Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

@Isisi 2.0

Danke dir für den Link und die Informationen, ich werde mir das mal anschauen und bei der Kk nachfragen, es wäre das erste mal, dass ich eine Grippe-Impfung in Anspruch nehme, aber ich denke jetzt mit C. und so kann es nicht schaden.

Ich lasse mich auch zum ersten Mal gegen Grippe impfen. Auf Anraten meines Hausarztes, da ich 60 bin und zur Risikogruppe gehöre. Habe hin und her überlegt und mich nun entschlossen, mich impfen zu lassen. Bei mir bietet das aber der Arbeitgeber an.
 
Werbung:
Ich lasse mich auch zum ersten Mal gegen Grippe impfen. Auf Anraten meines Hausarztes, da ich 60 bin und zur Risikogruppe gehöre. Habe hin und her überlegt und mich nun entschlossen, mich impfen zu lassen. Bei mir bietet das aber der Arbeitgeber an.

Hatte hier was verlinkt dazu (auch @Dyonisus ):
https://www.esoterikforum.at/thread...rippeschutzimpfung.234107/page-3#post-6866487

Ich würde es so zusammenfassen, dass es Studien gibt, die nahelegen, dass man anfälliger ist für Coronaviren (und auch COVID) generell, wenn man gegen Grippe geimpft wurde. Es gibt aber auch Studien, die das bezweifeln. Umgekehrt ist es wohl logischerweise ein Problem, wenn man sich zufällig mit beidem ansteckt (möglicherweise größeres Risiko im Krankenhaus).

Eventuell könnte man Ärzte und Krankenhäuser entlasten, wenn es weniger Grippekranke dieses Jahr gibt, die eventuell behandelt werden müssen. Andererseits ist aufgrund "sozialer Distanz" aber damit zu rechnen, dass die Grippe es sowieso klar schwerer haben wird viele Leute zu infizieren.

P.S: Ich will damit nicht sagen, dass man sich auf jeden Fall nicht impfen lassen soll, aber es ist eventuell eben nicht so, dass die Grippeimpfung doch zu 100% zumindest nicht schaden wird (selbst wenn es nichts bringt) im Zusammenhang mit COVID.
 
Zuletzt bearbeitet:
.

Kein Landkreis mehr Corona frei.

Nicht das allerkleinste Fleckchen in Deutschland.



:blume:

mir gibt aus unerklärlichen Gründen die Tafel auf dem Zaun zu (einer) Lieblingshundezone Mut und Hoffnung:20201005_151147.webp

Also an Stärkung des Immunsystems arbeiten, Achtsam sein und Durchhalten, vor Allem Humor nicht vergessen...Ihr Lieben...:winken5:

bis zum Frühling oder (=) der polnischen Redewendung nach "aby do wiosny"! :flower2:
 
Hatte hier was verlinkt dazu (auch @Dyonisus ):
https://www.esoterikforum.at/thread...rippeschutzimpfung.234107/page-3#post-6866487

Ich würde es so zusammenfassen, dass es Studien gibt, die nahelegen, dass man anfälliger ist für Coronaviren (und auch COVID) generell, wenn man gegen Grippe geimpft wurde. Es gibt aber auch Studien, die das bezweifeln. Umgekehrt ist es wohl logischerweise ein Problem, wenn man sich zufällig mit beidem ansteckt (möglicherweise größeres Risiko im Krankenhaus).

Eventuell könnte man Ärzte und Krankenhäuser entlasten, wenn es weniger Grippekranke dieses Jahr gibt, die eventuell behandelt werden müssen. Andererseits ist aufgrund "sozialer Distanz" aber damit zu rechnen, dass die Grippe es sowieso klar schwerer haben wird viele Leute zu infizieren.

P.S: Ich will damit nicht sagen, dass man sich auf jeden Fall nicht impfen lassen soll, aber es ist eventuell eben nicht so, dass die Grippeimpfung doch zu 100% zumindest nicht schaden wird (selbst wenn es nichts bringt) im Zusammenhang mit COVID.

Ich weiß, habe es mir auch lange überlegt und abgewogen. Irgendeinen Entschluß musste ich dann mal fassen und mich für die Impfung entschieden. Entscheident war letztlich der Rat meines Hausartztes, den ich für sehr kompetent halte.

Egal, wie ich mich entscheide. Eine der beiden Möglichkeiten kann immer die falsche sein.
 
Ich lasse mich auch zum ersten Mal gegen Grippe impfen. Auf Anraten meines Hausarztes, da ich 60 bin und zur Risikogruppe gehöre. Habe hin und her überlegt und mich nun entschlossen, mich impfen zu lassen. Bei mir bietet das aber der Arbeitgeber an.

Finde ich sehr vernünftig, da Du ja noch berufstätig bist und mehr unter Leute kommst.
Ich werde den Winter ohnehin hauptsächlich in meiner Eremitage verbringen mit äußerst wenigen Sozialkontakten.
Da muss Maske und Abstand halten auch reichen.
 
Finde ich sehr vernünftig, da Du ja noch berufstätig bist und mehr unter Leute kommst.
Ich werde den Winter ohnehin hauptsächlich in meiner Eremitage verbringen mit äußerst wenigen Sozialkontakten.
Da muss Maske und Abstand halten auch reichen.

Ich denke halt, Grippe und Corona wäre bei mir echt scheixxe. Außerdem komme ich jetzt nicht nur im Beruf mit Menschen zusammen, sondern auch zu Hause mit meinen Senioren. Und jeden zweiten Donnerstag in der VHS mit der Schreibgruppe, obwohl da die Teilnehmerzahl reduziert werden musste, die Tische Abstände haben und wir den Mundschutz nur abnehmen, wenn man gerade seinen eigenen Text vorliest.

Das ist mir doch zu viel Gewusel.:D
 
Ich weiß, habe es mir auch lange überlegt und abgewogen. Irgendeinen Entschluß musste ich dann mal fassen und mich für die Impfung entschieden. Entscheident war letztlich der Rat meines Hausartztes, den ich für sehr kompetent halte.

Egal, wie ich mich entscheide. Eine der beiden Möglichkeiten kann immer die falsche sein.

Ja, ich will auch nicht notwendig sagen, dass es die falsche Entscheidung war.

Es ist nur nicht sicher so, dass die Impfung dieses Jahr mit Sicherheit mehr Sinn macht als in normalen Jahren, sie könnte sogar problematischer sein als in normalen Jahren.

Ich persönlich werde es nicht machen, denn ich war nie anfällig für die Grippe. Meint, dass ich mich entweder nicht infiziere (ja, trotz Sozialphobie ging ich genug raus, und/oder hatte Kontakt mit Leuten die es tun, Erkältungen usw. bekam ich ja auch), oder nicht wirklich kranke werde (Fieber und andere heftige Symptome usw.). Und da ich jetzt auch keine klare Situation vorfinde, ändert sich meine persönliche Sicht nicht.

Gegen das Coronavirus werde ich mich impfen lassen, solange die Impfung allerdings nicht komplett neu ist (Impfungstyp), was beim RNA-Impfstoff der Fall ist. Den riskiere ich auch nicht.
 
Werbung:
...
Gegen das Coronavirus werde ich mich impfen lassen, solange die Impfung allerdings nicht komplett neu ist (Impfungstyp), was beim RNA-Impfstoff der Fall ist. Den riskiere ich auch nicht.

da ich an einer Impfung gegen Covid zweifle, dabei Mutationen beachte, auf die bei der Erstellung kaum Rücksicht genommen werden kann, werde mich nicht impfen lassen.
 
Zurück
Oben