Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wobei sie ja nicht wußten , ob Mensch oder Papaya, oder Ziege......!
Ich schrieb ja, Tansania hat mal richtige und mal falsche Angaben zur "Benennung" der Proben gemacht. Die wollten einfach wissen, ob die Testauswertung nur bei Menschen Corona anzeigt, oder auch bei Tieren und Pflanzen. Dementsprechend haben sie nur nichtmenschliche Proben testen lassen, nur unterschiedlich benannt.

Wenn du die Leute beim externen Labor meinst - die wussten natürlich nicht, dass sie nur nichtmenschliche Proben positiv ausgewertet haben.
 
Werbung:
Das in Wuhan soll Sicherheitsrisiken haben sprich also unsicher sein.
Naja, immerhin eines der wenigen Level IV Biolabore weltweit.
Sooo unsicher wird es bestimmt nicht sein.

Naja, in Europa ist mal kein Virus entwichen, oder gibst da irgendwelche Infos ?
Die Infos die Du finden wirst, wird Dir eh keiner glauben. Bzw kommst kaum ran.
Passiert ist schon häufiger was, meist aber "nur" lokal begrenzt
 
Das in Wuhan soll Sicherheitsrisiken haben sprich also unsicher sein. Naja, in Europa ist mal kein Virus entwichen, oder gibst da irgendwelche Infos ?
Aus England, wird vermutet, dass ein Maul- und Klauenvirus entwichen ist.
Gut, der greift zwar keine Menschen an, aber der Tatbestand an sich ist derselbe.

https://www.welt.de/wissenschaft/article1098596/Forschungslabore-als-Risikofaktor.html

Forschungslabore als Risikofaktor

In vielen Virenlaboren wird nicht nur mit Erregern experimentiert, die Tiere befallen, sondern auch mit solchen, die Menschen gefährlich werden können. Bei Unfällen kam es bereits zu Infektionen mit Hirnhautentzündung und Ebola. In Deutschland befindet sich ein solches Labor mit gutem Grund auf der Ostsee-Insel Riems.

In England gibt es keine schützende See zwischen dem Labor in Pirbright südwestlich von London und den Rinderherden der Umgebung. So konnten jetzt vermutlich Viren aus dem letzten großen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Jahr 2001 aus dem Labor in die Außenwelt gelungen. Die zuständige Gesundheitsbehörde spricht von einer hohen Wahrscheinlichkeit für diese Annahme. Die Forschungseinrichtung wird gemeinsam genutzt vom staatlichen Institut für Tiergesundheit (IAH) und dem privaten Tiermedizinhersteller Merial.


Aber in vielen Laboren wird auch mit Erregern von Krankheiten geforscht, die den Menschen befallen können. Bei Laborunfällen kam es zu Infektionen mit Hirnhautentzündung, Ebola und anderen Krankheiten. „Angesichts der Menge von Viren in den Laboren in aller Welt bin ich erstaunt, dass es nicht häufiger zu solchen Fällen kommt“, sagt der Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten bei der Welternährungsorganisation (FAO), Juan Lubroth.
 
In der Nähe des Wuhanmarktes liegt ein Labor, wo mit Viren und Fledermäusen geforscht wurde.
Wieso gibt es Virenlabore und wer finanziert diese ?

Labore gibt es weil Menschen neugirieg sind und Dinge verstehen wollen, kann Fluch und Segen sein.

Aber hör meinst du nicht wenn das China Labor auch nur minimal was mit zu tun hätte, das man dann in China alles daran gesetzt hätte, den Hotspot von Wuhan abzulenken geschweige den vom Markt des weltbekannten Labors.

Wieso hat China eigentlich nicht einfach abgewartet, bis das Zeug woanders grassiert und bemerkt wird, das wäre eine gute Ablenkung gewesen von sich selbst meinst du nicht auch?

Was feststeht ist lediglich das China als erstes das neue Corona Virus identifizierte.

Alles andere ist offen und es wird spannend.


Phylogenetische Schätzungen belegen, dass die COVID-2-Pandemie manchmal zwischen dem 6. Oktober 2019 und dem 11. Dezember 2019 begann, was der Zeit des Wirtssprungs in den Menschen entspricht.

• •
Die Vielfalt der SARS-CoV-2-Stämme in vielen Ländern fasst ihre volle globale Vielfalt zusammen, was mit der mehrfachen Einschleppung des Virus in Regionen auf der ganzen Welt im Einklang steht, die lokale Übertragungsereignisse auslösen.

• •
198 Stellen im SARS-CoV-2-Genom scheinen bereits wiederkehrende, unabhängige Mutationen durchlaufen zu haben, die auf einer groß angelegten Analyse öffentlicher Genomassemblierungen beruhen.

• •
Erkannte wiederkehrende Mutationen können auf eine fortlaufende Anpassung von SARS-CoV-2 an seinen neuen menschlichen Wirt hinweisen.



Was im groben bedeutet, das Virus kann genetisch Länder/Gebieten zugeordnet werden da es ständig verändert, besser anpasst.

Es ist früher als vermutet ausgebrochen und wo es losging kann man auch nicht sagen.

Patient 0 muss mit dem Wuhan markt nicht unbedingt was zutun haben, Wuhan ist eine Weltstadt mit viel Weltweiten Reiseverkehr.

Jetzt forscht man da genauer. Um den Ursprung zu verstehen.


https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1567134820301829?via=ihub#!

Außerdem wurde in Frankreich festgestellt das es dort schon im Dezember aktiv war.Die WHO geht dem jetzt nach.
Auch in Italien wird ein Erst Ausbruch im September-Oktober vermutet, dem wird auch nachgegangen und alle anderen Länder sind von der WHO aufgefordert worden Fälle zu untersuchen, die bereits ende letzten Jahres Corona-ähnliche Symptome hatten ,also kk Aufenhalte mit Lungenentzündungen.
 
Werbung:
Zurück
Oben