Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Seine Antwort betraf (bis auf einen Satz an mich) eine Impf-Umfrage in DL, ich schrieb von Kurz, VdB und AT.

Ich sehe nicht hinter allem etwas Böses und habe es in meinem Posting nicht behauptet.
Ja, gut was findest du daran elitär?

Glaube habe den Kurz in den Nachrichten gesehen wie er es verkündet hat.

Wenn sich bei uns der Bundestag impfen lassen würde, dann hätten wir ca. 800 Impfdosen weniger, wo es eh schon zu wenig gibt.

Also kommen diese Impfungen denen zu gute die sie nötiger brauchen.

Lebst du noch oder hast du nur Angst?
 
Ja, gut was findest du daran elitär?
Ich finde daran nichts elitär. Kurz und VdB wollen sich erst mal noch nicht impfen lassen. Ihre Begründung ist: Sie wollen nicht als "elitär" gelten, daher lassen sie sich noch nicht impfen.

Nachtrag: Es geht nicht um den gesamten Bundesrat, es geht um Kurz und VdB (2 Impfdosen). Wer sich von den Politikern sonst so impfen lässt - keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde daran nichts elitär. Kurz und VdB wollen sich erst mal noch nicht impfen lassen. Ihre Begründung ist: Sie wollen nicht als "elitär" gelten, daher lassen sie sich noch nicht impfen.
Soll ich jetzt noch deutlicher werden. WAS STÖRT DICH DARAN???????????????????

Es ist doch so, dass dann auch gemeckert werden würde.

Wie er es macht ist es nicht recht.
 
Werbung:
Hier einige Beispiele für die einseitige Berichterstattung in den Medien:

- nt-v berichtet heute, dass die Zahl der Corona-Neuinfektionen nur halb so hoch sei wie letzte Woche, und stellt umgehend klar, dass sich daraus keine Entwicklung ableiten lasse, weil in der Weihnachtszeit weniger getestet werde.

https://www.n-tv.de/panorama/RKI-meldet-knapp-15-000-Neuinfektionen-article22256497.html

Daraus kann man zwei Dinge ableiten:
1. Das, was uns als Zahl der Neuinfektionen seit Monaten verkauft wird, ist nur die Zahl der gemeldeten positiven Testergebnisse und hat mit der tatsächlichen Zahl der Neuinfektionen wenig zu tun.
2. Die Zunahme an gemeldeten Neuinfektionen war zu einem großen Teil einfach nur darauf zurückzuführen, dass mehr getestet wurde.
Beides wurde in den Medien kaum kommuniziert.

- Olfert Landt, Geschäftsführer der Firma, die die PCR-Tests produziert, hat in einem Interview bestätigt, dass ein positives Testergebnis nichts darüber aussagt, ob jemand tatsächlich infektiös ist.

https://www.nordkurier.de/politik-u...ositiven-ist-nicht-ansteckend-2241827212.html

Auch das ist bisher fast ausschließlich von Kritikern thematisiert worden. Es ist somit naheliegend, dass die täglichen Meldungen über Neuinfektionen ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit vermitteln.

Du mischt hier wild unterschiedliche Dinge durcheinander...
infiziert, infektiös, Inzidenz...

Interessant ist u.a. der jeweilige Anteil positiver Tests (also Neuinfektionen) an den gesamten Test.

Hier hatten wir in Ö einen extremen Peak im November mit gut einem Viertel positiver Test am jeweiligen Gesamttestvolumen.
Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen stieg exponentiell (das zeichnete sich schon Anfang Sept. ab). Und mit kurzer Verzögerung stieg auch die Zahl der Erkrankten, der Hospitalisierten und kurz darauf die der Erkrankten auf Intensivstationen. Mit einer weiteren leichten Verzögerung stiegen die Zahlen der COVID-Todesfälle dramatisch an.

Falls Du Dich tatsächlich für gut aufgearbeitete, aussagekräftige Statistik interessierst, hier eine sehr gute informative Seite:
https://just-the-covid-facts.neuwirth.priv.at/2020/12/26/covid-19-oesterreich-aktuelle-daten/

https://just-the-covid-facts.neuwirth.priv.at/2020/12/26/covid-19-international-aktuelle-daten/
 
Zurück
Oben