Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
ja ich weiß..die fallzahlen gehen zurück nun muss eine eventuelle mutation herhalten..
gibt es eigentlich einen virus der nicht mutierte?
in der regel wird er nicht gefährlicher sondern das gegenteil ist der fall..
und eine bestätigung das er es doch so wäre gibt es nicht..soweit ich weiß..
Es ist normal das Viren mutieren und nein sie werden nicht in der Regel ungefährlicher das ist unterschiedlich,
Gerade wenn ein Virus sich nicht an seinen Wirt anpassen kann, wird es oft aggressiver und richtet viel Schaden an, vielleicht hast du die Art wie es mutiert verfolgt, dann wirst du festgestellt haben, daß es sich für diesen Prozess zwischen Wirte sucht, weil es eben nicht direkt am Menschen mutieren kann, es ist gut möglich das es sich mit der Zeit einen Wort findet der passt und dann verschwindet.
 
Schönes sonniges Wochenende ❤️

Was FÜR die Gesundheit tun, ist etwas, was gegen Krankheiten hilft, nicht wahr?
Deshalb nehm ich diesen Kommentar "schönes sonniges Wochenende" gern auf, um zu ergänzen:

Sonnenlicht killt Krankheitserreger, hebt die Stimmung, bringt zum Durchatmen und zur Klarheit, stärkt das Immunsystem, verbindet was verbunden gehört - chemisch, alchemisch, psychisch; es regt das Verdauungssystem an, damit man allen "Sch ... " loswird, der so in einem spukt und vor allem, die Sonne lacht heute über ganz Deutschland, da nehm ich mir ein Beispiel dran und lach über mich und meine Seiten die noch nicht im Klaren sind -
und was jeder selbst heut mit seinem Tag und seiner Nacht macht, das überlasse ich jedem selbst ....

Danke Schöpfung für die gute Anregung, das ist sehr energetisierend und heilsam

mit Liebe
Eva
 
ich würde sagen, du hast ein echtes problem mit dir selbst.

Nix da, Du hast ein gewaltiges Problem mit mir, nicht wahr? Kannst verbal einfach nicht mehr mithalten und dann geht es halt auf die Schiene. Ist aber auch zu bitter, wenn andere eine Aussage nicht einfach schlucken, sondern sie im Original selbst lesen/hören wollen. Wie können die nur?:rolleyes:
 
Die Meinungsfreiheit hier lässt stark zu wünschen übrig!!!

Lieber @Glitzerfee hier darf jeder seine Meinung äußern. Die einen Pro- die anderen Kontra, nur wenn es um Menschenleben geht, um das geht es hier, dann hört es auf lustig zu sein.
na, wenn du das so siehst, dann musss es wohl für dich so sein. :cool:
klar, bei ein einigen hardcore-realitätsverweigerern wirst du einige zustimmung finden..

aber da wunderrt mich eh nichts mehr
Danke,
na, wenn du das so siehst, dann musss es wohl für dich so sein. :cool:
klar, bei ein einigen hardcore-realitätsverweigerern wirst du einige zustimmung finden..

aber da wunderrt mich eh nichts mehr
Wunderr, oh Wunderr:lachen::lachen::lachen::lachen::lachen:
 
Was FÜR die Gesundheit tun, ist etwas, was gegen Krankheiten hilft, nicht wahr?
Deshalb nehm ich diesen Kommentar "schönes sonniges Wochenende" gern auf, um zu ergänzen:

Sonnenlicht killt Krankheitserreger, hebt die Stimmung, bringt zum Durchatmen und zur Klarheit, stärkt das Immunsystem, verbindet was verbunden gehört - chemisch, alchemisch, psychisch; es regt das Verdauungssystem an, damit man allen "Sch ... " loswird, der so in einem spukt und vor allem, die Sonne lacht heute über ganz Deutschland, da nehm ich mir ein Beispiel dran und lach über mich und meine Seiten die noch nicht im Klaren sind -
und was jeder selbst heut mit seinem Tag und seiner Nacht macht, das überlasse ich jedem selbst ....

Danke Schöpfung für die gute Anregung, das ist sehr energetisierend und heilsam

mit Liebe
Eva

ja, das Wetter ist schön. :)
Luft, Licht, Sonne und Bewegung, wunderbar! :)

und doch: leider ist das mit dem Corona-Virus dann doch nicht soo einfach.
lies mal bitte:

https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/immunsystem-covid-19-101.html

ein Auszug daraus:

"Ob man sich mit dem Coronavirus infiziert oder nicht, hängt nicht davon ab, ob man ein funktionierendes oder ein geschwächtes Immunsystem hat, sondern davon, ob man Virus-Aerosole einatmet oder nicht. Wer Virus-Aerosole einatmet, ist infiziert und dadurch auch potentiell ansteckend. Das verhindert auch ein funktionierendes Immunsystem nicht."

und noch ein Auszug aus dem Text:

""Es gibt Hinweise darauf, dass eine funktionierende Immunabwehr direkt nach der Ansteckung eine Rolle spielt", sagt Carsten Watzl, Immunologe an der TU Dortmund. Aber darauf verlassen könne man sich nicht. Das Immunsystem sei - wenn überhaupt - nur einer von vielen Faktoren, die noch gar nicht alle bekannt sind. Er weist darauf hin, dass durchaus auch junge, gesunde Menschen mit einem völlig intakten Immunsystem schwer erkranken."

okay, noch einer:

"Die Studienergebnisse zeigen im Gegenteil, wie Sars-CoV-2 einen Mechanismus des Immunsystems nutzt, der eigentlich zur Abwehr gedacht ist und diesen in sein Gegenteil verkehrt. Was eigentlich als "Verteidigungsmechanismus" funktioniert, ermöglicht dem Virus SARS-CoV-2 wohl, immer mehr Zellen des Körpers zu entern und sich dort zu vermehren. "In diesem Stadium ist nicht mehr das Virus der Bösewicht, sondern das Immunsystem selbst", erklärt Immunologe Watzl."

das sind nur ein paar Passagen. es stehen noch weitere wichtige Infos in dem Artikel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Interessant ist ja, dass Impfreaktionen gerne mit Nebenwirkungen verwechselt werden. Ich jedenfalls hab den BionTech-Impfstoff gut vertragen. Bei der Ersten war gar nichts. Nach der Zweiten Impfung tat etwas der Arm weh(immer noch leicht), in der Ersten Nacht leichtes erhöhtes Fieber, dann etwas Schüttelfrost am nächsten Tag....doch alles sehr Milde und Normal und die Impfreaktionen sind eben verschieden und die schweren Impfreaktionen sind eher seltener und ja in seltenen Fällen kann es zu einer Allergischen Reaktion kommen. Bei den meisten treten beim BionTech erst nach der zweiten Impfung normale Impfreaktionen auf, beim AstraZeneca schon bei der Ersten, die zweite Impfung wird bei dem Impfstoff, drei Monate später erfolgen. So ist es jedenfalls bei mir an der Charite, da wird jetzt halt AstraZeneca verimpft.
Ich bin jedenfalls froh den mRNA-Impfstoff von Biontech bekommen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben