L
lumen
Guest
Und....ich habe Kinder.Hör mal Kinder sind definitiv nicht traumatisiert, verängstlicht oder sonst was negatives.
Ich habe 5 Kinder kleine und große und kenne dementsprechend viele Eltern.
Und kann wunderbar beobachten wie sich diese Zeit auf Kinder auswirkt und wie sie damit umgehen.
Die Regeln stören keinen und die Kinder führen diese fröhlich aus.
Das Kinder Situationen im Spiel verarbeiten ist normal dadurch lernen sie und entwickeln sich ob es nun Corona, Ritter, Feuerwehrmann, Arzt, Polizist, Geheimagent oder Soldat istbis aufVorona alles Dinge dieses immer gab und nach deiner Auffassung müssten Kinder dauer verängstigt sein weil sie sowas spielen nur ist dem nicht so.
Wenn Erwachsene in einen Wahn abdrifften und Kindern etwas übertrieben negativ einreden dann kann es passieren das Kinder unnötige Sorgen bekommen, das Walddorfkonzept z, B nun ja das dort Regeln den Erziehern nicht passen weil sie gegen ihr Konzept sprechen dem ist und ja dann übertreiben diese Erwachsenen weil sie sich generell ungern an Regeln halten und jetzt diese umsetzen müssen.
Es ist für Erwachsene schwierig sich umzustellen nicht für Kinder.
In Kindergärten mit einem weniger alternativen Konzept gehört Händewaschen und Zähne putzen zu einem Alltag den es auch vor Corona gab, ja in einigen Konzepten ist das nicht so, spreche hier auch aus Erfahrung.
Und ich spreche auch Erfahrung wenn ich behauptete das es für die Entwicklung eines Kindes im Grunde keine Rolle spielt was für eine Art Kindergarten es besucht wenn die Erzieher gute Arbeit leisten.
Die Geburtstagsache ist auch lächerlich denn Kindern ist es völlig egal ob gesungen wird oder man irgendwas anderes macht um den Tag zu etwas besonderem zu machen, das Problem wird eher sein das Erzieher umdenken müssen und sich etwas neues einfallen lassen müssen, das ist für Erwachsene so manches Mal nervig.
Sorry aber mich macht es tatsächlich wütend wenn man anfängt so zu tun als ob das alles Kinder so schlimm belasten würde, dem ist definitiv nicht so... Kinder sind ihren ganzen Leben mit Regeln und Veränderungen konfrontiert, und nehmen diese gut auf, ob nun nur bei Grün über die Straße gehen, glaubst du Kinder tun das aus Angst?
Ich verstehe auch das man so einiges für wahr hält wenn man selbst keine Kinder hat.