JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Aber es sind doch ProfessorenEtliche seriöse Wissenschaftler und Jornalisten setzen sich damit auseinander, wie angebliche "Experten" von manchen Menschen doch ernst genommen werden.
Es ist für Laien, die sich nicht mit seriösen Medien auskennen, sehr schwer, zu erkennen, wer denn nun Blödsinn von sich gibt oder wer wirklich etwas Informatives zu verkünden hat (das gleiche gilt für Studien).
Das zeigst du trefflich in diesem deinem Post ...
Was so ärgerlich an diesen angeblichen "Experten" ist, wird hier genauer ausgeführt:
Das Ärgerliche an solchen angeblichen Experten, die in Wahrheit nur Besserwisser sind, ist, dass sie allen anderen so viel Zeit und Ressourcen kosten. Als hätte man sonst nichts zu tun. Eine alte Debunking-Wahrheit lautet: „Es ist ganz einfach, Unsinn und Halbwahrheiten in der Welt zu verbreiten, aber ungemein aufwändig sie zu entlarven und zurückzuholen“
https://www.riffreporter.de/corona-virus/wodarg_videos_corona/
Wenn sich dieser Schmonzes erst einmal in den Köpfen mancher unkritschen Gläubigen festgesetzt hat, dann ist es ein sehr mühseliger und nicht immer erfolgreicher Prozess, das wieder herauszubekommen.
Die arbeiten schon lange in diesem Bereich
Die bilden doch Leute aus.