Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich schrieb ja schon häufiger, dass immer nur aus dieser Ecke Morddrohungen kommen. Das ist einfach nur widerlich.:3puke:

Wenn doch angeblich die Mehrzahl der Querdenker nicht so tickt, warum macht diese Mehrzahl dann nicht gegen diese angebliche Minderheit mobil? Warum gibt es nicht massenweise Proteste? Die könnten doch das Netz förmlich mit ihren Anti-Statements überfluten.

Aber nein, es wird nur weinerlich rumgejammert, weil man hören muss, man sei auch so.

Wenn ihr nicht so seit, dann kriegt doch mal eure Ärscher in die Höhe und geht gegen diese Arschlöcher in euren Reihen an.
Da kommt hinterher ein:
"Das hab ich Alles nicht gewusst!"
als 'Entschuldigung'

Hatten wir doch schon Mal
 
Werbung:
wie kommt Ihr ohne FriseurIn zurecht?
mir müssen ganz dringend die Haare geschnitten werden und ich hoffe, daß nächste Woche wieder was geht, die Maßnahmen gelockert werden können.
Den Pony hab ich mir schon geschnitten und mit der Effilierschere was rausgeschnitten, aber von der Länge schneide ich nichts ab, trau mich nicht. Zum Glück sind sie nicht kaputt, kein Spliss.
Ich freue mich schon sehr auf den ersten Friseurbesuch!!
 
wie kommt Ihr ohne FriseurIn zurecht?
mir müssen ganz dringend die Haare geschnitten werden und ich hoffe, daß nächste Woche wieder was geht, die Maßnahmen gelockert werden können.
Den Pony hab ich mir schon geschnitten und mit der Effilierschere was rausgeschnitten, aber von der Länge schneide ich nichts ab, trau mich nicht. Zum Glück sind sie nicht kaputt, kein Spliss.
Ich freue mich schon sehr auf den ersten Friseurbesuch!!
Ich geh eh nur Einmal im Jahr
 
Da kommt hinterher ein:
"Das hab ich Alles nicht gewusst!"
als 'Entschuldigung'

Hatten wir doch schon Mal

Da war die Politik viel zu lange zu human, genau wie bei den Covidverordnungen die juristisch nicht festgemauert sind und vom Verfassungsgericht gekippt. Ab Donnerstag Hans Dampf in allen Gassen.

Doch so lange es so was gibt wird die Pandemie sich immer weiter ausbreiten.

Aber man kann nicht strenger Bestrafen denn im März sind Wahlen.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/gottesdienst-eskaliert-freikirche-keine-masken-dafür-massenhaft-gäste/ar-BB1dv7BC?OCID=ansmsnnews11
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kommt Ihr ohne FriseurIn zurecht?
mir müssen ganz dringend die Haare geschnitten werden und ich hoffe, daß nächste Woche wieder was geht, die Maßnahmen gelockert werden können.
Den Pony hab ich mir schon geschnitten und mit der Effilierschere was rausgeschnitten, aber von der Länge schneide ich nichts ab, trau mich nicht. Zum Glück sind sie nicht kaputt, kein Spliss.
Ich freue mich schon sehr auf den ersten Friseurbesuch!!
Ganz einfach ein Pferdeschwanz und ritsche ratsch Haare ab.
 
wie kommt Ihr ohne FriseurIn zurecht?
mir müssen ganz dringend die Haare geschnitten werden und ich hoffe, daß nächste Woche wieder was geht, die Maßnahmen gelockert werden können.
Den Pony hab ich mir schon geschnitten und mit der Effilierschere was rausgeschnitten, aber von der Länge schneide ich nichts ab, trau mich nicht. Zum Glück sind sie nicht kaputt, kein Spliss.
Ich freue mich schon sehr auf den ersten Friseurbesuch!!
Ich werde auch schön langsam unrund.
Bei uns in Ö sind die Friseure zwar seit gestern geöffnet, man muss aber einen negativen Test vorlegen, der nicht älter als 48 Std. sein darf.
Die (kostenlosen) Teststraßen sind momentan heillos überlaufen, sodass ich noch eine Woche warten werde.
 
wie kommt Ihr ohne FriseurIn zurecht? ... Ich freue mich schon sehr auf den ersten Friseurbesuch!!

bei mir fallen ein paar Zentimeter mehr oder weniger nicht wirklich auf.
für Leute mit Kurzhaarfrisur isses halt echt blöd. seh ich an meinem Mann.
aber auch bei ihm gehts noch. ist doch nicht so wichtig. ich werde bestimmt
nicht zu denen gehören, die möglichst schnell zum Frisör laufen, sobald es
wieder geht. wenn der Andrang wie erwartet groß ist, ist auch das Risiko groß.
das isses mir nicht wert. Schnelltests können schonmal falsch negativ sein.
 
Werbung:
Nach langem Hin und Her lässt China WHO-Experten nach Wuhan reisen, um nach dem Ursprung des Coronavirus zu forschen. Ihre Ergebnisse bekräftigen die Annahme, dass das Virus von Fledermäusen ausging. Eine andere Theorie, über die spekuliert wird, halten sie dagegen für "extrem unwahrscheinlich".

Alle Erkenntnisse über den Ursprung des Coronavirus Sars-CoV-2 deuten nach Angaben von Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf ähnliche Viren in Fledermäusen. Nach Abschluss der gemeinsam mit chinesischen Experten erfolgten Untersuchungen in der Metropole Wuhan in Zentralchina sagte der Chef des Teams, Peter Ben Embarek, vor Journalisten, der "wahrscheinlichste Weg" der Übertragung auf den Menschen sei von Fledermäusen ausgehend über ein anderes Tier als Zwischenwirt. Weitere Untersuchungen zum genauen Weg seien nötig.

Ein Laborunfall als Ursache ist nach Einschätzung der Experten "extrem unwahrscheinlich", wie Embarek zu entsprechenden Spekulationen sagte. Ob das Virus auch über Tiefkühlprodukte weiterverbreitet worden sein könnte, müsse noch genauer untersucht werden. Die Untersuchungen in Wuhan hätten ihr Bild vom Ausbruch der Pandemie nicht dramatisch verändert, aber es gebe jetzt ein besseres Verständnis von den Anfängen, erklärte Embarek......

WHO-Untersuchung in Wuhan: Experten sehen Fledermaus-Theorie bestätigt - n-tv.de (n-tv.de)
 
Zurück
Oben