Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Sehr bemerkenswerte Entwicklung so sollte es sein in einem demokratischen Land, würde mir nach der Aussage dann noch eine Volksabstimmung oder ähnliches wünschen.

Spahn rief alle Deutschen zu einer breiten Diskussion auf, welche Bevölkerungsgruppen zuerst gegen Corona geimpft werden sollten, wenn ein Impfstoff zur Verfügung steht. "Ich finde es wichtig, dass es eine politische, aber auch gesellschaftliche Debatte gibt an jedem Mittagstisch, in der Familie oder auf der Arbeit", sagte Spahn der "Bild". Zu entscheiden sei, wer zuerst geimpft werden soll: Derjenige, der beruflich das größte Risiko hat. Derjenige, der Risikogruppe ist. Oder derjenige, der besonders viel Kontakt zu anderen hat.

https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/bab/impfstrategie-coronavirus-101.html
 
Stimmt schon, ich hab damit kein Problem, hab eh kaum Kontakte und bin am liebsten allein.
Aber meinen Kids würde ich nicht den Umgang mit Gleichaltrigen verbieten wollen.

Den Kindern schnell einen günstigen gebrauchten Laptop kaufen, ihnen Skype einrichten und ggf. beibringen wie man das nutzt, so können sie ihre Freunde skypen und sich aber nicht anstecken, zur Not müssen eben ungewöhnliche Massnahmen her. ;)
 
Sehr bemerkenswerte Entwicklung so sollte es sein in einem demokratischen Land, würde mir nach der Aussage dann noch eine Volksabstimmung oder ähnliches wünschen.

Spahn rief alle Deutschen zu einer breiten Diskussion auf, welche Bevölkerungsgruppen zuerst gegen Corona geimpft werden sollten, wenn ein Impfstoff zur Verfügung steht. "Ich finde es wichtig, dass es eine politische, aber auch gesellschaftliche Debatte gibt an jedem Mittagstisch, in der Familie oder auf der Arbeit", sagte Spahn der "Bild". Zu entscheiden sei, wer zuerst geimpft werden soll: Derjenige, der beruflich das größte Risiko hat. Derjenige, der Risikogruppe ist. Oder derjenige, der besonders viel Kontakt zu anderen hat.

https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/bab/impfstrategie-coronavirus-101.html
Personal von
Arztpraxen, Pflegeheime, Krankenhäuser, Hospize(Stationär;Ambulant-Ehrenamtl. Begleiter)
Da würd ich zuerst impfen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr bemerkenswerte Entwicklung so sollte es sein in einem demokratischen Land, würde mir nach der Aussage dann noch eine Volksabstimmung oder ähnliches wünschen.

Spahn rief alle Deutschen zu einer breiten Diskussion auf, welche Bevölkerungsgruppen zuerst gegen Corona geimpft werden sollten, wenn ein Impfstoff zur Verfügung steht. "Ich finde es wichtig, dass es eine politische, aber auch gesellschaftliche Debatte gibt an jedem Mittagstisch, in der Familie oder auf der Arbeit", sagte Spahn der "Bild". Zu entscheiden sei, wer zuerst geimpft werden soll: Derjenige, der beruflich das größte Risiko hat. Derjenige, der Risikogruppe ist. Oder derjenige, der besonders viel Kontakt zu anderen hat.

https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/bab/impfstrategie-coronavirus-101.html

1. Ärzte, Pflegekräfte
2. Alte Leute, Risikopatienten
3. Arbeiter, Kitakräfte/Lehrer
4. Arbeitslose,Obdachlose

So würde ich es machen.
 
Den Kindern schnell einen günstigen gebrauchten Laptop kaufen, ihnen Skype einrichten und ggf. beibringen wie man das nutzt, so können sie ihre Freunde skypen und sich aber nicht anstecken, zur Not müssen eben ungewöhnliche Massnahmen her. ;)

Wäre in der Theorie möglich.....so mach ich's mit meiner Familie, die ich jetzt auch schon über ein Jahr nicht persönlich treffen konnte.
Aber meine Kids sind 4-8 Jahre alt, die wollen spielen......im kleinen Rahmen geht auch das, meiner Meinung nach.
 
Wäre in der Theorie möglich.....so mach ich's mit meiner Familie, die ich jetzt auch schon über ein Jahr nicht persönlich treffen konnte.
Aber meine Kids sind 4-8 Jahre alt, die wollen spielen......im kleinen Rahmen geht auch das, meiner Meinung nach.

Oha, die sind ja noch ganz klein, hm ja dann liebevoll mit ihnen spielen und das habe ich jetzt nicht gesagt (sich nen Gelben vom Doktor geben lassen) so ist mehr Zeit für die Püppies da. :engel::winken5:
 
So, und jetzt zu Abwechselung mal wieder was aus der Welt der Fakten, für alle Covidioten, die hier noch schreiben:

Corona-Kranke in Deutschland
Fast Höchststand auf Intensivstationen

Stand: 08.11.2020 15:36 Uhr

Mittlerweile liegen fast wieder so viele Corona-Kranke auf Intensivstationen wie im Frühjahr. Die Situation sei sogar noch kritischer als im April, heißt es. Ministerpräsident Kretschmann erwägt daher eine Verlängerung der Einschränkungen.

Die Corona-Zahlen in Deutschland bleiben auf Rekordniveau. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete 16.017 Neuinfektionen. Das ist der höchste Wert für einen Sonntag, an dem die Zahlen in der Regel niedriger ausfallen, da die Gesundheitsämter häufig nicht alle Daten übermitteln. Am Samstag war ein absoluter Höchstwert von 23.399 verzeichnet worden. Zunehmend angespannt wird die Lage auf Intensivstationen. Die Zahl der dort behandelten Corona-Patienten hat fast wieder den Höchstwert vom Frühjahr erreicht.

Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) meldete, dass 2904 Covid-19-Patienten intensivmedizinisch behandelt werden. Davon werden 1605 (55 Prozent) invasiv beatmet. Der bisherige Höchststand war laut DIVI am 18. April mit 2933 Covid-19-Patienten auf Intensivstationen erreicht worden.

https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-deutschland-231.html

Das kann doch nicht sein. Dank der Querdenker wissen wir ja, dass die Erkrasnkung ganz hnarmlos ist , und die steigenden Zahlen einzig und alleine anhand der Tests zustande kommt. Die positiven Testergebnisse sind nämlich allesamt falsch-positiv, und die betroffenen Menschen werden sicher nicht krank. Die Leute auf der Intensivstation sind alles sicher erfondene Patienten oder Menschen, die eh in drei Wochen spätesten abgenippelt wären an Alter, Diabetis, COPD, Bluthochdruck oder Schürfwunden. Denn ein gesunder Mensch wird von einer Covid19-Infektion nichts mitbekommen. :ironie:
 
Werbung:
Und wieder einmal, eine tolle Entscheidung des Gerichtes.

Die neue generelle Maskenpflicht in Düsseldorf ist rechtswidrig. Das hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschieden und dem Eilantrag eines Bürgers stattgegeben. Die Allgemeinverfügung sei unbestimmt - so sei es für Bürger nicht eindeutig erkennbar, wo und wann sie genau der Maskenpflicht unterlägen, begründete das Gericht die Entscheidung. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Maske im Stadtgebiet sei aber nur für den Kläger ausgesetzt. "Alle anderen Personen, die sich in Düsseldorf bewegen, müssen die Allgemeinverfügung beachten." Die Stadt kann vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster gegen die Entscheidung vorgehen.

Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt hatte die Maskenpflicht Mitte letzter Woche auf fast das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet. Nur in nicht bebauten Gebieten wie Parks und Grünanlagen dürfen sich Fußgänger ohne Mund-Nasen-Schutz aufhalten. Auf öffentlichen Straße und Wegen innerhalb bebauter Flächen sei immer dann eine Maske zu tragen, wenn nicht objektiv ausgeschlossen werden kann, dass es zu Begegnungen mit anderen Personen kommen kann, bei denen ein Abstand von fünf Metern unterschritten wird.

Ist ja echt schwer zu verstehen wo nicht?


https://www.tagesschau.de/newsticke...Maskenpflicht-in-Duesseldorf-ist-rechtswidrig

Sorry aber so langsam verliere ich echt an Glauben und habe das Gefühl das die Politik nahezu absichtlich vorgeführt wird...
 
Zurück
Oben