiten von Corona verschärft und nicht aus dem Auge zu verlieren, vor lauter Viren-Scheuklappen. Seit Jahren ein schleichender Prozess, der nun durch Corona noch stärker in den Fokus rücken wird.... nicht nur augenscheinlich, sondern evtl. auch für alle spürbar, die nicht zu den Reichen und Elitären gehören, sondern auch aus dem Mittel- und höherem Stand, die auf wackligen finanziellen Beinen (Kredite) stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben