Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Naja, ich stell mir das in sofern schwierig vor, da es vielleicht demente Bewohner gibt, die das nicht so ganz verstehen.

Natürlich ist das nicht so einfach als wenn man in normaler Kleidung ins Zimmer geht. Es ist aber nicht so unmöglich, dass man mit großen Kulleraugen fragen muss "wie soll das denn gehen?"

Diejenigen, die solche Maßnahmen völlig ablehnen, können ja mal eine andere Lösung vorstellen, bei der Bewohner und Personal geschützt sind. Ach ja, und natürlich auch die Angehörigen und deren Angehörigen geschützt sind. Besuch soll ja weiterhin kommen.

Mir geht das Gemecker von Leuten auf den Nerv, die selbst nicht wissen was man sons machen könnte. Und nichts machen zählt für mich nicht zu sonst machen.
 
Werbung:
Schwindelarzt - Unsinn - quasselt - egoistischen Scheixx - völlig wurscht - Egoist - Ringelpietz mit anfassen - Arsxx - plärren

Hm, mit der Verwendung von abwertenden Begriffen scheint es sich so ähnlich zu verhalten wie mit:
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind".

^^
 
Sie hat bereits dreimal vor dem Bundes-Verfassungsgericht gewonnen. Spezialisiert auf Medizinrecht seit 25 Jahren, aber jetzt geht es durch die ersten Instanzen.

Man braucht Mut, um sich heutzutage für die Wahrung von Freiheitsrechten einzusetzen. Die Internet-Blockwarte der psychotischen Viruspaniker werden ihr Werk tun.

Für die wenigen Interessierten, anbei die Presse-Erklärung der Kanzlei.

aktualisierte Pressemitteilung der Fachanwaltskanzlei BAHNER vom 3. April 2020

Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht aus Heidelberg, kündigt Normenkontrollklage gegen die Corona-Verordnung Baden-Württemberg an: Die Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung sind eklatant verfassungswidrig und verletzen in bisher nie gekanntem Ausmaß eine Vielzahl von Grundrechten der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Dies gilt für alle Corona-Verordnungen der 16 Bundesländer. Insbesondere sind diese Maßnahmen nicht durch das Infektionsschutzgesetz gerechtfertigt, welches erst vor wenigen Tagen in Windeseile überarbeitet wurde. Wochenlange Ausgehbeschränkungen und Kontaktverbote auf Basis der düstersten Modellszenarien (ohne Berücksichtigung sachlich-kritischer Expertenmeinungen) sowie die vollständige Schließung von Unternehmen und Geschäften ohne jedweden Nachweis einer Infektionsgefahr durch diese Geschäfte und Unternehmen sind grob verfassungswidrig.

Denn die vorliegenden Zahlen und Statistiken zeigen, dass die Corona-Infektion bei mehr als 95 % der Bevölkerung harmlos verläuft (oder vermutlich sogar bereits verlaufen ist) und somit keine schwerwiegende Gefahr für die Allgemeinheit darstellt. Dringend in den Blick zu nehmen sind demgegenüber die Risikogruppen der alten Menschen und der Menschen mit Vorerkrankungen (ca. 4,5 % der Bevölkerung): Diese Menschen sind durch geeignete Maßnahmen sowohl der Regierung als auch der Risikogruppen selbst zu schützen: Etwa durch Schleusen vor den Altenheimen, durch Aufklärung der Übertragungswege (nur durch Tröpfcheninfektion), durch Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen sowie insbesondere durch eigenverantwortliche Schutzmaßnahmen dieser gefährdeten Menschen selbst in den Wochen der Epidemie. Das medizinische Personal in Kliniken, Arztpraxen, Altenheimen und Pflegediensten ist mit sämtlichem notwendigen Material zu versorgen, was der Bundesregierung bis heute nicht gelungen ist!


Die wirklich notwendigen Maßnahmen hingegen sind noch immer nicht umgesetzt, wie die vielfältigen Klagen aus Kliniken, Altenheimen und Arztpraxen zeigen.

Anmerkung:
Ist dem einen oder anderen sicher auch bereits aufgefallen.

Der seit 70 Jahren einmalige Shutdown, zu dem das Infektionsschutzgesetz ausdrücklich nicht berechtigt, verletzt in gravierender Weise das verfassungsrechtliche Prinzip der Verhältnismäßigkeit und die verfassungsrechtliche Pflicht des Staates zum Schutze der Freiheitsrechte und der Gesundheit der Bürger. Dieses Regierungshandeln zerstört sämtliche Prinzipien unserer Verfassung und unseres Rechtsstaats, den wir noch vor wenigen Monaten mit dem 70-jährigen Bestehen des Grundgesetzes so stolz gefeiert haben.

Beate Bahner: „Ich bin wirklich entsetzt und will mir nicht vorwerfen müssen, als Rechtsanwältin nicht gehandelt und den Rechtsstaat nicht mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigt zu haben! Denn die Folgen des Shutdown für die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Demokratie und insbesondere für die Gesundheit der Menschen werden verheerend sein! “Die Anwältin fordert:
Dieser Shutdown muss sofort beendet werden!

Zur Person:


Beate Bahner ist seit 25 Jahren als Rechtsanwältin zugelassen und Inhaberin der Fachanwaltskanzlei BAHNER in Heidelberg. Sie war dreimal erfolgreich vor dem Bundesverfassungsgericht mit ihren Verfassungsbeschwerden wegen Verletzung der Berufsfreiheit. Beate Bahner ist Autorin von fünf medizinrechtlichen Fachbüchern und zahlreichen Auf-sätzen und Beiträgen. Ihr letztes Buch behandelt das Thema „Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen“.

Sie hat meinen Respekt und ich wünsche ihr nur das Beste und durchschlagenden Erfolg auf dem Weg!

http://beatebahner.de/lib.medien/aktualisierte Pressemitteilung.pdf?fbclid=IwAR3IwX-sCfkqJRfVJiyetCtUJiRsAmIxdl_7wf7Pf78HZnZ6CqPgYL2TwY4
 
Zuletzt bearbeitet:
Du erwähnst weiter unten Rewe - bedeutet, du lebst in Deutschland. In Österreich wäre es aus Ersparnisgründen durchaus denkbar, dass kleine Läden öffnen, man aber nicht reingehen darf.....schaumermal. Ich hoffs ja nicht.....

hab mir heute mal so eine Maske geben lassen - die ist eine Zumutung.
Für Brillenträger, weil die Gläser sofort und nachhaltig beschlagen (und viele der Supermarktmitarbeiter tragen Brillen!) - und generell, weil die am Nasenrücken nicht gut schliessen, da kann entweichen, was lustig ist.
Ich bleib bei meinen Teuren.....echt.....

Hier noch nicht. Und für die Dinger sind ein Euro noch zuviel
Warum nicht? Nach einmal Benutzen sind die hin.....da haben sie keine Funktion mehr.

Weisst Du, wielange ich brauche, bis ich eine 60Grad-Wäsche zusammen habe? Da würde ich soviele Baumwolmasken brauchen, die könnte ich gar nicht bezahlen.....
Erstens lebe ich in Österreich.
Hier gibt es Rewe auch.
Heißt Merkur, Billa und Lidl.
Und meine selbstgenähte Maske wasche ich mit der Hand.
Sorry wenn ich nicht auf alles eingehe.
Bin nur am Handy, will jetzt nur noch meine Nudeln mit selbst gepflücktem Bärlauch essen, Nachrichten schauen und ansonsten
für heute Schluss.
 
Natürlich ist das nicht so einfach als wenn man in normaler Kleidung ins Zimmer geht. Es ist aber nicht so unmöglich, dass man mit großen Kulleraugen fragen muss "wie soll das denn gehen?"

Diejenigen, die solche Maßnahmen völlig ablehnen, können ja mal eine andere Lösung vorstellen, bei der Bewohner und Personal geschützt sind. Ach ja, und natürlich auch die Angehörigen und deren Angehörigen geschützt sind. Besuch soll ja weiterhin kommen.

Mir geht das Gemecker von Leuten auf den Nerv, die selbst nicht wissen was man sons machen könnte. Und nichts machen zählt für mich nicht zu sonst machen.
Es ist schwierig - man kann es eigentlich nicht richtig" machen.....aber, ja, Schutz geht vor - und, wenn es geht, auch für die Familien der Pflegenden.....
 
Ja, menschliche Nähe ist auch für gereifte Menschen wichtig. Berührung, ein Lächeln ...

Dem wiederspricht doch auch keiner. Natürlich ist das wichtig. Und es ist grausam sich jetzt überlegen zu müssen wie man beides hinkriegt: Schutz und menschliche Wärme.

Mit der menschlichen Wärme ist es aber auch ganz schnell vorbei, wenn die Schützlinge tot sind.
 
Diejenigen, die solche Maßnahmen völlig ablehnen, können ja mal eine andere Lösung vorstellen, bei der Bewohner und Personal geschützt sind. Ach ja, und natürlich auch die Angehörigen und deren Angehörigen geschützt sind. Besuch soll ja weiterhin kommen.

Niemand lehnt das ab. Das geht doch überhaupt nicht. Das wissen wir doch bereits. Aber deswegen muss man es nicht "gut" finden. Bzw über diese Dinge, Sorgen etc reden können/dürfen.

Ich stell mir das halt nicht gerade leicht vor, für das Pflegepersonal (emotional vor allem). Und für die alten Leutchen tuts mir auch leid. Das ist auch alles.
 
Erstens lebe ich in Österreich.
Hier gibt es Rewe auch.
Heißt Merkur, Billa und Lidl.
Und meine selbstgenähte Maske wasche ich mit der Hand.
Sorry wenn ich nicht auf alles eingehe.
Bin nur am Handy, will jetzt nur noch meine Nudeln mit selbst gepflücktem Bärlauch essen, Nachrichten schauen und ansonsten
für heute Schluss.
Ah, ok, bei Merkur wusste ich das. Das Wort "Rewe" kenne ich nur von deutschen Freunden.
Lass Dir Deine Bärlauchnudeln schmecken :-)
 
Werbung:
Zurück
Oben