Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ich dachte, es war ein Scherz von @Tiefensucher

Habe auch R 1,25 gefunden
Die Angaben, die man in den Medien findet, hinken teilweise hinterher.

Wahrscheinlich bezieht sich die Angabe von @Tiefensucher auf die Webseite www.reproduktionszahl-corona.de
Und diese Webseite bezieht die Angaben unter anderem von folgender Webseite:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html

Aber ich warte jetzt mal ab ... mir kommt's trotzdem komisch vor ...
Wie die Zahl errechnet wurde, erschließt sich mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine aktuelle Angabe (wurde erst vorhin aktualisiert!) bei der Berliner Morgenpost.
Dort heißt es:
  • Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet:
    Die geschätzte Reproduktionszahl für Deutschland liegt derzeit bei 1,42 (Datenstand 18. Juli, 0 Uhr)
  • Der 7-Tage-R-Wert liegt derzeit laut RKI bei 1,34 (Stand 18. Juli), am Vortag lag er bei 1,2
 
Also, die Angabe von @Tiefensucher mit einem R-Wert 3,07 stimmt bestimmt nicht.






Ihr Lieben, :)

vielen Dank für eure kritischen und berichtigenden Eingaben. Ganz gewiss wollte ich keine falschen Meldungen verbreiten. Mittlerweile nach weiteren Nachforschungen sehe ich es auch so, dass die angegebene Reproduktionszahl zu hoch ist. Und das finde ich sehr erfreulich.

Dennoch kommen wir nicht umhin zu erkennen, dass in den letzten 3 Tagen eine ständige Steigerung gegeben ist. Und das finde ich schon beunruhigend. Es ist doch jetzt Sommer und wir sollten es schaffen, dauerhaft ganz deutlich unter 1 zu kommen. Denn wenn wir das nicht schaffen, wie wird es im Winter sein?

Mittlerweile habe ich auch mehrere Berichte gelesen, dass etwa 10 % der von Corona geheilten unter zum Teil noch schweren Nachwirkungen leiden. Es ist also nicht so wie bei Grippe, Grippe weg und wieder vollkommen gesund. Auch diese Tatsache, so meine ich, sollte ein Ansporn für uns alle sein, dieses Virus so weit wie möglich klein zu halten, auch wenn wir dafür persönliche Einschränkungen in Kauf nehmen müssen.

Frieden und Liebe
Tiefensucher


:blume:
 
Ihr Lieben, :)

vielen Dank für eure kritischen und berichtigenden Eingaben. Ganz gewiss wollte ich keine falschen Meldungen verbreiten. Mittlerweile nach weiteren Nachforschungen sehe ich es auch so, dass die angegebene Reproduktionszahl zu hoch ist. Und das finde ich sehr erfreulich.

Dennoch kommen wir nicht umhin zu erkennen, dass in den letzten 3 Tagen eine ständige Steigerung gegeben ist. Und das finde ich schon beunruhigend. Es ist doch jetzt Sommer und wir sollten es schaffen, dauerhaft ganz deutlich unter 1 zu kommen. Denn wenn wir das nicht schaffen, wie wird es im Winter sein?

Mittlerweile habe ich auch mehrere Berichte gelesen, dass etwa 10 % der von Corona geheilten unter zum Teil noch schweren Nachwirkungen leiden. Es ist also nicht so wie bei Grippe, Grippe weg und wieder vollkommen gesund. Auch diese Tatsache, so meine ich, sollte ein Ansporn für uns alle sein, dieses Virus so weit wie möglich klein zu halten, auch wenn wir dafür persönliche Einschränkungen in Kauf nehmen müssen.

Friede und Liebe
Tiefensucher


:blume:

Ja. bin voll deiner Meinung. In einem Sozial-, un Wohlfahrtsstaat hat man aufeinender zu schauen.

Und nicht, wie im Raubtierkapitalistischen Amerika, die "natürliche" unsichtbare Hand walten zu lassen. Denn die ist für sehr viele Tote verantwortlich.
 
Rückruf von Schutzmasken: Viele Produkte bergen „schwerwiegende Risiken“
CORONAVIRUS
https://www.ruhrnachrichten.de/nach...RnO6uNdg25Z-JVaxEI21FPsGC0#Echobox=1594904730

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX rät vom Kauf von Schutzmasken verschiedener Hersteller ab. Die Beanstandungsrate liegt derzeit bei 70 Modellen. Diese Masken werden in Deutschland zurückgerufen.
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX verzeichnet immer mehr Rückrufe von Schutzmasken. Inzwischen ist die Beanstandungsrate auf 70 Modelle gestiegen – darunter einfache Einwegmasken, aber auch FFP2- und FFP3-Masken.
Die Behörden raten vom Kauf der Masken ab, weil sie die europäische Norm EN 149 nicht erfüllen und somit keinen Schutz vor dem Coronavirus bieten. Im Gegenteil: Das Infektionsrisiko könnte sich sogar noch erhöhen, weil die Partikel- und Filterfunktionen der Masken unzureichend sind und die Passform nicht stimmt. Teilweise ist sogar die Rede von „schwerwiegenden Risiken“.
 
Werbung:
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX rät vom Kauf von Schutzmasken verschiedener Hersteller ab. ...

Folgende Atemschutzmasken werden von deutschen Behörden derzeit als gefährlich eingestuft und zurückgerufen:
  • Partikelfiltermaske der Marke „Gulibear“ mit dem Barcode 6 934253 019578: Die Maske ist einzeln in einer weiß-grauen Plastikverpackung mit Reißverschluss erhältlich.
  • Partikelfiltermaske der Marke „Face Mask Earloop protective“ mit dem Barcode 3 701403 800415: Das Produkt wird in einem weißen Karton (20 Stück) verkauft.
  • Partikelfiltermaske der Marke „XO Einfach ist Schönheit“ mit dem Barcode 6 920680 867851 und dem Produktionsdatum 14.04.2020: Die Masken werden in einem weißen Karton (10 Stück) verkauft.
  • KN95 Atemschutzfilter-Halbgesichtsschutzmaske der Marke „ZX“: Das Produkt ist einzeln in einer weißen und blauen Kunststoffverpackung erhältlich.
  • KN95 Atemschutzfilter-Halbgesichtsschutzmaske der Marke „Ear face mask“ mit dem Produktionsdatum 23.4.2020 und 24.4.2020: Das Produkt wird in einem weiß-grünen Karton (20 Stück) verkauft.
  • KN95 Atemschutzfilter-Halbgesichtsschutzmaske der Marke „Govek“ mit dem Barcode 6 973099 910014 und dem Produtionsdatum 22.4.2020: Die Maske ist einzeln in einem durchsichtigen Plastikbeutel verpackt und wird in einem weißen Karton (20 Stück) verkauft.
  • Atemschutzfilter-Halbmaske nach EN 149 der Marke „Isu“ mit dem Produktionsdatum 20.4.2020: Das Produkt wird in einem weiß-blauen Karton (50 Stück) verkauft. Die Maske hat zwar eine CE-Kennzeichnung, ist aber nicht zertifiziert.
  • Weiße Atemschutzfilter-Halbmaske der Kategorie FFP2 gemäß EN 149 der Marke „Daddy Baby Schutzmaske“: Die Maske ist in Sets von 50 Einheiten in einer weißen Verpackung erhältlich und wird in einem weiß-blauen Karton (30 Sets) verkauft.

https://www.ruhrnachrichten.de/nach...Social&utm_source=Facebook#Echobox=1594904730
 
Zurück
Oben