Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Keinen Geist und nur Vermehren. Das haben die meisten Menschen und das Virus gemeinsam.
Wer steckt denn hinter dem ganzen Spiel des Kosmos ? Alles darf sein bis zum Wahnsinn.
Naja, das Virus kennt keine Liebe und hat keine Gefühle und geht somit konform mit den Lenkern dieser Welt.

Ich habe schon vor einiger Zeit für Empörung gesorgt, weil ich geschrieben habe, dass ich Viren und Bakterien als meine Freunde betrachte. Aus esoterischer Sicht gäbe es eine Menge zu diesem Thema zu sagen, aber es verwundert nicht, dass in einem Exoterikforum wie diesem solch tiefgründige Gedanken wenig Anklang finden.
 
Werbung:
Ich habe schon vor einiger Zeit für Empörung gesorgt, weil ich geschrieben habe, dass ich Viren und Bakterien als meine Freunde betrachte. Aus esoterischer Sicht gäbe es eine Menge zu diesem Thema zu sagen, aber es verwundert nicht, dass in einem Exoterikforum wie diesem solch tiefgründige Gedanken wenig Anklang finden.
Das ist üblich, dass Menschen die Ursache seiner Probleme im Außen suchen.
In diesem Fall ist ist der Virus für mich auch nur eine Art "Aufdecker", schon ein richtiger Katalysator. Die Ursache liegt meiner Meinung nach im Wirt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keinen Geist und nur Vermehren. Das haben die meisten Menschen und das Virus gemeinsam.
Wer steckt denn hinter dem ganzen Spiel des Kosmos ? Alles darf sein bis zum Wahnsinn.
Naja, das Virus kennt keine Liebe und hat keine Gefühle und geht somit konform mit den Lenkern dieser Welt.

Einen gewissen Wahrheitsgehalt deines Beitrages kann man nicht verleugnen und doch: Es ist kein Spiel des Kosmos, sondern mal wieder die Unachtsamkeit des Menschen, welche uns diese Seuche einbrachte.
 
Das ist üblich, dass Menschen die Ursache seiner Probleme im Außen suchen.
In diesem Fall ist ist der Virus für mich auch nur eine Art "Aufdecker", schon ein richtiger Katalysator. Die Ursache liegt meiner Meinung nach im Wirt.

Richtig. Der Mensch ist für seinen anfälligen Zustand und sein Schicksal selbst verantwortlich: Gesetz von Ursache und Wirkung, Resonanzgesetz, Gesetz der Anziehung, Karma oder wie man es nennen mag. Krankheitserreger sind Auslöser, aber nicht Ursache des Problems. Symptomdeutung ist ein interessantes Forschungsgebiet. Und wer sich bewusst ist, dass alles eins ist, erkennt, dass der Mensch im Grunde immer nur sich selbst bekämpft.
 
Folgende WHO-Studie (englischsprachig) untersucht gründlich die Sterblichkeitsrate von COVID-19:
https://www.who.int/bulletin/online_first/BLT.20.265892.pdf

Ein Fazit ist, dass die Sterblichkeitsrate weitaus geringer ist, als bisher angenommen; eine weitere Erkenntnis ist, dass die Sterblichkeitsrate von mehreren Faktoren abhängt, was auch in der Studie untersucht wurde.

Wer des Englischen nicht so mächtig ist, kann einen Artikel der Online-Zeitung Merkur dazu lesen - da erscheinen nur wenige Zeilen aus der Studie, aber es ist auf deutsch und damit leichter lesbar:

Titel:
Neue Corona-Studie der WHO überrascht sogar Experten: So tödlich ist das Virus wirklich
Link zu dem genannten Artikel:
https://www.merkur.de/welt/who-coro...blichkeit-infektion-pandemie-zr-90073439.html


damit verabschiede ich mich aus diesem Faden, liebe Grüße, Eva
:ROFLMAO::) Habe das Bulletin gestern auch im Internet gefunden und gelesen.
John Ioannidis ist für mich ein Wissenschaftler, dem ich bis jetzt am meisten Vertrauen schenke, was das Virus betrifft.
Der Arzt und Psychologe Christian Schubert in Innsbruck hat ebenfalls eine großartige Einstellung zu der ganzen Situation.
 
Richtig. Der Mensch ist für seinen anfälligen Zustand und sein Schicksal selbst verantwortlich: Gesetz von Ursache und Wirkung, Resonanzgesetz, Gesetz der Anziehung, Karma oder wie man es nennen mag. Krankheitserreger sind Auslöser, aber nicht Ursache des Problems. Symptomdeutung ist ein interessantes Forschungsgebiet. Und wer sich bewusst ist, dass alles eins ist, erkennt, dass der Mensch im Grunde immer nur sich selbst bekämpft.
Hört! Hört! Gut gesprochen/geschrieben. Danke! :)
 
Folgende WHO-Studie (englischsprachig) untersucht gründlich die Sterblichkeitsrate von COVID-19:
https://www.who.int/bulletin/online_first/BLT.20.265892.pdf

Ein Fazit ist, dass die Sterblichkeitsrate weitaus geringer ist, als bisher angenommen; eine weitere Erkenntnis ist, dass die Sterblichkeitsrate von mehreren Faktoren abhängt, was auch in der Studie untersucht wurde.

Wer des Englischen nicht so mächtig ist, kann einen Artikel der Online-Zeitung Merkur dazu lesen - da erscheinen nur wenige Zeilen aus der Studie, aber es ist auf deutsch und damit leichter lesbar:

Titel:
Neue Corona-Studie der WHO überrascht sogar Experten: So tödlich ist das Virus wirklich
Link zu dem genannten Artikel:
https://www.merkur.de/welt/who-coro...blichkeit-infektion-pandemie-zr-90073439.html


damit verabschiede ich mich aus diesem Faden, liebe Grüße, Eva

Das ist aber nur der momentane Durchschnitt, einer von 500, und selbst das ist eine hohe Zahl, die auch noch schnell ansteigen kann, wenn die Intensivstationen überfüllt sind. Dann können auch Menschen mit anderen Krankheiten wie Herzinfarkten, Krebs, Schlaganfällen, Unfällen, Grippe, usw, kaum noch behandelt werden und sterben dann ebenfalls, was sie nicht müssten. Ein coronabedingter Zusammenbruch des Gesundheitssystems würde sehr viele zusätzliche Tote fordern, die zwar nicht mit Corona, aber wegen Corona sterben.
 
Für Alle, die Unterstützung für die Corona-Zeit brauchen:

https://www.caritas-salzburg.at/fileadmin/storage/salzburg/aktuell/Leichter_Lesen/KRIM_112_LS_Corona_gut_überstehen.pdf

Tipps für den Alltag in der Corona-Zeit:

Begleiter*innen können dich dabei unterstützen.

Tagesplan mit Zeiteinteilung
Ein eigener Plan gibt Sicherheit.
Es gibt eine Zeit zum Aufstehen.
Es gibt eine Essens-Zeit.
Es gibt eine Arbeits-Zeit und eine Lern-Zeit.
Es gibt eine Spiel-Zeit.
Es gibt eine Schlafens-Zeit.
Schaue nur sichere Nachrichten im Fernsehen!
Höre nur sichere Nachrichten im Radio.
Mach Pausen ohne Nachrichten.
Zu viele Nachrichten können Angstmachen.
Es gibt im Internet viele falsche Nachrichten.
Erinnere dich an gute Zeiten!
Viele Dinge im Leben machen Spaß.
Du hast schon viele Probleme gelöst.
Auch diese schwere Zeit geht vorbei.
Bewege dich zuhause! Bewegung tut uns gut.
Es gibt Übungen für zuhause.
Sie finden auch Übungen im Internet.
RufFreunde an.
Ruf deineFamilie an.
Du kannst fragen: Wie geht es dir?
Was hast du heute erlebt?
Mache dir ein Treffen für die Zeit nach der Krise aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Meine Rede. Es ist logisch nicht nachvollziehbar, dass 1% aller Todesfälle 99% der Aufmerksamkeit auf sich ziehen, zumal es offensichtlich ist, dass durch die Maßnahmen mehr Schaden angerichtet wird als durch das Virus selbst.
1. Das 1% Todesfälle zieht deshalb 99% der Aufmerksamkeit auf sich, weil keiner weiß, wen es von den Infizierten trifft bzw. wen es noch treffen wird.
2. Es geht schon lange nicht mehr nur um die Todesfälle, sondern auch um komplizierte und vielfältige Langzeitfolgen, an denen Tausende von Gesundete nach Monaten immer noch leiden.
 
Zurück
Oben