Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Aber die Leute kapieren es einfach nicht, dass, wenn von 100 Tests 10 positiv sind , von 1000 100 positiv sein müssen und die reine Zahl keinerlei Anstieg bedeutet, weil diese im Verhältnis gesehen werden muss.

Nö, das ist nur oberflächlich betrachtet folgerichtig. Wenn man in die Mathematik etwas tiefer einsteigt, erkennt man, dass diese Schlussgfolgerung so nicht ganz zwingend ist.
 
Werbung:
Nö, das ist nur oberflächlich betrachtet folgerichtig. Wenn man in die Mathematik etwas tiefer einsteigt, erkennt man, dass diese Schlussgfolgerung so nicht ganz zwingend ist.

Dann steig doch tief ein, je mehr Tests desto mehr Fälle, das bedeutet gar nichts, da kannst du soviel Kopfakrobatik machen wie du willst.:)
 
Wenn das Testen beendet würde, wäre bereits alles vorbei. ...

Vogel Strauß Politik

"das Haus brennt!" - "guck nicht hin, dann brennt da auch nix."
"aber was ist mit dem Rauch und den Flammen?" - "mach die Augen zu, was siehst du jetzt?"
"ja aber, ich riechs doch, da brennts!" - " das ist nur deine Paranoia!"
 
Dann steig doch tief ein, (...)

Bereits geschehen. Ich beschäftigte und beschäftige mich sehr viel mit Mathematik - insbesondere auch mit Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.

(...) je mehr Tests desto mehr Fälle, das bedeutet gar nichts, da kannst du soviel Kopfakrobatik machen wie du willst.:)

Soweit richtig. Der Umkehrschluss, den Du daraus ziehst, ist allerdings falsch.

Wenn Du in die Mathematik tiefer eintauchen willst, gebe ich Dir das Stichwort "Bayes Theorem". Wenn es um bedingte Wahrscheinlichkeiten geht, muss man nämlich damit arbeiten - da reicht ein Quotient zur Argumentation nicht aus. Den Wissenschaftlern am RKI ist das auch bekannt. Und damit kann man dann auch mit einer variablen Anzahl an Tests statistisch korrekt umgehen und diverse Aussagen treffen - nur nicht zwingend die, die Du hier treffen willst.
 
je mehr Tests desto mehr Fälle, das bedeutet gar nichts, da kannst du soviel Kopfakrobatik machen wie du willst.
Soweit richtig. Der Umkehrschluss, den Du daraus ziehst, ist allerdings falsch.
Die Sache ist zudem die, dass man bei vermehrten Testungen die Ausbreitung besser nachverfolgen und darauf reagieren kann, sodass man nur punktuell strengere Maßnahmen einführen und nicht gleich ganzen Landkreisen oder sogar ganzen Bundesländern einen kompletten Lockdown zumuten muss.
Sprich: durch vermehrte Testungen kann man den Bürgern viel mehr Freiheiten zugestehen.
Und das ist es doch, was wir alle wollen. Oder?
 
... und nun... dürft ihr gern mit Steinen nach mir und auch anderen Menschen meiner Gesinnung werfen, wenn ihr ohne Sünde seid... wenn ihr Euch selbst zu 100 % eingestehen könnt, dass ihr keinerlei Angst vor dem Virus habt.
Der arme Stein. Du nimmst dich viel zu wichtig und unterstellst immer anderen was du selbst hast,
 
Die Sache ist zudem die, dass man bei vermehrten Testungen die Ausbreitung besser nachverfolgen und darauf reagieren kann, sodass man nur punktuell strengere Maßnahmen einführen und nicht gleich ganzen Landkreisen oder sogar ganzen Bundesländern einen kompletten Lockdown zumuten muss.

eben.
so ist es, und so erkennt man das auch - wenn man konstruktiv drauf ist.

will man jedoch destruktiv drauf sein, unterstellt man ein schlechtes Wollen.
der Überblick fehlt, wenn man ins Destruktive verbohrt ist. darum weckt
eine solche Haltung von Erwachsenen die Assoziation mit Pubertierenden.
 
Hier
Ich habe zu Hundert Prozent keine Angst vor dem Virus
Warum auch.
Ich weiß ja, dass er existiert und was ich zum Schutz tun muss.
Also, warum sollte ich jetzt Angst haben?

Zumal Angst ja kein guter Ratgeber ist.

Vernunft ist viel Besser
 
Werbung:
Zurück
Oben