Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Interessanter Beitrag!
Trotzdem ein paar Einwände: Es gibt zwar für die normale Influenza einen Impfstoff, aber es lassen sich längst nicht alle impfen.

Apropos Impfstoff: In einem halben Jahr gibt es ganz sicher einen Impfstoff gegen Covid-19. Es wird schon konkret daran gearbeitet.

Ich bin absolut für die derzeitigen Anti-Corona-Maßnahmen, nur wäre es günstig, manche Maßnahmen zu relativieren und entsprechend zu lockern unter Einhaltung des Social Distancing, damit die Wirtschaft zwischenzeitlich nicht komplett in den Abgrund fällt. Dabei denke ich vor allem an die kleinen Unternehmer und diejenigen, welche nun arbeitslos werden. Auch das wird Leben kosten. Nicht jeder verkraftet es, wenn seine komplette Existenz zerstört wird.

Das Tückische an Covid-19 ist, dass sich die Leute zuerst gesund und wieder erholt fühlen, der Virus aber zwischenzeitlich vom Hauptinfektionsherd im oberen Rachen in die Lunge wandert, lange unbemerkt. Es sind sehr viele Bluthochdruck-Patienten betroffen (60%). Ich habe auch hohen Blutdruck. Das Dilemma: Offenbar gibt es den Verdacht, dass die Blutdrucksenker den Weg in die Lunge begünstigen. Jetzt mal laienhaft ausgedrückt. Aber wer die Medikamente absetzt, steht auf andere Weise im Risiko, denn Leute mit Herzproblemen haben auch ein hohes Risiko.


Ja, ich weiß, dass sich nicht alle gegen Influenza impfen lassen, ich gehöre mit zu diesen Leuten. Aber COVID 19 ist schon noch ein anderes Kaliber.

Die Maßnahmen werden so schnell wie möglich gelockert werden, ich denke, in ein bis zwei Wochen weiß man mehr. Aber jetzt wäre das noch zu früh und würde alle Erfolge, die man mit dem Lock-Down erreicht hat, zunichte machen. Auch wenn es für viele schwer ist, ein wenig muss noch durchgehalten werden.

Die Herstellung des Impfstoffs wird mit Sicherheit länger als ein halbes Jahr dauern, wird immer wieder gesagt.:)
 
Werbung:
Das wäre sehr überraschend. Experten sagen, dass es wahrscheinlich noch 12-18 Monate dauert bis ein Impfstoff für die breite Bevölkerung zur Verfügung steht - selbst das wäre Rekord-Geschwindigkeit. Impfstoffe müssen mehrere Phasen durchlaufen. Aus dem Kopf, wahrscheinlich nicht total präzise:

Es gibt schon einen Impfstoff in der Schweiz, der erfolgreich angewendet wurde. Er durchläuft nun bereits all die Bewilligungsverfahren. In einem halben Jahr werden zuerst die Schweizer geimpft. Dann sicher auch andere Länder.

https://www.radio-luzern.ch/endlich..._e75suTB4SE3hIUdguUJurNbworQ_L7CW99dwo_3tG804
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Minister mit Humor :D

''Der Osterhase ist systemrelevant''

Was passiert mit dem Osterhasen? Ist er von diesen Beschränkungen betroffen? Kann man sich etwa das Nesterlsuchen sparen?

Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) nahm sich dieser Sorge der vor allem jüngeren Österreicher natürlich gerne an und stellt klar: "Nein, der Osterhase hat einen systemrelevanten Job." In dem Kommentar, das er auf ein Instagram-Posting gab, weist er aber auch daraufhin, dass für den Osterhasen die selben Bedingungen gelten, wie auch für uns. "Meinen Infos zu Folge wird er daher seine Tätigkeit unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsmaßnahmen trotzdem mit vollem Engagement ausüben", so Nehammer mit einem Augenzwinkern.

https://www.oe24.at/coronavirus/Neh...ng-Der-Osterhase-ist-systemrelevant/425870402





























 
Glaub mir, die dahinter stehende Theorie willst du garantiert nicht hören! Ich vermute, du hast Q und diesen Quark schon mitbekommen, und das reiht sich nahtlos in sämtliche VTs die so kreuchen und fleuchen, ist praktisch ein Konglomerat all der seit Jahrhunderten gängigen VTs bis in unsere Zeit. Das passiert wohlorganisiert von radikalisierten Gruppierungen meistens aus dem rechtsextremistischem Spektrum, allerdings auch von Linksextremisten und Islamisten gehyped. Die Hardliner (Psychos, Irre, Fundis) ihrer Anhänger sind davon überzeugt, dass es sich mit Corona um eine Allien/Repto/Satanisten- Apokalypse handelt, bei der im gerade stattfindenden Endkampf die Guten (---->>> allen voran Trump,) den sogenannten "Deep State" aushöhlen und die Menschheit retten.

Dazwischen tummeln sich die selbsternannten Corona-"Skeptiker", die auf Waschweibniveau einfach alles offizielle bzgl. Covid-19 in Frage stellen, wobei von vorneherein alle sogenannten MSM-Antworten als unzulässig, fake, unglaubwürdig, konformistisch usw... abgekanzelt werden, um sich keinem Diskurs stellen zu brauchen. Alles auch noch fadenscheinig unter Berufung auf kritische Wissenschaftler, Professoren, Ärzte, Virologen usw... die sich, wenn sie sich nicht tatsächlich selbst für diesen VT-Mist verkaufen, gegen diesen Missbrauch kaum wehren können. Hier geht es darum unter dem Deckmantel der selbstbeweihräuchernden "Aufklärungsarbeit als Klarblicker schlechthin" eeendlich recht gehabt zu haben und munter ungeniert Misstrauen zu schüren, um die relativ unpanische, noch entspannte Situation zu eskalieren. Da heißt es dann allen Ernstes: Tyrannei!! Kontrollstaat!!! Entrechtung!!! Faschismus!!! Fake-News!!! Betrug!!!

Und das ist die Schnittmenge mit diesem Q-Vollstuss, der m.E. leider gar nicht ungefährlich ist!

Ich sehe das alles etwas anders, dieses Thema betreffend wieder auch ähnlich. Grundlegend bin ich davon überzeugt, dass wir alle immer auch an Verschwörungstheorien glauben. Es sind einfach nur unterschiedliche Theorien und jene die in der Breite akzeptiert werden, gelten üblicherweise nicht als solche - obwohl es trotzdem Theorien über Verschwörungen sind (9/11 ist z.B. auf jeden Fall eine Theorie über eine Verschwörung während der Hergang - alle Theorien betreffend, die offizielle eingeschlossen - unbewiesen ist).

Ich unterscheide daher nicht zwischen VT oder nicht VT. Ich unterscheide inwiefern jemand wirklich die Wahrheit sucht, möglichst unabhängig von eigenem Bias und Intentionen, oder: Ob jemand irgendwelche Vorteile zu verwirklichen sucht. Letzteres könnte eine Ideologie sein oder auch knallharte politische und geschäftliche Interessen oder einfach nur psychologische Kompensation.

Letzteres ist am Üblichsten: Menschen mögen es sich überlegen und besonders zu fühlen und entwickeln daher eine Art Selbstbild das dem entspricht. Also z.B. der "Kämpfer für die Freiheit" in Kombination mit "ich lasse mich nicht so leicht verarschen wie all diese Schlaf-Schafe die alles glauben was Merkel und BILD behaupten".

Und diese letzte Gruppe, die keine organisierte Gruppe ist und keiner wirklichen Ideologie folgt (zumindest nicht organisiert) oder einen objektiven Vorteil hätte, kommuniziert fast nie durchdacht. Das ist alles sehr impulsiv. Also im Sinne von „Die Mainstream-Presse sagt X und Merkel sagt das auch, also muss Y richtig sein“. Vor allem aber: „Ich kann auffallen wenn ich vermeintlich tiefer blicke und darüber stehe“.

Dann kommt das übliche Gerede davon dass alle anderen sich zur Paranoia verleiten lassen, das größere Bild nicht erkennen usw. Was mich dann interessiert ist: Die sollen dann endlich mal das größere Bild erklären. Das können sie nämlich nicht.

Kurzgesagt: Die allermeisten Theorien folgen keinem echten/objektivem Vorteils-Denken. Das ist fast immer impulsives und kompensatorisches Verhalten. Mich interessiert ob es andere gibt, also Menschen die an eine alternative Theorie glauben aber wirklich die Wahrheit wissen wollen, daher alle Infos möglichst ohne Bias analysieren. In diesem Fall habe ich da noch nix gefunden.
 
Es gibt schon einen Impfstoff in der Schweiz, der erfolgreich angewendet wurde. Er durchläuft nun bereits all die Bewilligungsverfahren. In einem halben Jahr werden zuerst die Schweizer geimpft. Dann sicher auch andere Länder.

https://www.radio-luzern.ch/endlich..._e75suTB4SE3hIUdguUJurNbworQ_L7CW99dwo_3tG804

Würde mich freuen wenn es stimmt. Aber auch dieser Impfstoff ist ja noch in einem sehr frühen Stadium und daher alles noch sehr unklar. Gleichzeitig ist die Schweiz klein, vielleicht können sie das wirklich schneller hinbekommen als z.B. Deutschland...
 
Würde mich freuen wenn es stimmt. Aber auch dieser Impfstoff ist ja noch in einem sehr frühen Stadium und daher alles noch sehr unklar. Gleichzeitig ist die Schweiz klein, vielleicht können sie das wirklich schneller hinbekommen als z.B. Deutschland...

Ja, die Schweiz bekommt das hin, denn die Schweiz war schon oft Vorreiter. Es ist ein erfahrener Immunologe, der das Ganze auf dem behördlichen Weg angeht, d. h. es geht nicht in Konzernhände, die viel Geld rausziehen wollen, sondern die Entwicklung wird vom Staat selbst finanziert. Es wird also auch nicht extrem teuer, sondern für die Länder finanzierbar.
 
Ein Minister mit Humor :D

''Der Osterhase ist systemrelevant''

Was passiert mit dem Osterhasen? Ist er von diesen Beschränkungen betroffen? Kann man sich etwa das Nesterlsuchen sparen?

Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) nahm sich dieser Sorge der vor allem jüngeren Österreicher natürlich gerne an und stellt klar: "Nein, der Osterhase hat einen systemrelevanten Job." In dem Kommentar, das er auf ein Instagram-Posting gab, weist er aber auch daraufhin, dass für den Osterhasen die selben Bedingungen gelten, wie auch für uns. "Meinen Infos zu Folge wird er daher seine Tätigkeit unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsmaßnahmen trotzdem mit vollem Engagement ausüben", so Nehammer mit einem Augenzwinkern.

https://www.oe24.at/coronavirus/Neh...ng-Der-Osterhase-ist-systemrelevant/425870402


Der hat das geklaut! Das Copyright liegt bei der Neuseeland-Chefin! :D

Sie wirkt sehr sympathisch (Video):

In Neuseeland ist der Osterhase systemrelevant
Was wird in diesem Jahr eigentlich aus dem Osterhasen? Und was ist mit den Ostereiern? Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern hat eine gute Nachricht für die Kinder ihres Landes.
https://www.spiegel.de/politik/ausl...ostern-a-29624ec7-a402-4e30-8037-1d09fe98f56c
 
Ja, die Schweiz bekommt das hin, denn die Schweiz war schon oft Vorreiter. Es ist ein erfahrender Immunologe, der das Ganze auf dem behördlichen Weg angeht, d. h. es geht nicht in Konzernhände, die viel Geld rausziehen wollen, sondern die Entwicklung wird vom Staat selbst finanziert. Es wird also auch nicht extrem teuer, sondern für die Länder finanzierbar.

Es muss aber natürlich trotzdem umfangreiche Versuche an Menschen geben um Sicherheit zu prüfen, Wirksamkeit zu prüfen - und diese Tests müssen erfolgreich verlaufen. Dann muss es zugelassen werden und in Masse hergestellt und dann verteilt werden.

Wie gesagt, würde mich freuen wenn es funktioniert. Aber da wo die Schweiz jetzt ist, sind viele andere auch - also bei ersten vielversprechenden Tests. Trotzdem wird bisher gesagt dass vor 2021 eher kein Impfstoff für die Massen verfügbar sein wird.
 
Werbung:
Für jene die glauben, dass das Virus a) nicht wirklich existiert oder b) zumindest nicht wirklich gefährlich ist, ändert es schon etwas am Ergebnis. Sie sehen dann die Maßnahmen als Symptomatik einer Gefahr und alles was zum Virus bzw. dessen Auswirkungen berichtet wird nur als Propaganda. Anders ist es für jene, die glauben es könnte einem Labor entflohen sein... Das ändert letztlich am Ergebnis nichts.


Ja, es gibt einige Themen die damit zusammenhängen über die man sich sicherlich Gedanken machen kann/sollte:

- Wird es dazu benutzt um das ökonomische Kartenhaus betreffend einen Reset-Knopf zu drücken, während man dann dem Virus die Schuld geben kann?

- Noch mal wirtschaftlich: Wird die Situation missbraucht um noch mehr Umverteilung von unten nach oben zu forcieren?

- Wird es zu einer Art Mikro-Management beim Contact-Tracing kommen, also zu einer weit umfangreicheren Überwachung. Falls ja, werden solche Maßnahmen nach Überstehen der Krise zurückgenommen?



Es gibt noch weitere Bedenken, aber das ist worüber ich nachdenke bzw. was ich für möglich halte. Die kommende Contact-Tracing-App ist ein sehr gutes Beispiel für ein Dilemma. Ich kann jeden Virologen/Epidemiologen verstehen der sich ein solches Werkzeug wünscht. Es würde auch sehr gut funktionieren und ganz sicher Sinn machen wenn man es auf dieses eine Problem bezieht. Was mir nicht gefällt ist: Seit 20 Jahren gewöhnen wir uns in unfassbarerer Geschwindigkeit daran freiheitliche Rechte aufzugeben. Mir jedenfalls fällt es wesentlich leichter mich an die derzeitigen Bestimmungen zu halten als mir eine App herunterzuladen die ständig abfragt und aufzeichnet mit wem ich wie lange Kontakt habe etc.

Andererseits... viele Konzerne machen das vermutlich sowieso schon.
Eine Umverteilung von unten nach oben findet so oder so statt . Schwankende Kurse sind früher etwas normales und gesundes gewesen. Da man das seit sehr vielen Jahren künstlich verhindert hat, kommt es nun gewaltig, dazu braucht es keinen Virus. Jeder wusste, das China völlig überbewertet war. Der Virus verschärft es nun ungemein, weil die reale Weltwirtschaft stillsteht, so etwas gab es noch nie. Die USA, Russland und China versuchen nun, dies strategisch zu nutzen, wobei es wohl niemanden so hart treffen wird wie die USA. China wird nun wirtschaftlich schneller nach oben kommen.Die USA ist militärisch für eine Weile noch Nummer 1 und hat nur noch eine Option, wenn sie nicht in die zweite Reihe zurücktritt.
Das lag auch ohne Virus in der Luft, aber nun beschleunigt sich vieles. Europa wird immer mehr an Bedeutung verlieren und Deutschland sowieso. Alles was auf dem Zukunftsmarkt ökonomisch Bedeutung hat kommt aus den USA oder China.
Eine dauerhafte Gefahr wird weniger als Gefahr wahrgenommen, die Menschen werden bald „virusmüde“ sein und sich wirtschaftlichen Sorgen zuwenden müssen. Der Virus ist natürlich optimal, um Freiheiten einzugrenzen. Ich bin mir einigermaßen sicher, dass das einer Frau Merkel keine Freude bereitet, ähnlich den verschärften Überwachungsmethoden nach Terroranschlägen. Trotzdem geschieht die Einschränkung der Freiheit mehr und mehr, was ohne diese äußeren Anlässe kaum in Deutschland durchzusetzen gewesen wäre. Andererseits kann der Virus auch einiges beschleunigen, was eh fällig gewesen wäre, Digitalisierung,KI, Netzausbau. Wieviele Player im deutschen Mittelstand diesen Virus überleben werden, bleibt abzuwarten. Aktuell glauben wir ja alle, das der Wirtschaftsminister, der Finanzminister und der Arbeitsminister unversiegbare Geldquellen hat und wir eigentlich gar nicht arbeiten müssen.
 
Zurück
Oben