Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja, ist mir auch aufgefallen. Es wundert mich aber nicht weil er ja zudem noch Politiker ist. Der Witz bei ihm ist: Ich finde ihn eigentlich gut, schon immer. Aber Corona und Lockdown betreffend ist der mir sogar ein bisschen zu extrem.

Was ich in dem Zusammenhang seltsam finde ist: Drosten wird von vielen Kritikern gerne dargestellt als würde er extreme Positionen vertreten, aber er war eigentlich immer zurückhaltender als man denken würde. Er war lange gegen einen Lockdown und Schulschließungen als z.B. Kekule das schon lange forderte etc.

Unterm Strich finde ich Drosten tatsächlich am besten, denn abgesehen davon das es weltweit nur wenige mit seiner Kompetenz gibt, kommuniziert er auch sehr transparent. Und auch hier wieder: Genau deshalb wird er dann auch oft genug angegriffen weil er, wegen neuer Informationen, seine Meinung ändert. Viele checken einfach nicht, dass Drosten genau das was sie behaupten, z.B. rechthaberisch oder extrem oder wichtigtuerisch usw. nicht ist. Er ist im besten Sinne Wissenschaftler.

Viele checken auch nicht, dass Christian Drosten sich über den Lockdown wenn, dann auch nur sehr vorsichtig äußert. Er macht zwar deutlich, was für einen Weg er als Virologe sich wünschen würde, sagt aber immer explizit dazu, dass die Politik da natürlich noch weitere Punkte fern seiner Expertiese in die Entscheidungen mit einbeziehen muss.

PS: Er ging sogar schon so weit, dass er sagte, dass er eigentlich keine Politik machen wolle und auch keinerlei politische Entscheidungen treffen wolle. Für diese Äußerung wurde er dann u.a. von Mai-Thi Nguyen-Kim kritisiert, die entgegnete, dass Wissenschaftler der Politik mit ihrer Expertise durchaus auch helfen müssen.
 
Werbung:
Ja, ist mir auch aufgefallen. Es wundert mich aber nicht weil er ja zudem noch Politiker ist. Der Witz bei ihm ist: Ich finde ihn eigentlich gut, schon immer. Aber Corona und Lockdown betreffend ist der mir sogar ein bisschen zu extrem.

Was ich in dem Zusammenhang seltsam finde ist: Drosten wird von vielen Kritikern gerne dargestellt als würde er extreme Positionen vertreten, aber er war eigentlich immer zurückhaltender als man denken würde. Er war lange gegen einen Lockdown und Schulschließungen als z.B. Kekule das schon lange forderte etc.

Unterm Strich finde ich Drosten tatsächlich am besten, denn abgesehen davon das es weltweit nur wenige mit seiner Kompetenz gibt, kommuniziert er auch sehr transparent. Und auch hier wieder: Genau deshalb wird er dann auch oft genug angegriffen weil er, wegen neuer Informationen, seine Meinung ändert. Viele checken einfach nicht, dass Drosten genau das was sie behaupten, z.B. rechthaberisch oder extrem oder wichtigtuerisch usw. nicht ist. Er ist im besten Sinne Wissenschaftler.

Zu Drosten: wir leben in einer Gesellschaft, in der es "in" ist, andere fertig zu machen. Er ist halt jetzt der Buhmann, weil die ganze Situation viele Menschen überfordert. Man braucht einfach immer "Schuldige" (was nicht bedeutet, dass das die Verantwortlichen wären).
Ja, ich mag Lauterbauch auch - und er ist extrem, denke ich, weil er tief besorgt ist.....
 
Die Links, die Du da präsentierst, sind KEINE alternativen Medien, sondern durchaus "Mainstream". Was willst Du mehr?
Antworte einfach auf meine Frage: Wurde das, was in den Links kritisch zur aktuellen Situation positioniert wurde, in den öffentlich-rechtlichen Medien - TV und Radio - sachlich-neutral vorgetragen?
 
Ich muß dich enttäuschen, du warst damit leider nicht gemeint.
Traurig deswegen?!
Aber wenn du dich angesprochen fühlst, mußt du ja oft beleidigen. :D
Ich überlese ja deine Kommentare eher.

Und den Naturschutz gibt es sehr wohl.

Natürlich war ich damit gemeint. Sonst ist dieser Comment an die Melderin:

Deine Meldung wird leider nichts nutzen.
Einige User stehen hier unter Naturschutz,

logisch völlig inkonsistent.:rolleyes:
 
Viele checken auch nicht, dass Christian Drosten sich über den Lockdown wenn, dann auch nur sehr vorsichtig äußert. Er macht zwar deutlich, was für einen Weg er als Virologe sich wünschen würde, sagt aber immer explizit dazu, dass die Politik da natürlich noch weitere Punkte fern seiner Expertiese in die Entscheidungen mit einbeziehen muss.

Und noch ein Witz ist, dass auch das wieder manche nutzen - und irgendjemand hier im Forum kam mit einem Video - um ihn hysterisch anzugreifen, im Sinne von: "Er ist dafür politische Entscheidungen zu treffen - nicht wissenschaftliche!"

Das war wie ein "Ha... jetzt haben wir ihn!".

Sowas ist immer leicht wenn Sinn und Kontext ignoriert werden. Das ist was mich am meisten an vielen Kritikern nervt, dieser Hang alles zu verwenden um einen kurzen Punkt zu landen bei gleichzeitiger Aversion gegen jegliche Plausibilität. Ich habe wirklich nichts gegen andere Ansichten zum Thema, aber die meisten können sie nicht anders begründen als mit solchem BS.
 
Ich stimme mit deiner Aussage definitiv nicht überein. Es werden nicht die "verschiedensten Positionen präsentiert". Schau dir die Links an, die ich in meinem letzten Beitrag aufgeführt habe. Hast du darüber eine Berichterstattung in den öffentlich-rechtlichen Medien, und dazu noch eine neutrale Berichterstattung, gesehen/gelesen/gehört?
Nun - jeder kann ins Netz gehen und sich seine Infos heraus friemeln. Tun auch die Meisten. Glaubst Du wirklich, dass ARD und ZDF noch attraktiv genug sind für die breite Masse? Facebook und Twitter sind da viel schneller und populärer, denke ich. Abgesehen davon, dass Theorien allerlei Art grad heftigst verbreitet werden.
Und das alles ist Mainstream - einfach, weil man alles mögliche sehr oft hört, es schnellstens weiterverbreitet wird und es kein Gebiet gibt, in dem nicht allerlei Theorien und Gedanken Eingang finden.
 
Antworte einfach auf meine Frage: Wurde das, was in den Links kritisch zur aktuellen Situation positioniert wurde, in den öffentlich-rechtlichen Medien - TV und Radio - sachlich-neutral vorgetragen?

U.a. bei Markus Lanz - ZDF - wurde soweit ich weiß schon der Lockdown kritisiert. Das ist das, was ich mitbekommen habe - ich wohne in Schweden und schaue nur noch wenig deutsches TV. Meiner Ansicht nach waren diese Sendungen sogar eher tendenziös auf der "anderen Seite". Beim Ansehen habe ich mehrfach gedacht: Darauf könnte ich als Maßnahmen-Befürworter gut antworten.
 
Werbung:
U.a. bei Markus Lanz - ZDF - wurde soweit ich weiß schon der Lockdown kritisiert. Das ist das, was ich mitbekommen habe - ich wohne in Schweden und schaue nur noch wenig deutsches TV. Meiner Ansicht nach waren diese Sendungen sogar eher tendenziös auf der "anderen Seite". Beim Ansehen habe ich mehrfach gedacht: Darauf könnte ich als Maßnahmen-Befürworter gut antworten.
Yepp, Lanz ist ein harter Gesprächspartner - ich mag ihn, auch, wenn ich ihn für eine Nervensäge halte (einfach, weil er hin und wieder mehr redet als die Menschen, denen er Fragen stellt) :)
Kritiker kamen in allen mir bekannten deutschen politischen (und anderen) Talkshows zu Wort (Illner, Will u. a.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben