Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Beim längeren Tragen hat er sicher recht. Wenn die Maske den ganzen Tag mit Spucke vollgellullert wird, ist es mit Sicherheit gesünder, ohne unterwegs zu sein.

In meinem Zeitungsladen werden von einer Mitarbeiterin fleißig Masken genäht. So nach und nach habe ich mir drei zugelegt. Ich lege sie an bevor ich in den Supermarkt gehe und nehm sie ab wenn ich mich ins Auto setze. Zu Hause wird sie dann in den Kochtopf geschmissen und ausgekocht.

Ein sehr guter Hinweis! Das Virus wird durch Feuchtigkeit (des Atems zB) am Leben gehalten und stirbt durch Trockenheit aus....

Wenn schon Masken, dann bitte austauschen, zum Schutz der eigenen Gesundheit. Desinfizieren geht im Übrigen auch wie ich schon wiederholt von Virologen im ORF erfuhr, durch Trocknen im E-Herd.
 
Werbung:
Wenn die Maske den ganzen Tag mit Spucke vollgellullert wird, ist es mit Sicherheit gesünder, ohne unterwegs zu sein.
Wobei, wenn man den ganzen Tag in die Maske sabbert, sind die Viren aus dem eigenen Sabber aus dem eigenen Mund gekommen und wohl eher nicht so schädlich.

vielleicht einfach gleich richtig reinsabbern^^

  • Er enthält Verdauungsenzyme wie die fettspaltende Lipase und die kohlenhydratspaltende ⍺-Amylase.
  • Weitere enthaltene Enzyme sind Lysozym und Peroxidase. Lysozym kann Wandbestandteile von Bakterien spalten; Peroxidase besitzt unspezifische antibakterielle und antivirale Eigenschaften.
  • Im Speichel steckt auch Immunglobulin A (IgA): Dieser Typ von Antikörper kann Krankheitserreger abwehren.
 
Ich meinte das auch in Verbindung von Hygiene.
Wobei das viele Antibiotika und Impfen in der Tierhaltung die Verbreitung von Krankheiten vermindert, andererseits die Keime resitstent werden.

Oder lieg ich da falsch?


Die Resistenzen entstehen dadurch, dass wir Menschen mit dem Verzehr vom Fleisch der Tiere, die Antibiotika erhielten, ebenfalls dann das Antibiotikum schlucken und diese Art der unkontrollierten Einnahme von einem Antibiotikum schafft Resistenzen bei Bakterien (zusätzlich aber auch, dass Ärzte früher viel zu oft Antibiotika verschrieben haben, z. B. bei Viruserkrankungen und viele Erkrankte die Medikation zu früh abgebrochen haben, sobald es ihnen besser ging, was ebenfalls dazu führte, dass Bakterien resistent wurden).
Durch Impfen bei bakteriellen Erkrankungen können keine Resistenzen entstehen, gerade wegen der Resistenzen gegen Antibiotika versucht man, Impfungen durchzuführen.
 
Schweden ist, glaub ich, das einzige Land, die nicht den Weg des lockdowns gehen sondern alles wie gewohnt weiterlaufen lässt (abgesehen von den Empfehlungen gegenüber der Risikogruppe).

Ziemliches Bauchweh hab ich dabei schon und ich hoffe oder vielmehr wünsche ihnen, dass die Strategie die Richtige ist. Das wird sich erst in ein paar Wochen in ihrer Gänze zeigen.

Bisher scheint es gutzugehen wie ein Vergleich zwischen Schweden und UK zeigt. Der report ist in englisch und vlt für einige deshalb nicht verständlich, aber die charts am Ende sprechen ihre eigenen Sprache. Schweden steht in allen Bereichen besser da, als UK.

https://www.zerohedge.com/geopolitical/comparison-lockdown-uk-non-lockdown-sweden

Schweden hat nur ein bißchen mehr Einwohner als Österreich, aber jetzt schon dreimal so viele Tote. Ich glaube nicht, daß das gut gehen wird. :unsure:
 
ich frage mich, ob die viel gepriesene Wirkung der Hühnersuppe bei Grippe und grippoiden Erkrankungen nicht darauf beruht, daß das Henderl mit Antibiotika angereichert wurde?
Anderseits Antibiotika an sich heilen diese Erkrankungen ja bekannterweise nicht.


Nein! Nochmal: grippale Erkältungen und eben die Grippe (Influenza) werden durch Viren ausgelöst, nicht durch Bakterien! Deshalb bei so etwas NIE NIE NIE ein Antibiotikum!

Deshalb verursacht das Antibiotikum im gekochten Hühnchen nur Schaden! Aber keine Heilung! Und wenn in die Suppe ein gesundes unbehandeltes Huhn reinkam, dann tut einfach nur die Suppe dem Körper gut und kräftigt ihn.;)
 
Nein! Nochmal: grippale Erkältungen und eben die Grippe (Influenza) werden durch Viren ausgelöst, nicht durch Bakterien! Deshalb bei so etwas NIE NIE NIE ein Antibiotikum!

Deshalb verursacht das Antibiotikum im gekochten Hühnchen nur Schaden! Aber keine Heilung! Und wenn in die Suppe ein gesundes unbehandeltes Huhn reinkam, dann tut einfach nur die Suppe dem Körper gut und kräftigt ihn.;)

das weiß ich.
Anderseits werden meist Henderl mit Antibiotika angereichert (Supermarkt) zu der berühmten Suppe verarbeitet.
 
Und während bei all den anderen Ländern die täglichen Fallzahlen bei hoher Anzahl von Tests sinken, steigen sie in Schweden - die wie gesagt zu wenig testen.

M.A.n. hat Schweden bisher mehr Glück als Verstand gehabt, wurde vermutlich später bzw. weniger hart getroffen. Dadurch hatten sie mehr Zeit, aber genau diesen Vorteil verspielen sie wenn sie nicht konsequenter werden.

Du redest wirr, guter Experte. Es muss sein, was sein muss, da beiss die Maus keinen Faden ab! Zumindest haben die Schweden bisher keinen Totalschaden in der Wirtschaft angerichtet, aber vielleicht muss das ja auch hier so sein. Warum betrachtet man die Schweden nicht interessiert und fragt sich, ob man daraus ggf. etwas lernen kann? Statt dessen Anfeindungen, Prophezeiungen, Mißgunst und was die menschliche Psyche ebenso an Häßlichkeiten her gibt. Es geht um etwas, jawohl.

Eine kontroverse Diskussion ist nicht möglich und wurde auch nicht, nie wirklich geführt.

"Vertrauen Sie niemandem, nur weil er Arzt, Doktor oder Professor ist und meint sich auszukennen. Es gibt nur sehr wenige Wissenschaftler, die an diesem Projekt arbeiten." Prof. Dr. Drosten (ein paar Beiträge zuvor von mir verlinkt).

Klare Diskussions(UN)kultur, so läuft das. Wer Ohren hat zu hören und Augen zu sehen ...
 
Das können wir nicht wissen, da sie die einzigen sind, die diesen Weg gehen. Dass sie dafür weltweit angefeindet werden find ich etwas befremdlich - Du tust das grad auch in dem Du mehr Glück als Verstand postulierst.

Fakt ist sie gehen den Weg und ich halte alle Daumen, dass er aufgeht, denn das würde die Beschränkungen mit denen alle anderen Länder zu kämpfen haben und noch lange mit den Folgen kämpfen werden müssen obsolete führen.

Ich feinde nicht an. Aber ja, bisher hatten sie Glück und das zeigen die Zahlen doch ganz deutlich.

1) Sie testen wesentlich weniger als die meisten anderen Länder
2) Sie haben mehr Tote

Dass es noch nicht so schlimm ist wie z.B. in Spanien oder Italien oder New York oder England ist ja nicht weil dieser Weg so gut funktioniert, denn was daran sollte funktionieren? Es sind die Umstände. Gleichzeitig sieht es deutlich schlimmer aus als in Norwegen oder Österreich oder auch Deutschland.
 
Werbung:
Schweden hat nur ein bißchen mehr Einwohner als Österreich, aber jetzt schon dreimal so viele Tote. Ich glaube nicht, daß das gut gehen wird. :unsure:

Ja, man sollte deshalb die Prozentwerte ansehen. Die Letalität ist in UK oder IT höher als in Schweden.

Österreich steht tatsächlich im Vergleich dazu gut da. Die Frage warum das so ist, werden wir allerdings auch nicht zur Gänze beantworten können. Weißt Du, es gibt so viele Einflussfaktoren die nicht herangezogen werden. Italien oder vielmehr Norditalien war Co2 mässig sehr verseucht, es gab sehr viele Einwohner mit Lungenkrankheiten. Solche Details fließen nicht in die Beurteilung mit ein.

Es werden des Weiteren alle die das Virus hatten als Todesfall durch das Virus angegeben. Was auch nicht stimmt, die tatsächliche Todesursache wird nicht ermittelt.

Hamburg hat da beispielswirkend untersucht, indem sie Autopsien durchgeführt haben nach der tatsächlichen Todesursache. Ein Ergebnis hab ich noch im Kopf: Hamburg berichtete von 8 Coronafällen, das RKI von 14. Ich weiß nicht ob ihr die Weite dieser Aussagen versteht, aber ich hoffe es.
 
Zurück
Oben