Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ich denke einfach, wenn man eine so wichtige Position innehat (Bundespräsident und Kanzler), wäre eine Impfung naheliegend.
Stören tut mich daran nichts, ich bin ja nicht die beiden.
Na, ja, es beschäftigt dich, es dir scheinbar wichtig ist, ansonsten hättest du es nicht hier gepostet.

Es haben bestimmt schon viele Österreicher die Nachricht gehört/gesehen doch keine Reaktion von ihnen.

Du so was ist mir nicht wichtig, ich bin ich und entscheide für mich. Auch bei mir im Freundes-Verwandtenkreis gibt es viele Zweifler. Meistens die Älteren. Jeder hat sein leben und so entscheidet er auch selbst darüber.

Ganz ehrlich es interessiert mich überhaupt nicht ob Frau Merkel vorab geimpft wird. Es könnte doch sein, dass der Kurz längst geimpft ist, er jedoch um seine Mitbürger zu beruhigen eben so was sagt.

Für mich gibt es ganz andere wichtige Dinge im Leben, die für mich wichtig sind.
 
Ich denke einfach, wenn man eine so wichtige Position innehat (Bundespräsident und Kanzler), wäre eine Impfung naheliegend.
Stören tut mich daran nichts, ich bin ja nicht die beiden.

Jeder Mensch ist ersetzbar. Damit meine ich jetzt das Bundeskanzleramt, also bitte nicht falsch verstehen.

Schade, dass man in der heutigen Zeit immer in solchen Dingen einen Zusatz machen muss, damit man nicht an die Wand genagelt wird.
 
Weil diese Schlzssfolgerungen in der Form falsch sind.

Kann ich so nicht nachvollziehen. Das RKI meldet die Zahl der positiven Testergebnisse. Wie die Situation bei denen aussieht, die nicht getestet werden, darüber kann man nur spekulieren. Da sich aber sicherlich mehr Leute testen lassen, wenn sie Symptome haben, kann man davon ausgehen, dass der prozentuale Anteil an Infizierten bei den Getesteten höher ist als bei den Ungetesteten. Dennoch haben wir eine Dunkelziffer, die niemand kennt. Die Zahl der positiven Testergebnisse als Zahl der Neuinfektionen darzustellen, wie es in den Medien getan wird, ist also grundlegend falsch.

Wenn in einer Woche 1000 Neuinfektionen gemeldet werden und in der nächsten Woche 2000, dann kann ich daraus überhaupt keine Schlüsse ziehen, wenn ich nicht weiß, wie viele Tests durchgeführt wurden. Wurde in der zweiten Woche doppelt soviel getestet wie in der Woche davor, hat sich der Anteil überhaupt nicht verändert, so dass durch die Meldung der Zahl der Neuinfektionen ohne Hinweis auf die Zahl der Tests ebenfalls ein falscher Eindruck entsteht.

Da wie in dem Artikel eingeräumt wird, die Virenlast 100x größer als die Nachweisgrenze des Tests sein müsste, um andere anstecken zu können, muss man davon ausgehen, dass ein großer Teil Testpositiver nicht ansteckend ist. Wie sich die Virenlast entwickelt, kann nicht vorhergesagt werden.

Somit bleibe ich dabei, dass die Darstellung in den Medien irreführend ist. Nur darum ging es mir, unabhängig von der tatsächlichen Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben