Weihnachten wird kein rauschendes Fest werden.
https://www.msn.com/de-de/nachricht...ss-leider-ausfallen/ar-BB1am88J?ocid=msedgntp
Stille Weihnacht ist angesagt und das ist die Weihnacht, die ich kenne und liebe.
Und mal ehrlich. Bei wie vielen, die sich jedes Jahr mit der gesamten Verwandtschaft trifft und feiert, beginnt schon Anfang Dezember die Weihnachtsunruhe? Inclusive Magendrücken, Kopfschmerzen und künstlich hochgejagtem Blutdruck, weil man genau weiß, dass Tante Ilse wieder alles besser weiß und Onkel Egon seine ewig dummen Sprüche klopft. Und dann die Diskussion über das schlauste Kind in der Familie, wo doch der eigene Sprößling wahrscheinlich wieder mit einem splatterfilmreifen Zwischenzeugnis aufwarten wird.
Das Weihnachtsmenü muss, weil es in diesem Jahr auf uns fällt, auch besonders gut gelingen, weil man ja weiß, wie die dann alle dahocken und gute Ratschläge erteilen, wie die Klöße lockerer, die Sauce fettärmer und der Braten knuspriger wird.
Und überhaupt, warum die ewig fette Gans und nicht gegrillte Pute.
Dann die Berge von Geschenke für die Kinder, bei denen die Großeltern um den Titel "beste(spendabelste) Großeltern" kämpfen.
Dieses Jahr darf man endlich mal ruhig, bescheiden und in Dankbarkeit dafür feiern, dass man gesund ist und die Familie hoffentlich ebenfalls und niemand hungrig ins Bett muss.
Gruß
Luca