Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

In den letzten Jahren ist verstärkt aufgefallen, dass viele Leute weniger zum Hausarzt gehen wollen / können und stattdessen sich entweder gleich ins KH begeben - und es daurch entsprechend voll wird - oder einen RTW rufen.
Ist das immer noch so?
Das würde zu der chaotischen Situation mit beitragen bzw. diese nicht mildern.

Und bei "meinem" näheren KH war es oftmals so, dass eine Großfamilie zu Besuch auftauchte, die halbe Station störte und auch noch somit für Unruhe sorgte. Einige KH in der Umgebung haben Security eingestellt.

Über solche Problematiken lese ich inzwischen kaum noch was. Ich denke aber, das dies auch noch zur Undurchsichtigkeit beiträgt. Und da dies wenig in den Medien berichtet wird (so viel zum Thema "keine einseitige Berichterstattung. Zumindest hier), haben viele auch keine Ahnung wie es in echt aussieht.
Die wichtigsten Gründe, warum Menschen statt zum Hausarzt sofort in die Notaufnahme gehen ist die in aller Regel geringere Wartezeit (je nach Krankenhaus und Uhrzeit, es kann auch derb nach hinten losgehen) und die sofortige Verfügbarkeit von Röntgen/ CT/ MRT, Sono usw..

Weil das ausuferte ist in meiner Stadt an der größten Klinik eine separate ambulante Einrichtung, nur für diese Fälle, entstanden.
Die "zusätzlichen" Fälle, die statt zum Hausarzt ins KH gehen, werden ja nicht automatisch aufgenommen, die allermeisten gehen wieder nach Hause.

Mein heftigstes Erlebnis war in einer Kinderklinik, als meine Jüngste noch klein war (es ist also einige Jahre her): 5 Stunden Wartezeit in der Nacht, dreimal rückte die Polizei ein, der hauseigene Sicherheitsdienst war ständig präsent und ich brauchte nicht mal ein Buch - ich habe die kompletten 5 Stunden mit offenem Mund da gesessen.^^
Ich kannte das Haus, hatte also "Connections" und mußte trotzdem so lange warten, weil es so viele sehr akute Notfälle waren (die reine Hölle).
 
Werbung:
nein. die Krankenhäuser klagen derzeit nicht über überfüllte Notaufnahmen wegen Leuten, die zu bequem sind, während der regulären Praxiszeiten zu ihrem normalen Arzt zu gehen, sondern die haben die vielen vielen wirklich Kranken zu versorgen, und das unter erschwerenden Sonderbedingungen, weil eine ansteckende Krankheit umgeht. von störenden Großfamilien zu Besuch im Krankenzimmer ist ebenfalls keine Rede, weil seit Längerem sowieso keine Besuche im Krankenhaus möglich sind (außer in absoluten Ausnahmefällen), und zwar auch wieder wegen der bekannten Ansteckungsgefahr.
hast du denn garnichts mitbekommen während der letzten Monate?
Ups, ich habe den Post, auf den du ebenfalls geantwortet hast, eher "allgemein" verstanden und auch so geantwortet.
Aktuell traut sich kaum noch jemand in ein Krankenhaus, der da nicht unbedingt hin muß und ja, Angehörigenbesuche sind seit langer Zeit nicht mehr möglich.
 
hast du denn garnichts mitbekommen während der letzten Monate?
Ich lese nur teilweise online-Zeitungen. TV gar nicht (hab ich nicht mal).

Und in meiner Zeitung tauchen solche Berichte gar nicht auf.
Und wenn nur, dann für zahlungspflichtige Abonenten lesbar.
Vielleicht sollte ich, als Norddeutscher, aher Zeitungen aus anderen Regionen Deutschlands lesen. Auch, wenn im KH München (nur Beispiel!) die Situation eine andere ist als im KH Hamburg (nur Beispiel!).

Insofern habe ich wenig mitbekommen. Die Zeitungen schreiben aber auch nur zu Corona. Vieles andere ist "Kleingedrucktes"
Also; ich muss mehr Zeitung lesen.
 
ich hab Gedanken geäußert, die mir kommen, bei einem Szenario wie diesem:
"cool, es gibt Schnelltests, die könnten wir doch immer nehmen, und schon wäre alles easy!"

ich finds gut vom Kurz, wenn er, obwohl er sich nen Schnelltest sicher leisten könnte,
NICHT darauf zurückgreift, sondern mit gutem Beispiel vorangeht und auf den Besuch verzichtet.
Na ja, wir brauchen keinen Schnelltest, Meine Eltern wohnen schon immer hier und die Mutter meines Mannes ist seit März bei uns.

Die Kinder kommen ohne Schnelltest und die andere Verwandschaft ist eben dieses Jahr nicht da.

Das ist doch keine Heldentat des Herrn Kurz. Es ist halt dieses Jahr so, dass es mit der Nähe nicht so klappt.

Natürlich für manche Mutter oder Vater traurig, doch Feste kann man jederzeit nach holen, wenn man tot ist, geht eben nichts mehr.
 
nein. die Krankenhäuser klagen derzeit nicht über überfüllte Notaufnahmen wegen Leuten, die zu bequem sind, während der regulären Praxiszeiten zu ihrem normalen Arzt zu gehen, sondern die haben die vielen vielen wirklich Kranken zu versorgen, und das unter erschwerenden Sonderbedingungen, weil eine ansteckende Krankheit umgeht. von störenden Großfamilien zu Besuch im Krankenzimmer ist ebenfalls keine Rede, weil seit Längerem sowieso keine Besuche im Krankenhaus möglich sind (außer in absoluten Ausnahmefällen), und zwar auch wieder wegen der bekannten Ansteckungsgefahr.
hast du denn garnichts mitbekommen während der letzten Monate?
Bei Uns kommt man schon lange nicht mehr so ins KH rein. Gibt sogar eine Extrafirma für den Einlass.
Man muss den Dienstausweis zeigen.
Als Besucher muss man belegen, warum man rein muss. Z.B. Einweisungsschein Ohne Maske gibt es auch keinen Zugang.
Im Ausbahmefall eben Ein Besuch, für eine Stunde.
Besucht man Angehörigen bzw will besuchen, muss praktisch vorher alles geregelt werden und Kontaktdaten müssen auch angegeben werden.
 
Bei Uns kommt man schon lange nicht mehr so ins KH rein. Gibt sogar eine Extrafirma für den Einlass.
Man muss den Dienstausweis zeigen.
Als Besucher muss man belegen, warum man rein muss. Z.B. Einweisungsschein Ohne Maske gibt es auch keinen Zugang.
Im Ausbahmefall eben Ein Besuch, für eine Stunde.
Besucht man Angehörigen bzw will besuchen, muss praktisch vorher alles geregelt werden und Kontaktdaten müssen auch angegeben werden.
Danke dir für deine Erläuterungen.
Da ich (zum Glück) keine Personen im Krankenhaus habe oder bisher hin musste bzw. die Kollegen auch nicht viel erzählten, habe ich keine Erfahrungen dazu.

Ich hatte aber nicht gedacht, dass man einfach so ins KH spazieren kann. Klar.
Aber so einen extremen Aufwand mit Extrafirma etc. hätte ich nie gedacht.
Wieder ein weiterer Stressfaktor für alle Beteiligten. Aber es muss sein.
 
Ich lese nur teilweise online-Zeitungen. TV gar nicht (hab ich nicht mal).

Und in meiner Zeitung tauchen solche Berichte gar nicht auf.
Und wenn nur, dann für zahlungspflichtige Abonenten lesbar.
Vielleicht sollte ich, als Norddeutscher, aher Zeitungen aus anderen Regionen Deutschlands lesen. Auch, wenn im KH München (nur Beispiel!) die Situation eine andere ist als im KH Hamburg (nur Beispiel!).

Insofern habe ich wenig mitbekommen. Die Zeitungen schreiben aber auch nur zu Corona. Vieles andere ist "Kleingedrucktes"
Also; ich muss mehr Zeitung lesen.

Informiere dich einfach online, z.B. bei Google News, dann bist du auf dem Laufenden:

https://news.google.com/topstories?hl=de&gl=DE&ceid=DE:de
 
Werbung:
Zurück
Oben