Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

So, und jetzt zu Abwechselung mal wieder was aus der Welt der Fakten, für alle Covidioten, die hier noch schreiben:

Corona-Kranke in Deutschland
Fast Höchststand auf Intensivstationen

Stand: 08.11.2020 15:36 Uhr

Mittlerweile liegen fast wieder so viele Corona-Kranke auf Intensivstationen wie im Frühjahr. Die Situation sei sogar noch kritischer als im April, heißt es. Ministerpräsident Kretschmann erwägt daher eine Verlängerung der Einschränkungen.

Die Corona-Zahlen in Deutschland bleiben auf Rekordniveau. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete 16.017 Neuinfektionen. Das ist der höchste Wert für einen Sonntag, an dem die Zahlen in der Regel niedriger ausfallen, da die Gesundheitsämter häufig nicht alle Daten übermitteln. Am Samstag war ein absoluter Höchstwert von 23.399 verzeichnet worden. Zunehmend angespannt wird die Lage auf Intensivstationen. Die Zahl der dort behandelten Corona-Patienten hat fast wieder den Höchstwert vom Frühjahr erreicht.

Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) meldete, dass 2904 Covid-19-Patienten intensivmedizinisch behandelt werden. Davon werden 1605 (55 Prozent) invasiv beatmet. Der bisherige Höchststand war laut DIVI am 18. April mit 2933 Covid-19-Patienten auf Intensivstationen erreicht worden.

https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-deutschland-231.html

Der Höchststand ist übertroffen , 2978 Patienten sind es aktuell auf den Intensivstationen und besonders auffällig ist das immer mehr beatmet werden müssen, vor 2 Wochen waren 48 Prozent, letzte Woche 52 Prozent, Aktuell 56 Prozent.

Hier noch mal der Link wo das mehrfach täglich aktualisiert wird

https://interaktiv.morgenpost.de/corona-deutschland-intensiv-betten-monitor-krankenhaus-auslastung/
 
Werbung:
Ich kann aber auch die Querdenker verstehen.
Vieles macht einfach keinen Sinn bzw verstehe ich den Sinn dahinter nicht ^^
Zb Eine Nachbarsfamilie ist in Quarantäne weil jemand in der Kita der Tochter positiv getestet wurde......aber nur Mama und Tochter sind in Quarantäne, Papa und Sohn nicht.
Bei soviel Irrsinn kann man schon Mal zweifeln.

Das stimmt und das ist das was Asiatische Länder besser machen bzw deshalb überlegt man hier schon verdachtsfälle die negativ sind, in Hotels unter zu bringen um zu gewährleisten das andere Familienmitglieder sich nicht infizieren.

Zweifeln an vorgehen ist aber nicht gleichzusetzen mit Zweifel an dem Virus in De ist das größte Problem wohl die Wirtschaft für die ein sinnvolles vorgehen nicht einfach hinnehmbar ist, aber aus meiner Sicht tuen sie sich keinen Gefallen, den falls es datsächtlich zur großer Not in kh kommt, dann kommt der fette Lockdown und der hält dann lange an, da man dort die Situation erst stabilisieren muss , naja die Zeit wird es zeigen, die Zeit wird uns lehren und falls die Mutation von den Nerzen sich verbreitet, dann wird es eine sehr lange Geschichte...
 
Tatsächliche Wirkung hätte die private Kontrolle. Die Menschen laufen nur Gefahr sich in den beruflichen Bereichen anzustecken, die es dem Virus sehr leicht machen. Hotels und Restaurants zählen beispielsweise nicht dazu. Es sind private Feiern, die Cousine, der man nach langer Zeit um den Hals fällt („warum sollte ausgerechnet sie...?), usw.usf. Da das Virus unsichtbar ist können Menschen damit nicht rational umgehen und stricken ihre eigenen Maßnahmen psychologischer Natur. Beispiel: Bei mir reicht das Berliner Nummernschild. Wenn ich weit weg in einem Dorf aus dem Auto steige ist es psychologisch für die Dörfler klar, das ich höchstwahrscheinlich verseucht bin (faktisch hat kaum einer so wenig menschlichen Kontakt wie ich:D ), die eigene Tochter, die von einem Geburtstag zurück kommt aber nicht.
Das Virus hält sich nicht an die Psychologie.
Die Psychologie ermöglicht es nicht, die erfolgversprechendsten Maßnahmen zu ergreifen.
Diese wären nach meiner Vermutung:
Schließung der Schulräume spätestens ab der 5. Klasse.
Verbieten von Heimbesuchen oder die Benutzung eines Raumes mit Glaswand.
Kontrolle der Wohnungen nach Anzahl der Menschen und Haushalte
Hotels Restaurants Kinos Theater, Museen, etc. bleiben unter entsprechenden Vorkehrungen offen.
Einzelne Berufssparten, wo Abstand nicht möglich ist und für Menschen nicht dringend erforderlich sind werden geschlossen . Alle anderen Jobs bleiben möglich, mit Pflicht zum Homeoffice, wo es möglich ist.

Das lässt sich in einer Demokratie aber kaum umsetzen, also macht man das mögliche. So ist zwar das Restaurant harmlos, aber das vorherige Treffen oder die anschließende Verabschiedung nicht, ähnlich wie bei weiterem Kulturkram. Deswegen gibt es auch hier einen Erfolg.
Fair ist das nicht, aber da Menschen blöde ticken kann man nicht das Wirksamste umsetzen und nimmt dafür das erträglichste.

Stimmt schon, ich hab damit kein Problem, hab eh kaum Kontakte und bin am liebsten allein.
Aber meinen Kids würde ich nicht den Umgang mit Gleichaltrigen verbieten wollen.
 
Tatsächliche Wirkung hätte die private Kontrolle. Die Menschen laufen nur Gefahr sich in den beruflichen Bereichen anzustecken, die es dem Virus sehr leicht machen. Hotels und Restaurants zählen beispielsweise nicht dazu. Es sind private Feiern, die Cousine, der man nach langer Zeit um den Hals fällt („warum sollte ausgerechnet sie...?), usw.usf. Da das Virus unsichtbar ist können Menschen damit nicht rational umgehen und stricken ihre eigenen Maßnahmen psychologischer Natur. Beispiel: Bei mir reicht das Berliner Nummernschild. Wenn ich weit weg in einem Dorf aus dem Auto steige ist es psychologisch für die Dörfler klar, das ich höchstwahrscheinlich verseucht bin (faktisch hat kaum einer so wenig menschlichen Kontakt wie ich:D ), die eigene Tochter, die von einem Geburtstag zurück kommt aber nicht.
Das Virus hält sich nicht an die Psychologie.
Die Psychologie ermöglicht es nicht, die erfolgversprechendsten Maßnahmen zu ergreifen.
Diese wären nach meiner Vermutung:
Schließung der Schulräume spätestens ab der 5. Klasse.
Verbieten von Heimbesuchen oder die Benutzung eines Raumes mit Glaswand.
Kontrolle der Wohnungen nach Anzahl der Menschen und Haushalte
Hotels Restaurants Kinos Theater, Museen, etc. bleiben unter entsprechenden Vorkehrungen offen.
Einzelne Berufssparten, wo Abstand nicht möglich ist und für Menschen nicht dringend erforderlich sind werden geschlossen . Alle anderen Jobs bleiben möglich, mit Pflicht zum Homeoffice, wo es möglich ist.

Das lässt sich in einer Demokratie aber kaum umsetzen, also macht man das mögliche. So ist zwar das Restaurant harmlos, aber das vorherige Treffen oder die anschließende Verabschiedung nicht, ähnlich wie bei weiterem Kulturkram. Deswegen gibt es auch hier einen Erfolg.
Fair ist das nicht, aber da Menschen blöde ticken kann man nicht das Wirksamste umsetzen und nimmt dafür das erträglichste.

Wenn man Hotels, Restaurants usw offen lässt an ist viel zu viel Publikumsverkehr in der Öffentlichkeit, gerade in Großstädten ist dann richtiges Ballungsgebiet und da verbreitet es sich da es ebben zu viele gibt die sich Regeln widersetzen, auch gerade bei Restaurants und Hotels da gibt unzählige die die Maßnahmen ignorieren und alles kann man nicht kontrollieren, bestes Beispiel ein Hotel in demm am Wochende eine Gruppe heranwachsender gefeiert hat, die haben Zimmer vermietet obwohl es untersagt ist.

Es gibt die schwarzen Schafe in allen Bereichen und auf Grund dessen müssen halt alle Nachteile ertragen, Haftstrafen gehen Menschen die nicht mitmachen bzw komplette und dauerhafte Schließung von Hotels , Restaurants usw die sich nicht an Maßnahmen halten hätte sicher mehr Wirkung und mehr Freiheit für vernünftige aber so wie jetzt , geht's nicht anders
 
Stimmt schon, ich hab damit kein Problem, hab eh kaum Kontakte und bin am liebsten allein.
Aber meinen Kids würde ich nicht den Umgang mit Gleichaltrigen verbieten wollen.

Bei Kindern finde ich halt das man hier zumindest die Kontakte auf das eh vorhandene Umfeld, wie Schulfreunde usw reduzieren sollte, gut im Sportverein sind in einer Gruppe auch immer die selben, sprich Kontakt nachvollziehbar im Fall der Fälle, aber jetzt in sowas wie Indoorspielplatz oder andere Einrichtungen wo Kinder mit Kindern aus unterschiedlichen Umfeld spielen muss meiner Meinung nach in dieser Zeit nicht sein.

Und wir können doch froh sein, das man wirklich forscht und z.b festgestellt hat das Kinder sich viel seltener Anstecken und keine großen unsichtbaren Verbreiter sind , wie man Anfangs annahm .
 
Wenn man Hotels, Restaurants usw offen lässt an ist viel zu viel Publikumsverkehr in der Öffentlichkeit, gerade in Großstädten ist dann richtiges Ballungsgebiet und da verbreitet es sich da es ebben zu viele gibt die sich Regeln widersetzen, auch gerade bei Restaurants und Hotels da gibt unzählige die die Maßnahmen ignorieren und alles kann man nicht kontrollieren, bestes Beispiel ein Hotel in demm am Wochende eine Gruppe heranwachsender gefeiert hat, die haben Zimmer vermietet obwohl es untersagt ist.

Es gibt die schwarzen Schafe in allen Bereichen und auf Grund dessen müssen halt alle Nachteile ertragen, Haftstrafen gehen Menschen die nicht mitmachen bzw komplette und dauerhafte Schließung von Hotels , Restaurants usw die sich nicht an Maßnahmen halten hätte sicher mehr Wirkung und mehr Freiheit für vernünftige aber so wie jetzt , geht's nicht anders
Sag ich doch. Das liegt aber nicht an den Hotels und Restaurants. Zudem wäre es ganz gut, wenn ein Ballungsgebiet wie Berlin sich weniger „ballt“ und beispielsweise nach Mecklenburg Vorpommern sich verteilt, da wohnt kaum einer. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind weniger ausgelastet denn je, in der Deutschen Bahn hast Du reichlich Platz und wer noch Fahrradfahren kann schafft weiteren. Abgesehen davon ist Bewegung gesundheitlich wichtig, die häusliche Gewalt reduziert sich und der Onkel fummelt nicht an Minderjährigen rum.
 
Bei Kindern finde ich halt das man hier zumindest die Kontakte auf das eh vorhandene Umfeld, wie Schulfreunde usw reduzieren sollte, gut im Sportverein sind in einer Gruppe auch immer die selben, sprich Kontakt nachvollziehbar im Fall der Fälle, aber jetzt in sowas wie Indoorspielplatz oder andere Einrichtungen wo Kinder mit Kindern aus unterschiedlichen Umfeld spielen muss meiner Meinung nach in dieser Zeit nicht sein.

Und wir können doch froh sein, das man wirklich forscht und z.b festgestellt hat das Kinder sich viel seltener Anstecken und keine großen unsichtbaren Verbreiter sind , wie man Anfangs annahm .

Sehe es ähnlich wie du. Sie haben halt den Kontakt in Schule bzw Kindergarten und sonst 1-2 enge Freunde, mit denen sie eh nur draussen spielen. Aber gerade Kinder sollte man nicht einsperren. Wenn man es den Kindern aber ordentlich erklärt, geben sie ganz von allein darauf acht, andere zu schützen.
 
Werbung:
Sag ich doch. Das liegt aber nicht an den Hotels und Restaurants. Zudem wäre es ganz gut, wenn ein Ballungsgebiet wie Berlin sich weniger „ballt“ und beispielsweise nach Mecklenburg Vorpommern sich verteilt, da wohnt kaum einer. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind weniger ausgelastet denn je, in der Deutschen Bahn hast Du reichlich Platz und wer noch Fahrradfahren kann schafft weiteren. Abgesehen davon ist Bewegung gesundheitlich wichtig, die häusliche Gewalt reduziert sich und der Onkel fummelt nicht an Minderjährigen rum.

Dafür müsste ja Arbeit vorhanden sein, wobei es Deutschland weit viele Möglichkeiten gibt aber ich denke es ist für viele unvorstellbar ihr gewohntes Umfeld zu verlassen, auf dem Land biste erst mal auf eine Art abgeschnitten...
 
Zurück
Oben