Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Nur die Zweifler werden jetzt wieder fragen mit oder an Corona??

Diese kreative Masse ist auch etwas Gutes in unseren Breiten. Man darf fragen und kritisch sein.

Es geht ja auch darum, wie geht man als Einzelner damit um.
Wenn ich da nu Leute Allein im Wald und die Maske tragen sehe, weiß ich es ist Informationsbedarf in beide Richtungen. Das Ding geht nicht weg, aber es ist nicht überall :)
 
Werbung:
Wenn ich da nu Leute Allein im Wald und die Maske tragen sehe, weiß ich es ist Informationsbedarf in beide Richtungen. Das Ding geht nicht weg, aber es ist nicht überall




Bedenke, die Bäume sind nicht durchsichtig.

Und woher soll man wissen ob sich nicht
ein oder sogar zwei Viren hinter dem dicken Baum verstecken,
an dem du gleich vorbei gehst?



:escape:
 
s dieser Kommentar mir sagen soll.
Wenn ich da nu Leute Allein im Wald und die Maske tragen
Ich weiß jetzt nicht was das sagen soll. Wenn ich auf einem Waldweg gehe und es gehen andere die keine Maske tragen, und halten keinen Abstand dann geht nichts anderes wie Maske tragen.

Idioten gibt es überall.
 
@Joey, Schweden betreffend sah ich heute einen interessanten Chart auf Twitter der Todeszahlen und ökonomische Zahlen ins Verhältnis setzt. Die Logik ist ja, dass harte Maßnahmen der Wirtschaft sehr schaden - was sicher richtig ist - und lockerere Maßnahmen der Wirtschaft dann weniger schaden. Ich habe das immer etwas bezweifelt, weil die Wirtschaft eines Landes natürlich sehr vom Ausland abhängt (machen alle anderen dicht, dann helfen weniger Maßnahmen des eigenen Landes kaum noch) und die Menschen sich ja dennoch anders verhalten, vorsichtiger sind, vielleicht weniger einkaufen usw.. Und das hat sich für Schweden offenbar bestätigt. Todeszahlen wesentlich schlechter als Nachbarländer, Wirtschaft nicht wirklich besser:


IlDyfYq.png


Quelle: https://twitter.com/SandroDemaio/status/1307935684838092801

Ja, das habe ich auch schon vorher und auch heute wieder hier geschrieben. Die schwedische Wirtschaft leidet nicht viel weniger als die deutsche Wirtschaft oder die anderer Länder mit härteren Maßnahmen. Zwar haben hier Restaurant prinzipiel offen, müssen aber dafür Sorge tragen, dass die Gäste Abstand halten können, so dass eben z.B. jeder zweite Tisch abgesperrt ist oder ein Take-Away-Betrieb eingerichtet wird. Letzteres haben wir in den letzten Wochen auch ab und zu in Anspruch genommen. Dass ein gastronomischer Betrieb damit sich vielleicht gerade so über Wasser halten kann aber keine deutlichen Gewinne machen kann, sollte jedem einleuchten. Und die meisten Leute halten sich an Abstands-Gebote, gehen weniger bis gar nich auswärts essen, gehen nicht ins Theater, Kino, Konzerte etc.

Man muss dabei auch noch bedenken: Die Maßnahmen sind eben nicht der Hauptgrund dafür, dass die Wirtschaft leidet. Ohne Maßnahmen gäbe es ebenso erhebliche wirtschaftliche Einbußen. Da gibt es auch Studien drüber, wie hoch die gewesen wären, und welcher Weg die Wirtschaftseinbußen am geringsten gehalten hätte.
 
Die Fakten sind auf dieser Seite auch für geistig Eingeschränkte mit Tunnelblick gut nachlesbar :

Tja, und auch auf diese Fakten gibt es Antworten und gab es auch schon lange.

Inzwischen gibt es relativ zuverlässige Zahlen zur Letalität von COVID-19. Die ersten Schätzungen im Frühjahr 2020, die auf der simplen Division der Anzahl der Todesfälle durch die nachgewiesenen Erkrankungen beruhten und eine Case Fatality Rate von teilweise über 10% prognostizierten, haben sich mittlerweile als falsch erwiesen.

Die haben sich nicht nur mittlerweile als falsch erwiesen, sondern schon sehr früh. Die Streeck-Studie hatte als Ergebnis 0,37% Lethalität. Und auch Drosten nennt allgemein Zahlen von unter 1% (was man wüsste, wenn man denn ,mal nicht nur VT-Seiten zujubeln würde, sondern auch mal seinem Podcast genauer zuhören würde). Und auch eine so gering anmutende Lethalität - die wohl gemerkt bestmögliche medizinische Versorgung beinhaltet - kann das Gesundheitssystem überlasten und zu vermeidbar vielen Todesfällen führen, wenn eben zu viele Menschen gleichzeitig erkranken.

Mit großer Zuverlässigkeit kann bereits gesagt werden, dass die Todesfälle in erster Linie ältere und vor allem hochbetagte Menschen betreffen. In Deutschland gab es nur 3 Todesfälle unter dem 20. Lebensjahr.


So what? Dieser Punkt wurde auch schon im Frühjahr und Sommer ausführlichst immer wieder druchgekaut. Auch ältere menschen können und müssen geschützt werden. Es ist eben NICHT so, dass all diese Menschen auch ohne Infektion in den nächten Wochen gestorben wären. Nein, viele der Verstorbenen standen vor der Infektion noch gut im Leben warten mitunter auch noch Berufstätig (z.B. verschiedene Ärzte in Italien etc).

Das ist übrigens einer der Gründe, warum derzeit in D zwar die Infektionszahlen steigen, die Sterbezahlen aber (noch) nicht: Der Altersquerschnitt der Neuinfektionen liegt vornehmlich bei den jüngeren Menschen , die sich z.B. im Urlaub oder bei anderen Aktivitäten angesteckt haben. Wenn diese Welle dann wieder ältere Menschen trifft - z.B. über Familienfeiern oder -besuche o.ä. - kann es auch wieder vermehrt Todesfälle geben. So wird es z.B. soweit ich mich erinnerte in "Forschung aktuell" auf NDR-Info erklärt.

Ein aktueller Cochrane Review stuft die vorliegende Evidenz zu Quarantäne alleine oder in Kombination mit anderen Maßnahmen als niedrig bis sehr niedrig ein [16].

https://www.ebm-netzwerk.de/de/vero...TGb3RP1xhxxnVKfjT9dGlYEl_zF4Rl32Qm1HAc4xC0Phg

Was vielleicht auch ein Grund ist, warum es eine allgemeine Quarantäne in Deutschland derzeit auch nicht gibt, sondern nur für die Menschen, für die ein gut begründeter Verdacht besteht, dass sie sich angesteckt haben - Symptome oder Kontakt zu bestätigten Betroffenen. Und, dass man mit dem Verdacht, dass man Covid19 haben könnte, zuhause bleiben sollte und Kontakte meiden sollte, sollte eigentlich auch der gesunde Menschenverstand einem schon sagen. Denn allgemein reagieren andere Menschen auch schon berechtigt angesäuert, wenn man mit einer normalen Grippe ihre Nähe sucht.
 
DR. STREECK RECHNET MIT CORONA-UNSINN AB
Pandemie-Leugner, Corona-Verharmloser und “Querdenker” haben ein höchst unterkomplexes Verständnis von der Welt und insbesondere von der aktuellen Pandemie. Sie denken nur in zwei Kategorien: Gut und Böse, “Aufgewacht” und “Schlafschaf”. Die ersteren leugnen die weltweite Pandemie oder das Virus oder leugnen dessen Gefährlichkeit, die anderen tun das nicht. Und jede Person oder jeder Bericht, der das eine oder andere suggeriert ist dementsprechend die “Wahrheit” oder eben stattdessen die “Lügenpresse”. Die Querdenker variieren darin, wie sehr sie die Realität verleugnen, manche verbreiten und glauben nur Verarmlosungen des Virus, wieder andere steigern sich bis hin zu antisemitischen Verschwörungsmythen.
[...]
“CORONAVIRUS MINDESTENS VIERMAL GEFÄHRLICHER ALS GRIPPE”
Auf die zentrale Pandemie-Leugner “Das Virus ist gar nicht so gefährlich, die Gefahr wird von Medien, Politikern und Wissenschaftlern aufgebauscht.” meint Streeck im Interview: “Das stimmt nicht!” Er erklärt, dass alle Studien über die Sterblichkeit von Corona, selbst die, die eine niedrige Sterblichkeit suggerieren, zeigen, dass die Sterblichkeit viel höher ist als bei der saisonalen Grippe. “Wir haben im Kreis Heinsberg selber herausgefunden, dass das Virus mindestens viermal gefährlicher ist als eine saisonale Grippe.”
[...]
Quelle

Ja, wenn man ihm auf Twitter folgt, sieht man häufiger Beiträge, in denen er erklärt, dass er NICHT den Sinn der Maßnahmen negiert o.ä. Wenn Äußerungen von ihm in dieser Weise präsentiert werden, dann liegt es daran, dass sie aus dem Kontext herausgerissen und die bedeutung zu verzerrt und verfälscht wird. Er ist nunmal NICHT der Kronzeuge der Maßnahmen-Kritiker, als der er manchmal hingestellt wird. Im Gegenteil ist der mit Chritian Drosten auch befreundet, die beiden stehen im regen Austausch miteinander und duzen sich.
 
Das hier ist das vielleicht interessanteste Interview mit Drosten das ich je gelesen habe. Ziemlich lang, aber wirklich absolut lesenswert:

Christian Drosten im Interview „Wir müssen vordenken, sonst ist es irgendwann zu spät“
Charité-Virologe Drosten über die Corona-Lage in Deutschland, seine Rolle in den Medien, Restaurantbesuche im Winter – und warum wir alle die Welle sind.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/...onst-ist-es-irgendwann-zu-spaet/26205276.html
 

"Die ersten Impfstoffe werden wahrscheinlich nicht perfekt sein"...

(Zitat aus dem Artikel)

Erst erzählen manche Politiker der Bevölkerung, dass viele... es nicht überleben.
Und jetzt stimmt ein Mediziner die Leute auf ein "nicht perfekten" Impfstoff ein.

Es ist wirklich eine neue /erschreckende Dimension an Sichnichtverantwortlichfühlen,
die auch noch juristisch untermauert ist. Ähnlich den auf nem Beipackzettel erwähnten
Nebenwirkungen , wo die Hersteller keine Verantwortung für tragen, weil sie ja
die
möglichen Betroffenen informiert haben.



 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben