Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Tja......:rolleyes:

NÖ: Seniorenfahrt wurde zum „Superspreader-Event“

Mit am meisten Sorgen bereitet den Behörden aktuell ein Blick auf die Altersverteilung der Infizierten. Denn neben den Schülern im Alter von fünf bis 15 Jahren, ist es bundesweit ausgerechnet die zur Risikogruppe gehörige Generation über 65 Jahre, die sich aktuell am zweithäufigsten mit dem Virus ansteckt. Dass aber nicht alle reiferen Semester den Ernst der Lage begriffen haben dürften, zeigt ein aktuelles Beispiel aus dem Waldviertel. Bei einer Seniorenfahrt in Heidenreichstein im niederösterreichischen Bezirk Gmünd steckten sich kürzlich mindestens 15 Pensionisten mit dem Virus an.

Während das ganze Land auf die Verkündung der neuen Corona-Maßnahmen wartet, zeigt ein aktuelles Beispiel aus dem Waldviertel, warum diese überhaupt erst notwendig werden. Denn während die Fallzahlen in die Höhe schossen, tourten insgesamt 28 Pensionisten noch am 21. Oktober in einem gemeinsamen Bus durch das nördliche Niederösterreich. Seit Freitagfrüh steht fest: Die Seniorenfahrt hat fatale Folgen!

https://www.krone.at/2264690
 
Werbung:
Es liegt an uns, an jedem Einzelnen. :)

Wir sind dem Virus nicht hilflos ausgeliefert,
aber wir müssen alle an einem Strang ziehen.

Wir können es schaffen,
dieses Manna zusammen kauen,
wir müssen es wollen,
auch wenn es nicht schmeckt.

Je mehr aus der Reihe tanzen,
desto heftiger die Folgen für alle,
und desto länger dürfen wir diese Speise genießen.



:blume:

Wichtig ist vor allem, zuhause zu bleiben. Nicht nach draußen gehen! Drinnen bleiben! Draußen wartet der Tod! Drinnen ist es am schönsten! Home sweet home!

Was im April galt, gilt jetzt erst recht! Film ab!

 
..während die Fallzahlen in die Höhe schossen, tourten insgesamt 28 Pensionisten noch am 21. Oktober in einem gemeinsamen Bus durch das nördliche Niederösterreich. Seit Freitagfrüh steht fest: Die Seniorenfahrt hat fatale Folgen!https://www.krone.at/2264690

oh mann, da fällt einem nix mehr zu ein.

wäre interessant, wer die Fahrt organisiert hat.
 
Tja......:rolleyes:

NÖ: Seniorenfahrt wurde zum „Superspreader-Event“

Mit am meisten Sorgen bereitet den Behörden aktuell ein Blick auf die Altersverteilung der Infizierten. Denn neben den Schülern im Alter von fünf bis 15 Jahren, ist es bundesweit ausgerechnet die zur Risikogruppe gehörige Generation über 65 Jahre, die sich aktuell am zweithäufigsten mit dem Virus ansteckt. Dass aber nicht alle reiferen Semester den Ernst der Lage begriffen haben dürften, zeigt ein aktuelles Beispiel aus dem Waldviertel. Bei einer Seniorenfahrt in Heidenreichstein im niederösterreichischen Bezirk Gmünd steckten sich kürzlich mindestens 15 Pensionisten mit dem Virus an.

Während das ganze Land auf die Verkündung der neuen Corona-Maßnahmen wartet, zeigt ein aktuelles Beispiel aus dem Waldviertel, warum diese überhaupt erst notwendig werden. Denn während die Fallzahlen in die Höhe schossen, tourten insgesamt 28 Pensionisten noch am 21. Oktober in einem gemeinsamen Bus durch das nördliche Niederösterreich. Seit Freitagfrüh steht fest: Die Seniorenfahrt hat fatale Folgen!

https://www.krone.at/2264690

....

Das meinte ich eben gestern, man darf ned nur den Jungen vorwerfen, "Party" zu machen :(
 
Es liegt an uns, an jedem Einzelnen. :)

Wir sind dem Virus nicht hilflos ausgeliefert,
aber wir müssen alle an einem Strang ziehen.

Wir können es schaffen,
dieses Manna zusammen kauen,
wir müssen es wollen,
auch wenn es nicht schmeckt.

Je mehr aus der Reihe tanzen,
desto heftiger die Folgen für alle,
und desto länger dürfen wir diese Speise genießen.



:blume:
Es wird nicht einfach vieles was beschlossen wurde könnte gewisse Menschen wegen mehr Zeit haben leider dazu bringen uns allen Ärger zu machen.

Der Rest wird sich zeigen, wie uns Gesundheitssystem das, was bereits lichterloh brennt überhaupt noch auffängt...

Wenn man sich so bei bekannten aus der Stadt umhört (bei uns ist mittlerweile ja extremer Hotspot)
dann geht es vielen nicht weit genug mit den Maßnahmen, es gibt schon eine bemerktliche Anzahl Eltern, die Stadt fordern eigene härtere Beschlüsse bezüglich Schulen zu erlassen.

Es wird übers Gesundheitsamt geschimpft da wohl zahlreiche Menschen sehr spät informiert wurden das sie Kontaktperson seien.

Einige würden gerne die Stadt umsperren lassen, damit niemand von außerhalb die Virus Verbreitung weiter voran treibt.

Maßnahmen Gegner traf gab es mit den Leuten in denen man in Kontakt steht, zahlreiche WhatsApp Gruppen die etwas mit der Stadtzu tun haben, Nachbarn und Freunde sind mit Kontakten gemeint.

Die Stimmung ist ich würde ich als gereizt bezeichnen aber in Richtung wieso man es überhaupt zu Zuständen wie jetzt hat kommen lassen. Also zu so vielen Fällen
 
Wichtig ist vor allem, zuhause zu bleiben. Nicht nach draußen gehen! Drinnen bleiben! Draußen wartet der Tod! Drinnen ist es am schönsten! Home sweet home!

Was im April galt, gilt jetzt erst recht! Film ab!


Vergesse bei dem Aufruf deiner Sicherheitsmaßnahmen nicht, die Türen und Fenster hermetisch zu verriegeln. Könnte ja Sauerstoff eindringen und somit Gefahr lauern!
Lieferservice jeglicher Art fällt dann auch flach. :D
 
Werbung:
Zahl der Intensivpatienten in Deutschland innerhalb von zehn Tagen verdoppelt

Die Zahl der Corona-Patienten in intensivmedizinischer Behandlung in Deutschland hat sich auf 1203 erhöht. Dies sind laut dem Intensivregister der Deutschen interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) 82 mehr als am Vortag. Zehn Tage zuvor waren es mit 602 intensivmedizinisch behandelten Patientinnen und Patienten nur etwa halb so viele gewesen. Von den aktuellen Intensiv-Patienten, die mit dem Coronavirus infiziert sind, werden demnach 533 invasiv beatmet. Dies entspricht einem Anteil von 44 Prozent. Dies sind 55 mehr als am Freitag. Zehn Tage zuvor waren es demnach 323 invasiv, also durch eine Intubation beatmete Patientinnen und Patienten gewesen. Fälle von Atemunterstützung etwa durch eine Sauerstoffmaske sind nicht berücksichtigt.
Quelle
Das war am 24.10

Aktuell sind wir bei
Opera Momentaufnahme_2020-10-31_115929_www.intensivregister.de.webp
Quelle
 
Zurück
Oben