Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich, wenn es nach @Orphina geht. Indes, hier irrt sie erneut. Einen "Naturschutz" gibt's hier für keinen User.:rolleyes:
Ich muß dich enttäuschen, du warst damit leider nicht gemeint.
Traurig deswegen?!
Aber wenn du dich angesprochen fühlst, mußt du ja oft beleidigen. :D
Ich überlese ja deine Kommentare eher.

Und den Naturschutz gibt es sehr wohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich kann nur jedem raten... nicht alles zu glauben, was einem vorgesetzt wird und sich von Menschen fernzuhalten, die das devot, freudig schlucken.
Mir leuchtet nur die Logik nicht ein, wenn jemand plötzlich alle Inhalte ablehnt, die über öffentlich-rechtliche Medien verbreitet werden, stolz ist auf sein kritisches, eigenständiges Denkvermögen und seinen Widerspruchsgeist und dann begeistert alles schluckt, was über YouTube-Videos verbreitet wird.
Kritiklos annimmt, dass die konträren Positionen die reine, unverbrüchliche Wahrheit sind und nichts als die Wahrheit. Die ENDLICH erkannt wurde und nun quasi-missionarisch verbreitet werden muss.
Und dann auch noch glaubt, nicht mehr manipulierbar zu sein.
 
Mir leuchtet nur die Logik nicht ein, wenn jemand plötzlich alle Inhalte ablehnt, die über öffentlich-rechtliche Medien verbreitet werden, stolz ist auf sein kritisches, eigenständiges Denkvermögen und seinen Widerspruchsgeist und dann begeistert alles schluckt, was über YouTube-Videos verbreitet wird.
Kritiklos annimmt, dass die konträren Positionen die reine, unverbrüchliche Wahrheit sind und nichts als die Wahrheit. Die ENDLICH erkannt wurde und nun quasi-missionarisch verbreitet werden muss.
Und dann auch noch glaubt, nicht mehr manipulierbar zu sein.

Gegenfrage: Warum wird von so vielen Menschen die Position, die die öffentlich-rechtlichen Medien vertreten, als einzige Quelle für die reine, unverbrüchliche Wahrheit und nichts als die Wahrheit angenommen? Warum nicht einfach mal mehrere Quellen miteinander vergleichen und selber nachdenken, statt nachzusprechen?
 
Position, die die öffentlich-rechtlichen Medien vertreten, als einzige Quelle für die reine, unverbrüchliche Wahrheit und nichts als die Wahrheit angenommen? Warum nicht einfach mal mehrere Quellen miteinander vergleichen

Die überwältigende Mehrheit der öffentlich-rechtlichen Medien (es gibt mehrere, ja) und privaten Medien vertreten alle eine ziemlich einheitliche Meinung. Sie differieren in Nuancen, sind sich aber im grossen und ganzen einig. Dazu kommen noch einzelne Wissenschafter, wissentschaftliche Institute, Mediziner, Krankenhäuser, Fachzeitschriften etc
Sind also nicht nur mehrere verschiedene Quellen, sondern viele.

Dem gegenüber stehen Quellen, die sich in der Vergangenheit schon oft als falsch erwiesen haben und/oder von Russland gesteuert und finanziert sind.

Da ist es gaaaanz schwierig, welcher Seite ich vertraue :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenfrage: Warum wird von so vielen Menschen die Position, die die öffentlich-rechtlichen Medien vertreten, als einzige Quelle für die reine, unverbrüchliche Wahrheit und nichts als die Wahrheit angenommen? Warum nicht einfach mal mehrere Quellen miteinander vergleichen und selber nachdenken, statt nachzusprechen?
Da spielen sicherlich auch finanzielle Interessen eine Rolle.
Und da müssen eben die öffentlich-rechtlichen Medien auch ums Überleben kämpfen und diffamieren deshalb eben gerne mal alternative Medien.
 
Mir leuchtet nur die Logik nicht ein, wenn jemand plötzlich alle Inhalte ablehnt, die über öffentlich-rechtliche Medien verbreitet werden, stolz ist auf sein kritisches, eigenständiges Denkvermögen und seinen Widerspruchsgeist und dann begeistert alles schluckt, was über YouTube-Videos verbreitet wird.
Kritiklos annimmt, dass die konträren Positionen die reine, unverbrüchliche Wahrheit sind und nichts als die Wahrheit. Die ENDLICH erkannt wurde und nun quasi-missionarisch verbreitet werden muss.
Und dann auch noch glaubt, nicht mehr manipulierbar zu sein.
Mir leuchtet nur die Logik nicht ein, wenn jemand alle Inhalte ablehnt, die über alternative Medien verbreitet werden, stolz ist auf sein kritisches, eigenständiges Denkvermögen und seinen Widerspruchsgeist und dann begeistert alles schluckt.
Mir auch nicht. ;)

Die öffentlich-rechtlichen Medien sind übrigens genauso auf YouTube vetreten. :D
 
Die überwältigende Mehrheit der öffentlich-rechtlichen Medien (es gibt nicht mehrere, ja) und privaten Medien vertreten alle eine ziemlich einheitliche Meinung. Sie differieren in Nuancen, sind sich aber im grossen und ganzen einig. Dazu kommen noch einzelne Wissenschafter, wissentschaftliche Institute, Mediziner, Krankenhäuser, Fachzeitschriften etc
Sind also nicht nur mehrere verschiedene Quellen, sondern viele.

Dem gegenüber stehen Quellen, die sich in der Vergangenheit schon oft als falsch erwiesen haben und/oder von Russland gesteuert und finanziert sind.

Da ist es gaaaanz schwierig, welcher Seite ich vertraue :)
Es kommt hauptsächlich ein einziger Wissenschaftler in den deutschen Medien immer und immer wieder vor, das ist Herr Drosten. Ebenso wird nur ein einziges wissenschaftliches Institut immer wieder erwähnt - das ist das Robert-Koch-Institut. Andere Wissenschaftler und Institutionen wurden meines Wissens nach bislang nicht befragt. Also recht einseitig, findest du nicht? Wie ist es in Österreich? Werden bei euch mehrere Wissenschaftler befragt, mehrere Institutionen miteinbezogen?
 
Werbung:
Da spielen sicherlich auch finanzielle Interessen eine Rolle.
Und da müssen eben die öffentlich-rechtlichen Medien auch ums Überleben kämpfen und diffamieren deshalb eben gerne mal alternative Medien.
Also, ich sehe seitens der ÖR keine Notwendigkeit, "ums Überleben kämpfen zu müssen", werden sie doch durch unsere Beiträge finanziert. Die Beiträge sind sicher, solange wir leben und zahlen können.
 
Zurück
Oben