Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wen meinst Du mit ihr, Euer Durchlaucht K9? Und wieso nun Bazillen? Ja, fürn Arsch sind die auch(y)

Nein, eure Majestät.
Ich meinte alle, aber speziell dich und @Etrazeba weil ihr euch darüber unterhalten habt.
Sorry, ich finde zur Zeit kommt ein Blödsinn nach dem anderen. Jetzt kommen Lockerungen.........Bis zum nächsten "Lock-down".......
 
Werbung:
Ja, das ist eigentlich auch der Plan. Nähladen habe ich keinen in der Nähe, wollte mir also welche über das Netz bestellen.
Da bin ich nur noch nicht sicher, welche die richtige ist. Sie soll bei 95 Grad waschbar sein und nun bin ich etwas irritiert, weil ich in einer Gruppe gelesen habe, dass man schlecht Luft dadurch kriegt.

Gut, das hängt sicherlich vom Stoff ab, aber schützen soll sie ja auch. Zu dünn gewebt darf der Stoff da auch nicht sein.

Also ich finde die angenehmer als die einmal Dinger und auch lange tragbar.
Habe die aber wie gesagt hier aus dem Laden.
 
auch mediziner warnen schon vor der maskenpflicht..was glaubt du waren es für leute die zb. in china auf der straße lagen..alles andere nur keine coronainfizierten..
In vielen Asiatischen Länder tragen die Menschen so gut wie durchgehend Masken seid langer Zeit, wegen des Smogs,
daher gab es dort auch ständig Masken es war nichts besonderes und nein deshalb ist keiner Umgefallen.

Ich wundere mich ja doch sehr was hier für Blödsinn verbreitet wird.
 
Nein, nicht für alle. Die Beschäftigten, die mit Lebensmitteln hantieren, brauchen keine tragen. Das macht richtig Sinn. Vor allem, wenn es unverpackte Lebensmittel sind.
Wen genau meist du damit?Und wo wo soll es so sein?

Im Laden trägt jeder ne Maske ist hier auch beim Bäcker, Fleischer, Marktverkäufer und auch Lieferdienste und Herstellung dieser Ware Pflicht (wie molkerei Produkte oder halt Restaurants die Essen außer Haus anbieten), also in unserem BL.
 
die ganze Zeit wird gemeckert, dass die Wirtschaft das sagen hat im Land und und nur auf Profit aus ist, jetzt wird sie bedauert.

Was will man denn eigentlich? die bekommen doch Millionen vom Staat.

Du meinst die sogenannten "Hilfen", die sie später zurückzahlen müssen, also die sie dann gleich schön in die Schulden reissen?

Klar ist sie auf Profit aus aber wenn die den Bach hinunter geht werden wir alle darunter leiden, ihr Niedergang bedeutete millionen Arbeitslose und dann auch Obdachlose.
 
Du solltest lieber den Beitrag auf den ich geantwortet habe kritisieren.

Warum sollte @Orphina das tun, ich nehme an du hast einen sicheren Job wahrscheinlich irgendwas im Gesundheitswesen, was ist mit all denen die in der Wirtschaft arbeiten?

Und ja, ich bin auch ein Teil der Wirtschaft mit meinem Shop und kann Goth sei Dank meine Umsatz-art kreativ gestalten, aber ich denke an all jene Händler die das nicht können. Und noch etwas: Nur Läden denen es VOR der Krise gut ging, bekommen diese Kredite, all jene die gerade so über die Runden kamen nicht, informiere dich mal richtig.
 
Stimmt nicht bei Amazon 50 Stuck zu ca. 16, 00 Euro musst jedoch etwas länger darauf warten.
Eine Maske o.32 Cent.

Bei Ebay 50 Stück ca. 27. 00 Euro werden sofort geliefert.
Eine Maske o,54 Cent.

Und wer diese Ausbeuter NICHT unterstützen mag: Bei DM und Woolworth gibt es Masken für 1,50 Euro das Stück und auch in 3 'er Packungen, etwas günstiger.
 
Ja, das ist eigentlich auch der Plan. Nähladen habe ich keinen in der Nähe, wollte mir also welche über das Netz bestellen.
Da bin ich nur noch nicht sicher, welche die richtige ist. Sie soll bei 95 Grad waschbar sein und nun bin ich etwas irritiert, weil ich in einer Gruppe gelesen habe, dass man schlecht Luft dadurch kriegt.

Gut, das hängt sicherlich vom Stoff ab, aber schützen soll sie ja auch. Zu dünn gewebt darf der Stoff da auch nicht sein.

Meine welche ich hier auf dem BB trage ist von einer Schneiderin für 5 Euro und waschbar der Stoff ist recht dick und das atmen fällt darunter schon schwer, aber ich denke sie tut ihren Zweck, nur in der Ubahn bekomme ich kaum noch Luft darunter, draussen getragen geht es fast ganz normal das Atmen.
 
Werbung:
Nein, nicht für alle. Die Beschäftigten, die mit Lebensmitteln hantieren, brauchen keine tragen. Das macht richtig Sinn. Vor allem, wenn es unverpackte Lebensmittel sind.

Exakt, das habe ich hier im Aldi auch erleben dürfen, na dann guten Appetit bei Obst,Gemüse und den Waren aus der Brötchen-SB-Theke, all das mag ich nun nicht mehr kaufen dabei ist Obst und Gemüse ja so unwichtig...:ironie:
 
Zurück
Oben