Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Es wäre doch schön, wenn das Virus das Thema Wachstum der Wirtschaft ein für alle mal beendet und sich die Mächtigen dieser Welt aus Politik und Wirtschaft mal zusammensetzen würden, um dies sozial und ökologisch zu steuern. Ich glaube gar nicht, dass die Unternehmen immer mehr wachsen wollen, ich glaube, sie mussten das bisher, sonst werden sie vom Markt verdrängt oder geschluckt. Dieses „Muss“ muss verboten werden und der Nutzen eines Produkts für den Menschen und die Umwelt honoriert werden.
Wenn unser Arbeitsminister darüber nachdenkt, ein Gesetz für Homeoffice herauszubringen, geht das in die richtige Richtung. Die Sonderzahlungen für Pflegepersonal scheinen bereits vom Tisch zu sein, tja. Aber alles zu retten und den vormaligen Zustand wieder herstellen, daraus wird nichts.
Warum also jetzt den Moment nicht nutzen, Zukunftssicherung zu planen?

Denkste. Nach Corona wird es so sein wie vor Corona und noch einen Zacken schärfer, denn man hat ja was aufzuholen. In vielen Liedern und Reflexionen heißt es, die Menschen werden aus der Krise gelernt haben, zum Beispiel, was wirklich zählt im Leben. Der Wachstums-Wahnsinn, der letztlich noch die zerstört, die mitmachen und nach Geld und Geldvermehrung hechten.

Nüscht ist. Sorry, wenn ich den Spielverderber mache. Nichts werden sie gelernt haben. Ruckzuck ist alles wieder beim Alten nach Corona. Ellbogenmentalität, Erfolgs-,Gewinnorientierung, rücksichtsloser Egoismus. Das System stellt sich nach teilweiser Aushebelung durch das Virus mit Lichtgeschwindigkeit wieder her.

Ihr werdet sehen.
 
Werbung:
Denkste. Nach Corona wird es so sein wie vor Corona und noch einen Zacken schärfer, denn man hat ja was aufzuholen. In vielen Liedern und Reflexionen heißt es, die Menschen werden aus der Krise gelernt haben, zum Beispiel, was wirklich zählt im Leben. Der Wachstums-Wahnsinn, der letztlich noch die zerstört, die mitmachen und nach Geld und Geldvermehrung hechten.

Nüscht ist. Sorry, wenn ich den Spielverderber mache. Nichts werden sie gelernt haben. Ruckzuck ist alles wieder beim Alten nach Corona. Ellbogenmentalität, Erfolgs-,Gewinnorientierung, rücksichtsloser Egoismus. Das System stellt sich nach teilweiser Aushebelung durch das Virus mit Lichtgeschwindigkeit wieder her.

Ihr werdet sehen.

Mein Ansatz war ja Illussion / Realität.

Bedingungsloses Grundeinkommen. Damit springt man zwar nicht weit, aber der Status, ist es möglich mit Wenig, halbwegs menschenwürdig zu Leben ist bereits erreicht.
Wie immer hat die Wirklichkeit jene Seite, die der Objektivität. Wenn nun viele keine Arbeit haben, wird um sie gekümmert. Es liegt am Einzelnen wie er das für sich erträglich macht.

Zuvor beschrieb ich die Seite der Scheinrealität. Ich streu jetzt Zunder in dein Feuer Ok?, Nun kommt es zur Revolution, während Geld für Banken und Aktien gedruckt würd, aber der Kleine auf der Strecke bleibt, gibt's Aufstände, und Grundeinkommen damit das Volk still bleibt.
Retrospektiv und Vorausschauend scheint es gewollt zu sein. Aber warum?

Die Welt steckt in einer wirtschaftlichen Sackgasse.
 
Denkste. Nach Corona wird es so sein wie vor Corona und noch einen Zacken schärfer, denn man hat ja was aufzuholen. In vielen Liedern und Reflexionen heißt es, die Menschen werden aus der Krise gelernt haben, zum Beispiel, was wirklich zählt im Leben. Der Wachstums-Wahnsinn, der letztlich noch die zerstört, die mitmachen und nach Geld und Geldvermehrung hechten.

Nüscht ist. Sorry, wenn ich den Spielverderber mache. Nichts werden sie gelernt haben. Ruckzuck ist alles wieder beim Alten nach Corona. Ellbogenmentalität, Erfolgs-,Gewinnorientierung, rücksichtsloser Egoismus. Das System stellt sich nach teilweiser Aushebelung durch das Virus mit Lichtgeschwindigkeit wieder her.

Ihr werdet sehen.
Mag sein. Aber KI , Robotik, Digitalisierung, das Gesundheitswesen hätte so oder so in den nächsten 15 Jahren die Welt massiv verändert. Das geht jetzt viel viel schneller.( Ich habe einige Bücher über Silicon Valey gelesen, da steht’s geschrieben)
 
Und wenn man nicht recht weiß wie das zu organisieren ist, in Australien mal nachfragen, wie die Farmerkinder unterrichtet werden(y)

Das wäre natürlich eine Möglichkeit.

Früher hat man mich für diese Gedanken von Homeschooling ausgelacht...

Im Elsass (beispielsweise) gibt es viele deutsche Familien, die quasi dahin "geflohen" sind um ihre Kinder selbst zu beschulen. Manche schließen sich dann auch zusammen, damit die Kinder nicht alle allein zu Hause lernen müssen.
Das muss man natürlich irgendwie finanzieren können.
 
Das wäre natürlich eine Möglichkeit.

Früher hat man mich für diese Gedanken von Homeschooling ausgelacht...

Im Elsass (beispielsweise) gibt es viele deutsche Familien, die quasi dahin "geflohen" sind um ihre Kinder selbst zu beschulen. Manche schließen sich dann auch zusammen, damit die Kinder nicht alle allein zu Hause lernen müssen.
Das muss man natürlich irgendwie finanzieren können.
5Milliarden € wurden schon vor Corona von der deutschen Bundesregierung bereitgestellt für die Digitalisierung der Schulen. Es wurden nur ein paar hundert Millionen von einigen Ländern abgerufen.
Allerdings brauchen Kinder Kontakte zu Kindern.
 
Es wird wohl seinen Grund haben, warum der HNO Arzt Bodo Schiffmann ausschließlich von rechtspopulistischen "Sendern" zum Interview gebeten wird.
Die Dame hat auch schon mit dem rechtsextremen Rapper Chris Ares ein Interview geführt.
Über den Sender selber kann gerne jeder mal selber googlen und wird wenig überrascht sein.
 
Die Menschen werden in Krisen verrückt (einige waren es auch schon vorher und nun bricht es aus). Wer nicht innerlich gefestigt ist wird in den nächsten Monaten austicken, weil das gesellschaftliche Gerüst instabil wird und der Halt fehlt. Ich merke das bereits in dörflicher Umgebung mit Berliner Nummernschild. Durch Körpergröße und Hund bin ich bis jetzt von Heugabeln und Fackeln vom Pöbel verschont geblieben. Einer wollte die Polizei holen mit der Begründung, ich sei nicht „von hier“ :D

Hört sich an wie ein Rückfall in archaische Stammesmentalität. :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben