Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich verstehe nicht, was das mit Brille oder nicht zu tun hat. Es geht doch darum, dass die Gummis nicht hinter die Ohren geklemmt werden müssen, oder? Ob Brillenträger oder nicht ist doch irrelevant.
Gummi und die Brillenbügelenden drücken(schneiden ein) zusammen mächtig nach kurzer Zeit. Schneller als halt ohne Brille
Ist grrade für Brillenträger eine enorme Entlastung, wenn das Gummi praktisch hinter den Ohren wegfällt
 
Werbung:
Zitat von parsival:
woher weisst du denn dass sie abwegig ist? und überhaupt: dass es eine THEORIE sein soll?
mit dieser annahme schliesst du dich übrigens selbst von dem möglichen verständnis aus.


Jau, du hast keine Quelle, die wiederlegt, dass es sich lediglich um DEINE Theorie handelt. Und um das nicht zuzugeben, versuchst du auf die durchschaubare Tour davon abzulenken.

immer wieder dasselbe, mit den persönlichen unterstellungen:rolleyes:

ich habe ausreichende hinweise gegeben, aufgrund derer sich jeder der sich dafür interessiert
informieren kann. nämlich auf einen medizinischen ansatz hingewiesen, der in den 20er des vergangenen
jahrhunderts entwickelt wurde und der heute noch von vielen ärzten erfolgreich praktiziert wird.

darüber hinaus habe ich darauf hingewiesen, dass man dazu grundlagen braucht, die nicht weniger anspruchsvoll sind
als jene, die etwa dazu führen als virologe tätig zu sein. sie sind zwar anders geartet als letztere, aber deshalb nicht weniger anspruchsvoll.

was ich nicht gemacht habe ist, es hier in diesem faden ausdrücklich beim namen zu nennen.
das hat auch einen bestimmten grund, den ausführlich zu beschreiben den rahmen dieses faden hier sprengen würde.
da es aber schon seit hundert jahren der öffentlichkeit frei zugänglich ist, gehört es zum kulturgut,
das man auch allgemeinwissen nennen kann. es liegt also in der verantortung eines jeden einzelnen,
ob er sich aus freien stücken damit bekannt machen will oder nicht.

ich werde hier jedenfalls keine " schleichwerbung" dafür machen und will auch niemanden dazu bekehren.
was ich aber machen kann und versucht habe ist, das was für mich selbst als ergebnis heraus kommt so zu vertreten,
wie es mir das allgemeine bürgerliche recht garantiert.

wenn mich jemand freundlich darum bittet, so kann ich eventuell auch konkrete hinweise darauf geben,
die den interessierten auch weiterführen können.

einfach so einen brocken den reissenden wölfen hinzuwerfen, das ist nicht mein ding. wer mir das zum vorwurf machen will..
bitte. einem solchen weint aber auch niemand nach.

indessen braucht es diesen anderen ansatzes erstmal gar nicht, um manche behauptungen zu widerlegen,
die hier scheinbar allgemein konsens finden. denn schon aus dem selben ansatz heraus, der etwa zur entwicklung des drosten-testes
geführt hat, gibt es fundierte wissenschaftliche gegen-untersuchungen aus denen die fragwürdigkeit des testes hervorgeht,
aufgrund dessen auch die fragwürdigen lockdown-massnahmen getroffen wurden. bzw. geht aus diesen hervor, dass der drosten-test gar nicht
für die diagnosen geeignet ist.

wer es nicht glauben mag, kann es hier selbst prüfen:

Review report Corman-Drosten et al. Eurosurveillance 2020
November 27, 2020

This extensive review report has been officially submitted to Eurosurveillance editorial board on 27th November 2020 via their submission-portal, enclosed to this review report is a retraction request letter, signed by all the main & co-authors. First and last listed names are the first and second main authors. All names in between are co-authors.

External peer review of the RTPCR test to detect SARS-CoV-2 reveals 10 major scientific flaws at the molecular and methodological level: consequences for false positive results.

https://cormandrostenreview.com/report/

und hier der referenzbericht, auf dessen grundlage drosten seinen test entwicklt hat
und auf den in der gegen-untersuchung punkt für punkt konkret bezug genommen wird:

https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/1560-7917.ES.2020.25.3.2000045

also nix mit " verschwörungstheorie" ...
 
(...)

wer es nicht glauben mag, kann es hier selbst prüfen:

Review report Corman-Drosten et al. Eurosurveillance 2020
November 27, 2020

This extensive review report has been officially submitted to Eurosurveillance editorial board on 27th November 2020 via their submission-portal, enclosed to this review report is a retraction request letter, signed by all the main & co-authors. First and last listed names are the first and second main authors. All names in between are co-authors.

External peer review of the RTPCR test to detect SARS-CoV-2 reveals 10 major scientific flaws at the molecular and methodological level: consequences for false positive results.

https://cormandrostenreview.com/report/

und hier der referenzbericht, auf dessen grundlage drosten seinen test entwicklt hat
und auf den in der gegen-untersuchung punkt für punkt konkret bezug genommen wird:

https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/1560-7917.ES.2020.25.3.2000045

also nix mit " verschwörungstheorie" ...

Die Virologin Marion Koopmans - https://de.wikipedia.org/wiki/Marion_Koopmans - bespricht und debunkt hier im Twitter-Thread diesen Review: https://twitter.com/MarionKoopmans/status/1333002771738611712
Der blaue Haken hinter dem Twitter-Namen bedeutet, dass die Identität bestätigt ist.
 
Die Virologin Marion Koopmans - https://de.wikipedia.org/wiki/Marion_Koopmans - bespricht und debunkt hier im Twitter-Thread diesen Review: https://twitter.com/MarionKoopmans/status/1333002771738611712
Der blaue Haken hinter dem Twitter-Namen bedeutet, dass die Identität bestätigt ist.

und, zu welchem ergebnis ist sie gekommen?

eine behauptung, dass es unsinn sei, mit dem darauf folgenden hinweis
es wäre von anderen wissenschaftlern validiert worden, heisst noch nicht dass
es so richtig wäre.
die dezidierte gegenuntersuchung muss erst ihrerseits verifizierbar widerlegt werden.
solange das nicht erfolgt, bleibt es dem glauben des einzelnen überlassen, ob er davon ausgeht,
dass der drosten-test 100% sichere ergebnissen liefert.
letztere wäre schliesslich die wissenschaftliche legitimation der durch den test ermittelten
hohen zahlen an erkrankten, mit denen die lockdown-massnahmen begründet werden.
 
das wiederum, bezieht sich lediglich auf den drosten-test.

nach einem twitter-eintrag, den ich bishr noch nicht verifizieren konnte,
sollen chinesische forscher im februar 2020 einen anderen test entwickelt haben.

dieser könnte einen vorteil gegenüber den drostenest dadurch aufweisen,
da im selben monat februar koreanische forscher tatsächlich eine erste isolierung
des virus zustande gebracht hätten, die zur zeit als drosten seinen test entwickelte
noch nicht vorlag. worauf er sich beim test also bezog, war eine am computer generierte
sequenzierung chinesischer forscher, die auf die ähnlichkeit vorangegangener sars-varianten basiert.
die chinesischen forcher könnten also im februar einen genaueren test entwickelt haben,
da ihnen die koreanische isolierung zur verfügung gestanden sein könnte.

das habe ich allerdings bisher noch nicht verifizieren können; allerdings auch nicht falsifizieren.

nach besagten, von mir noch nicht verifizierten twitter-eintrag, soll der neue chinesische test
ungemein geringere positiv-diagnosen liefern, als besagter drosten-test.
 
und, zu welchem ergebnis ist sie gekommen?

Das ist im Twitter-Thread nachzulesen.

eine behauptung, dass es unsinn sei, mit dem darauf folgenden hinweis
es wäre von anderen wissenschaftlern validiert worden, heisst noch nicht dass
es so richtig wäre.
die dezidierte gegenuntersuchung muss erst ihrerseits verifizierbar widerlegt werden.
solange das nicht erfolgt, bleibt es dem glauben des einzelnen überlassen, ob er davon ausgeht,
dass der drosten-test 100% sichere ergebnissen liefert.
letztere wäre schliesslich die wissenschaftliche legitimation der durch den test ermittelten
hohen zahlen an erkrankten, mit denen die lockdown-massnahmen begründet werden.

Einen 100% sicheren Test gibt es gar nicht. Alle Tests haben eine gewisse Sensitivität und Spezifität. Diese Werte liegen nahe 100% sind aber nicht genau 100%.

Und die Legitimation der Maßnahmen ergibt sich nicht nur durch die Zahl der positiven Tests, sondern auch durch die Zahl der Patienten, die mit der damit einhergehenden Lungenentzündung aktuell wieder die Krankenhäuser und mitunter deren Intensivstationen fluten. Die wären auch da ohne Tests - und ohne Eindämmungsmaßnahmen wären das noch viel mehr.
 
Die Drei Impfstoffe im Vergleich
Ich hab das mal als Auszug genommen

Wie oft wird geimpft?

Hier gibt es große Übereinstimmungen: alle drei Impfstoffe erfordern zwei Wirkstoffgaben. Bei Biontech/Pfizer bekommt der Patient im Abstand von etwa drei Wochen jeweils eine Dosis, beim Produkt von Moderna sind es rund vier, bei Astrazeneca mindestens vier Wochen. Bei beiden Impfungen sollte stets dasselbe Präparat zum Einsatz kommen: "Eine begonnene Impfserie muss mit dem gleichen Impfstoff abgeschlossen werden, auch wenn zwischenzeitlich weitere Impfstoffe zugelassen worden sind", heißt es beim Robert-Koch-Institut (RKI). Bei einem Wechsel des Präparats könne die volle Wirksamkeit derzeit nicht gewährleistet werden, teilte das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) mit. Es gebe noch keine entsprechenden Untersuchungen. Comirnaty muss vor dem Spritzen mit einer Natriumchlorid-Lösung verdünnt werden.

Astrazeneca, Biontech, Moderna: Die Corona-Impfstoffe im Vergleich - n-tv.de (n-tv.de)
 
folgende aussage von faktencheck,
verschleiet das wesentliche detail, bezüglich des drosten-testes,
anstatt, falsche behauptungen aufzuklären:


Ein Virus zu isolieren bedeutet, dass es in einer Zellkultur gezielt vermehrt werden konnte. Dies ist bei SARS-CoV-2 mehrfach geschehen.

Zum ersten Mal meldeten koreanische Wissenschaftler im Februar 2020, dass sie das Virus isoliert hätten. Dasselbe gelang Mitte März beispielsweise auch Forschern in Kanada und im August in den USA. Auch das Universitätsklinikum Düsseldorf isolierte das Virus.

Faktenchecks per Mail, Whatsapp, Instagram und Twitter
„Wie kann man eigentlich einen Corona-Impfstoff herstellen, wenn man das Virus noch nirgends isoliert hat und einen Test zum Nachweis benutzt, der gar nicht zum Nachweis von Viren validiert ist?“,..
...
Die Behauptung, die Tests für den Nachweis des Virus seien nicht validiert worden, ist unpräzise, weil es nicht nur eine Art von Tests gibt: Für Antigen-Tests laufen die herstellerunabhängigen Validierungsverfahren derzeit noch, erklärt das Robert-Koch-Institut auf einer Informationsseite. Aus diesem Grund würden positive Testergebnisse von Antigen-Tests bisher immer durch PCR-Tests bestätigt. Denn PCR-Tests sind validiert. Eine Übersicht von knapp 1.000 SARS-CoV-2-Tests ist auf der Webseite der Foundation for Innovative New Diagnostics verfügbar.

faktencheck bringt hier auf unzulässige art
die isolierung der koreanischen forscher in zusammenhang mit dem drosten-test.
es suggeriert, wenn man nicht aufmerkasm liest, die isolierung hätte es schon gegeben,
als drosten seinen test entwickelte.
doch schon im nächsten absatz wird diese suggestion eigentlich wieder zunichte gemacht, die allerdings von weniger aufmerksamen lesern übersehen wird:



Man habe, so Drosten, eine Reihe von Tests auf Basis des ersten SARS-Virus gemacht, die eine „riesengroße Diversität von Fledermaus-Coronaviren, also [den] nächsten Verwandten“ beinhalteten. Als in China eine Sequenzinformation des neuen Coronavirus veröffentlicht wurde, habe man die Daten mit den Tests abgeglichen. Es seien zwei Tests ausgewählt worden, die am besten zu dem neuen Virus passten. Diese habe man dann, mit der Universität Hongkong, der Universität Rotterdam, der nationalen Public Health Organisation in London und Patienten in Deutschland weiter validiert. Dazu sei eine große Validierungsstudie mit echten Patientenproben durchgeführt worden, die andere Coronaviren und Erkältungsviren enthielten – und kein einziges Mal habe es eine falsch-positive Testreaktion gegeben.


hier gibt drosten ehrlich zu, dass die isolierung zum zeitpunkt seines testes noch nicht vorlag.

https://correctiv.org/faktencheck/2...-wurde-isoliert-und-pcr-tests-sind-validiert/

auch die überschrift suggeriet es unverblümt!
 
Werbung:
Zurück
Oben