Ok, und weiter? Covid19 ist keine Grippe. Sars-Cov-2 ist ein für das menschliche Immunsystem komplett neuer Virus. Es existieren bisher weder speziefische Behandlungen noch geprüft wirksame Impfstoffe. Ohne Eindämmung hätten wir binnen relativ kurzer Zeit sehr viele Erkrankungsfälle. Um die Herdenimmunität "azf natürlichem Weg" zu erreichen müssten 60% bis 70% der Bevölkerung infiziert werden - das sind in Deutschland mindestens etwa 50.000.000 Menschen, von denen ein Anteil daran sterben würde. Wenn wir die Heinsvergstudie zugrundelegen mit einer Mortalität von 0,37% wären das 185.000 Menschen - bei optimaler medizinischer Versorgung. Wenn dann triagiert werden müsste, würde diese Zahl zusätzlich noch größer werden - gut vermeidbar.
Du schreibst so lapidar, dass sterben zum Leben dazu gehöre. Das ist zwar richtig, aber ebenso gehört dazu, den Tod hinazszuschieben. Und es ist und bleibt sinnvoll, das zu tun, wie es eben möglich ist. Der Sinn der Eindämmungsmaßnahmen ist es, Triage im Gesundheitswesen zu vermeiden. Und ja, die Maßnahmen sind hart und mitunter vielleicht nicht perfekt. Dann muss man schauen, wie man sie verbessern kann, und nicht verlangen, dass sie ganz aufgehoben werden, weil der Tod ja zum Leben gehört.
Ich kenne einen Mann, der mit Alkohol am Steuer einen Unfall verursacht hat, bei dem ein fünfjähriges Kind getötet wurde. Er wurde natürlich entsprechend bestraft, und er bereut zu tiefst, was passiert ist. Heutzitage ist er ein sehr großer Verfechter der Forderung, Fahren unter Alkoholeinfluss stärker zu untetbinden:die Grenze möglicherweise sogar auf ü Promille Blutslkohol zu senken o.ä. Das wären einfache Maßnahmen, mit denen diese Art von Unfällen unwahrscheinlicher würden, mit denen eben vrmeidbare Todesfälle writer hinausgeschoben werden. Und sowas wird nicht deswegen weniger sinnvoll, wenn Unfälle im Straßenverkehr nur einen kleinen Anteil der Todesfälle ausmachen.
Zurück zum Topic: Wir haben es mit einem wie schon gesagt neuen Virus zu tun, dessen ungebremste Ausbreitung droht, das Gesundheitswesen zu überlasten. Auch, wenn sterben zum Leben dazu gehört, ist und bleibt es sinnvoll, dem entgegenzuwirken, da eben zu bremsen, um vermeidbare zu frühe Todesfälle zu vermeiden.