Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Spahn konnte sich aufgrund der Corona-Krise die Villa leisten?
Auf Belege für diese gewagte Aussage bin ich sehr gespannt.


Toleranz hört immer da auf, wo es um Menschenleben geht.


https://www.tagesspiegel.de/berlin/...ens-spahn-kauft-villa-in-dahlem/26096714.html

Steht im Tagesspiegel...zu der Finanzierung wollte er sich natürlich nicht äußern.

Und ja, viele Opfer sind zu beklagen, die allerdings mehr den Maßnahmen zugrundeliegen, als Corona selbst. Tatsächlich sollte man aus Toleranz und Menschlichkeit endlich damit aufhören.
 
Werbung:
Wer sind denn übrigens immer " die anderen" die es zu schützen gilt, etwa die gleichen die schon immer in Grippewellen verstorben sind?
 
https://www.tagesspiegel.de/berlin/...ens-spahn-kauft-villa-in-dahlem/26096714.html

Steht im Tagesspiegel...zu der Finanzierung wollte er sich natürlich nicht äußern.
Dass er sich die gekauft hat, wusste ich wohl - ich fragte nach Belegen für die Behauptung deinerseits, dass er die sich wohl durch Corona finanziert hätte.

Und ja, viele Opfer sind zu beklagen, die allerdings mehr den Maßnahmen zugrundeliegen, als Corona selbst. Tatsächlich sollte man aus Toleranz und Menschlichkeit endlich damit aufhören.
Wie viele Menschen sind denn durch die Massnahmen erkrankt oder gar gestorben?
 
Dass er sich die gekauft hat, wusste ich wohl - ich fragte nach Belegen für die Behauptung deinerseits, dass er die sich wohl durch Corona finanziert hätte.


Wie viele Menschen sind denn durch die Massnahmen erkrankt oder gar gestorben?


Sein Mann ist ja auch nicht der wirklich Ärmste, vielleicht hat er sogar finanziell was beigesteuert.:sneaky:
Ok, die „Brigitte“-Klatschspalten verdienen natürlich schon – an so ner Villa-Corona-Story.:D


Zitat:
„Aus dem Englischen übersetzt:-Daniel Funke ist ein deutscher Journalist. Seit 2019 leitet er das Berliner Büro des deutschen Verlags Hubert Burda Media und ist dessen Cheflobbyist. Von 2002 bis 2009 studierte Daniel Funke Germanistik und Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin.

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Daniel_Funke
 
Wer sind denn übrigens immer " die anderen" die es zu schützen gilt, etwa die gleichen die schon immer in Grippewellen verstorben sind?

Das ist absolut nicht der Fall, siehe hier:
https://www.nature.com/articles/s41591-020-1112-0

Es gab sehr viele zusätzliche Tote im Vergleich zum Jahresdurchschnitt in Ländern, die es nicht besonders gut unter Kontrolle hatten (Deutschland gehörte zum Glück eher nicht dazu aber). Und das bedeutet immer noch NICHT, dass COVID in diesen Ländern wirklich sehr viele Personen infiziert hätte, denn die Maßnahmen verhinderten eine komplette Eskalation. Es hätte sehr viel schlimmer sein können, und dazu kommt, dass die medizinische Versorgung letztlich nicht mehr sicher gestellt wäre (was regional bereits der Fall war), und es würden dann auch viele sterben, die eine Infektion sonst überleben. Und eine COVID-Überlastung der Krankenhäuser würde auch die Behandlung anderer Patienten gefährden, die indirekt zu Tode kämen. Weiter könnte COVID auch in absoluten Zahlen mehr Personen infizieren, weil gegen die Grippe in der Bevölkerung Immunität existiert (auch Aufgrund von Impfungen), und das bei COVID nicht der Fall ist.

Es ist ebenfalls nicht realistisch, dass es vielleicht andere Gründe für die massive Erhöhung der Todeszahlen gab, denn Maßnahmen helfen ja auch gegen die Grippe und andere Infektionskrankheiten. Insofern gibt es sogar eher mehr COVID-Tote als man aufgrund der Graphen vermuten würde.

Zuletzt ist es auch nicht so, dass jeder Überlebende sich mittelfristig und sogar langfristig wieder vollständig von der Infektion erholt. Es ist nicht so, dass das Coronavirus für den Rest der Bevölkerung deshalb harmlos ist.
 
Wer das Leben noch feiern kann, der fürchtet auch nicht den Tod. Ein Leben ohne Feiern ist es nicht wert gelebt zu werden.

Ich bin zwar introvertiert und feiere generell nicht, aber sehe schon, dass das vielen Leuten wichtig ist.
Vielleicht hätte ich es auch mehr gemacht, wenn ich mich dabei wohl gefühlt hätte.

Nur ist das hier ja auf Zeit, und wird kein Dauerzustand. Sobald genug Impfchargen produziert wurden (und wir reden nicht über viele Jahre), um die Bevölkerung zu impfen, wird und muss man zur Normalität zurückkehren.

Gäbe es nicht die Möglichkeit einen Impfstoff herzustellen, wäre Herdenimmunität tatsächlich auch die einzige Alternative. Aber ist ja in Reichweite, bzw. gibt ja bereits effektive Impfstoffe, die müssen nur zugelassen (sofern unbedenklich) und in großen Mengen produziert werden.
 
Werbung:
Zurück
Oben