strom und Grundversorgung sind zumindest bei uns immer beim Mieter, dann bleibt die Grundversorgung eben stehn,
Bei Strom ist es machbar die Mieter direkt an den Versorger zahlen zu lassen, bei den anderen Kosten bleibt der Vermieter darauf sitzen, ohnehin wird die Grundversorgung abgedreht, wenn nicht gezahlt wird, im Notfallgesetz steht nur was von der Miete, da gibt es Unterschiede ob Warm-oder Kaltmiete gemeint ist.
ich rede ja nicht von Kleinvermieter die grad eine Wohnung oder ein Haus vermieten, deren existenz da dran hängt.
Ich vermiete Gewerbe und Wohnung, aber das Gewerbe lasse ich derzeit lieber unvermietet, da der Schaden durch die Vermietung zu groß war, das ist leider ein Fakt.
Die Kleinvermieter sind ja besonders betroffen, wenn plötzlich keiner mehr Miete zahlt!
Es wurde gesagt, dass bis 2021 die Miete nachgezahlt werden müsste, würde ich jetzt meine Gewerberäume vermieten, dann würden meine Miet-Zahlungen entfallen, trotzdem würden sich die laufenden Kosten anstauen, wir reden hier von Grundsteuer, Wartung wie Schornsteinfeger/Heizung/ , oder diverse Versicherungen die dann durch Zahlungseingänge nicht gedeckt sind, dass heißt, einer muss bluten und das sind am Ende dann die Vermieter, die nicht alle Multi-Millionäre sind! Und deshalb verkaufen wäre nie und nimmer eine Option!
Das hieße sich verschulden zu müssen, für mich wäre das schlimm, weil ich froh bin schuldenfrei zu leben.