Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

https://web.de/magazine/news/corona...reren-staedten-beschaeftigen-polizei-35382670

Trotz Lockdown und Kontaktbeschränkung wird munter weiter gefeiert. Hochzeit, Party und Pokerrunde.
So gehen die Inzidenzwerte nicht nach unten. Dank solche Arxxxlöchxx steigen die Zahlen.

Dafür rennen bei uns 10.000 Leute überwiegend maskenlos bei Demos herum :rolleyes:
https://wien.orf.at/stories/3085165/

„Schmeißts den dreckigen Fetzen endlich weg“
Eine Rednerin wandte sich zunächst in derben Worten gegen die Pflicht, Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Abstand zu halten: „Schmeißts den dreckigen Fetzen (gemeint: Maske, Anm.) endlich weg“, forderte sie die Demonstranten auf.

Aufforderungen der Polizei, den Abstand einzuhalten und den Mund-Nasen-Schutz zu tragen, quittierten die Demonstranten zwischen Kunst- und Naturhistorischem Museum mit Pfiffen und Buhrufen. Ebenso wurde die Ankündigung der Exekutive quittiert, die Einhaltung des Covid-19-Maßnahmengesetzes zu kontrollieren.
 
Werbung:
Dafür rennen bei uns 10.000 Leute überwiegend maskenlos bei Demos herum :rolleyes:
https://wien.orf.at/stories/3085165/

„Schmeißts den dreckigen Fetzen endlich weg“
Eine Rednerin wandte sich zunächst in derben Worten gegen die Pflicht, Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Abstand zu halten: „Schmeißts den dreckigen Fetzen (gemeint: Maske, Anm.) endlich weg“, forderte sie die Demonstranten auf.

Aufforderungen der Polizei, den Abstand einzuhalten und den Mund-Nasen-Schutz zu tragen, quittierten die Demonstranten zwischen Kunst- und Naturhistorischem Museum mit Pfiffen und Buhrufen. Ebenso wurde die Ankündigung der Exekutive quittiert, die Einhaltung des Covid-19-Maßnahmengesetzes zu kontrollieren.

Unglaublich. Haben den Knall wohl nicht gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was kommt am Dienstag auf die Deutschen zu? Der „Business Insider“ berichtet über konkrete Überlegungen zu neuen Corona-Regeln in Deutschland. Demnach peilen Bund und Länder eine einheitliche nächtliche Ausgangssperre an, wie es sie zum Beispiel in Frankreich gibt. Doch sei man sich über die Details noch uneinig. Ebenfalls im Gespräch ist seit Tagen eine mögliche FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen und im ÖPNV. Dem Bericht zufolge sei zudem eine Art Home-Office-Pflicht light geplant. Unternehmen sollen verpflichtet werden, Homeoffice anzubieten, doch sei man sich noch unsicher, wie das überprüft werden könne. Wichtig: Bei den Maßnahmen handelt es sich um keine offiziellen Angaben, sondern mögliche Überlegungen. Was letztlich umgesetzt wird und wie sich die Regeln gestalten, wird sich am Dienstag beim Corona-Gipfel von Angela Merkel mit dem Ministerpräsidenten zeigen.
  • Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hält eine „Kraftanstrengung“ bis zum Sommer für nötig. Besonders die nächsten drei bis vier Monate würden schwer, sagte er am Freitagabend.
    Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sprach von drei schweren Monaten und sagte dem Portal t-Online: „Ab Ostern kommen uns hoffentlich das bessere Wetter und zusätzliche Impfstoffe zur Hilfe.“
  • Insgesamt müsste die Mobilität reduziert werden, weil diese am Ende Kontakte zwischen Menschen bedeute, forderte am Freitag Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) vor dem Gipfel.
  • Zielmarke bleibe, in Deutschland zu einem Niveau von weniger als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen zu kommen, bekräftigte Seibert. „Wir sind im Moment nicht schnell genug auf dem Weg hin zu diesem Zielwert“, so der Regierungssprecher.
  • Zu neuen und möglicherweise schärfere Schutzmaßnahmen wollte sich Seibert am Freitag (15. Januar) noch nicht äußern. Allerdings forderte der Regierungssprecher alle
    Unternehmen und Verwaltungen auf, noch einmal zu prüfen, ob dort mehr Arbeit von zu Hause aus möglich sei.
  • Regierungssprecher Steffen Seibert sagte am Freitag in Berlin, die Zahl der Neuinfektionen sei nach wie vor viel zu hoch. Dazu komme das Risiko einer neuen Virus-Mutation. Es gehe darum, „noch mehr“ zu tun, um die Infektionszahlen zu senken, sagte Seibert. (red mit dpa) https://mobil.express.de/news/polit...gipfel-mit-angela-merkel-am-dienstag-37932726
 
Dafür rennen bei uns 10.000 Leute überwiegend maskenlos bei Demos herum :rolleyes:
https://wien.orf.at/stories/3085165/

„Schmeißts den dreckigen Fetzen endlich weg“
Eine Rednerin wandte sich zunächst in derben Worten gegen die Pflicht, Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Abstand zu halten: „Schmeißts den dreckigen Fetzen (gemeint: Maske, Anm.) endlich weg“, forderte sie die Demonstranten auf.

Aufforderungen der Polizei, den Abstand einzuhalten und den Mund-Nasen-Schutz zu tragen, quittierten die Demonstranten zwischen Kunst- und Naturhistorischem Museum mit Pfiffen und Buhrufen. Ebenso wurde die Ankündigung der Exekutive quittiert, die Einhaltung des Covid-19-Maßnahmengesetzes zu kontrollieren.
und wegen solcher netter Menschen gehen die Zahlen nicht zurück die sind zum :klo:
 
und wegen solcher netter Menschen gehen die Zahlen nicht zurück die sind zum :klo:
Und dann müssen sie wieder demonstrieren rennen und gegen die Maßnahmen wettern. :rolleyes:

übrigens....

Kein einziger Influenza-Fall in Österreich
Aktuell gibt es keinen einzigen Influenza-Fall in Österreich. Normalerweise gibt es zu dieser Zeit bereits einige hundert Fälle. Experten führen das auf die Beschränkungen zurück, die zur Eindämmung der Pandemie ergriffen wurden.

Maske und Abstand halten dämmen offensichtlich doch die Virusverbreitung ein :cautious:
 
Werbung:
  • Was kommt am Dienstag auf die Deutschen zu? Der „Business Insider“ berichtet über konkrete Überlegungen zu neuen Corona-Regeln in Deutschland. Demnach peilen Bund und Länder eine einheitliche nächtliche Ausgangssperre an, wie es sie zum Beispiel in Frankreich gibt. Doch sei man sich über die Details noch uneinig. Ebenfalls im Gespräch ist seit Tagen eine mögliche FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen und im ÖPNV. Dem Bericht zufolge sei zudem eine Art Home-Office-Pflicht light geplant. Unternehmen sollen verpflichtet werden, Homeoffice anzubieten, doch sei man sich noch unsicher, wie das überprüft werden könne. Wichtig: Bei den Maßnahmen handelt es sich um keine offiziellen Angaben, sondern mögliche Überlegungen. Was letztlich umgesetzt wird und wie sich die Regeln gestalten, wird sich am Dienstag beim Corona-Gipfel von Angela Merkel mit dem Ministerpräsidenten zeigen.
  • Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hält eine „Kraftanstrengung“ bis zum Sommer für nötig. Besonders die nächsten drei bis vier Monate würden schwer, sagte er am Freitagabend.
    Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sprach von drei schweren Monaten und sagte dem Portal t-Online: „Ab Ostern kommen uns hoffentlich das bessere Wetter und zusätzliche Impfstoffe zur Hilfe.“
  • Insgesamt müsste die Mobilität reduziert werden, weil diese am Ende Kontakte zwischen Menschen bedeute, forderte am Freitag Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) vor dem Gipfel.
  • Zielmarke bleibe, in Deutschland zu einem Niveau von weniger als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen zu kommen, bekräftigte Seibert. „Wir sind im Moment nicht schnell genug auf dem Weg hin zu diesem Zielwert“, so der Regierungssprecher.
  • Zu neuen und möglicherweise schärfere Schutzmaßnahmen wollte sich Seibert am Freitag (15. Januar) noch nicht äußern. Allerdings forderte der Regierungssprecher alle
    Unternehmen und Verwaltungen auf, noch einmal zu prüfen, ob dort mehr Arbeit von zu Hause aus möglich sei.
  • Regierungssprecher Steffen Seibert sagte am Freitag in Berlin, die Zahl der Neuinfektionen sei nach wie vor viel zu hoch. Dazu komme das Risiko einer neuen Virus-Mutation. Es gehe darum, „noch mehr“ zu tun, um die Infektionszahlen zu senken, sagte Seibert. (red mit dpa) https://mobil.express.de/news/polit...gipfel-mit-angela-merkel-am-dienstag-37932726

Das heißt der Lockdown wird möglicherweise bis Ostern gehen?
 
Zurück
Oben