Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Der Rubel und der Euro müssen rollen.
Trotz steigender Zahlen findet bei uns ein Weihnachtsmarkt statt und soll schon am 12. November anfangen.
Berlin soll sich vorsehen, sonst haben wir bald mehr Infizierte als die Hauptstadt.
:3puke:

Gruß

Luca
 
Danke, ich hatte immer sehr gute Noten in Pro und Contra Erörterungen in der Schule. :p

Nebenbei bedeutet das vermutlich auch, dass man besser versucht sich nicht mit der Grippe (Influenza) anzustecken.
Es könnte aber gut sein, dass die Grippeimpfung in diesem Fall das Problem nicht löst.

Paradoxerweise (wenn man nicht versteht wie eine Impfung funktioniert) ist nämlich plausibel (und siehe die Studien), dass eine Grippe-Impfung in dem Kontext COVID-19 äquivalent zu einer Grippeerkrankung ist.

Möglicherweise ist es noch komplizierter, und der beste Fall wäre es sich nicht anzustecken und sich nicht zu impfen, der zweitbeste Fall wäre es sich zu impfen, und an Grippe zu erkranken (erst recht gleichzeitig mit COVID) wäre letztlich der schlechteste Fall.

weil es kein gesichertes Wissen, ist natürlich sehr kompliziert, eine eigene, alle Eventualitäten abdeckende Position zu beziehen.
 
Der Rubel und der Euro müssen rollen.
Trotz steigender Zahlen findet bei uns ein Weihnachtsmarkt statt und soll schon am 12. November anfangen.
Berlin soll sich vorsehen, sonst haben wir bald mehr Infizierte als die Hauptstadt.
:3puke:

Gruß

Luca
In meiner Stadt werden die Weihnachtsmärkte auch stattfinden - mit gewissen Einschränkungen.
Wenn man Gedränge vermeidet, ist die Ansteckung im Freien nicht sehr wahrscheinlich. Auf jeden Fall halte ich es für vernünftiger, die Leute gehen an die frische Luft als sie sitzen dicht an dicht in Innenräumen.
Man wird eine gewisse Balance finden müssen, um die Menschen bei Laune zu halten und die Wirtschaft nicht vollkommen zu ruinieren.
Man kann die Leute nicht ein halbes Jahr daheim "einsperren" und ein wenig vorweihnachtliche Stimmung brauchen wir heuer dringender denn je.
 
Bitte Link, danke.

Zum Beispiel:
https://www.infranken.de/ratgeber/g...-houston-warnen-vor-dritter-welle-art-5076434

Ich gehe aber, anders als @Marcellina nicht davon aus, dass das eine Auswirkung auf die Corona-Impfung haben wird.

Generell waren die Maßnahmen, die Ausbreitung des Virus zu stoppen, übrigens auch hilfreich, um harmloseren Mutationen einen Selektionsvorteil zu geben. Virusübertragungen und Cluster werden eher gestoppt, wenn das Virus einen kranker macht. Ist der Krankheitsverlauf harmloser kann sich das Virus hingegen besser ausbreiten.

Insofern war der Lockdown usw. keineswegs umsonst, selbst wenn sich hier nun doch sehr viele infizieren sollten. Einfach weil die COVID-Viren, die unsere "Selektion" im Sommer überlebten möglicherweise harmloser sind.
 
Das versteh ich. :D
Und was Spaß macht, soll man ja auch beibehalten, soweit es möglich ist.(y)

Wir hatten übern Sommer auch relativ viele Nachbarschafts-Meetings bei uns. Da gings neben dem Tratsch aber hauptsächlich auch um die Probleme bei uns im Wohnpark (und da gibts jede Menge).
Auch jetzt im Herbst gehen da noch einige weiter mit Behördenvertretern usw. Aber die hab ich jetzt abgesagt. Außerdem ist die Teilnehmerzahl mit 10 Personen beschränkt und wird vermutlich noch auf 5 gesenkt werden. Ich muss nicht überall dabei sein mit meinen 68 und jetzt übern Winter passiert ohnehin nicht viel.
Wir haben in meiner Stadt ein ziemlich hohes Infektionsgeschehen...eigentlich eh schon über den ganzen Sommer mehr als im Rest des Landes....und man muss es nicht herausfordern.

Bei uns wird auch schon gerätselt, ob unser Landkreis zum Risikogebiet werden könnte. Ich passe auch auf.
 
Werbung:
.... und auch um die Spitäler zu entlasten. So zumindest wird es kommuniziert.

Für mich geht es nicht nur um die Spitäler, obwohl das natürlich wichtig ist. Ich kenne mittlerweile einige, bei denen Angehörige an Corona erkrankt waren. Alle zwischen 30 und 50. Und obwohl alle nicht stationär waren, sagen alle, dass sie das nie wieder erleben möchten und haben regelecht Angst vor einer erneuten Ansteckung. Ich möchte auch nicht zu Hause elendig nach Luft schnappen.
 
Zurück
Oben