Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Auch der ORF kritisiert, dass Supermärkte alles verkaufen dürfen und den Profit machen, während andere auf den bereits eingekauften Waren sitzen bleiben.
Es ist nicht alles durchdacht.
Sorry, wenn Kritik nicht passt.
Kritik Fähigkeit ist Teil der von mir angesprochenen Mündigkeit.

Ich finde auch, dass es egal sein sollte, wenn die Kritik nicht passt.
Jeder muss wissen, wie lange man Kritik üben sollte.
 
Werbung:
Bei uns auch. Es gibt aber immer noch Leute, die einem dann im Laden auf die Pelle rücken. Trotz Vorsichtsmaßnahmen ist es einfach besser nur so wenig wie möglich einkaufen zu gehen. Und wenn man es sich leisten kann morgens oder zu nicht gut besuchten Zeiten zu gehen, ist das toll. Ich kann es mir leisten, weil ich zu Hause arbeite. Deshalb stelle ich mich aber nicht als besonders klug und schon gar nicht klüger als die anderen dar, die dies nicht tun.

Und darum ging es doch. Den selbstgefälligen Verweis auf das eigene Einkaufsverhalten, während andere so blöd sind und zu Stoßzeiten einkaufen. Jemand, der nicht arbeiten muss kann sich dieses Verhalten leisten. Es gibt aber noch genug Menschen, die aus beruflichen Gründen nur zu Stoßzeiten in die Geschäfte können. Denen muss man nicht noch seinen eigenen Freiraum selbstgefällig unter die Nase reiben.


Diese Rücksichtslosigkeit habe ich heute sogar von einer Kollegin erfahren, also eine „vom Fach“! Ich bin während meiner Arbeit meist in meinem stillen Kämmerlein, um Medikamente zu stellen. Ich saß dann aber mittags am Computer, weil ich diverse Medikamentenpläne aktualisieren musste, während die anderen Pflegekräfte bei der Übergabe waren. Dann kam diese Kollegin in den Raum und auf mich zu und kam nah an mein Ohr, um mir irgendetwas leise zu sagen, ich weiß nicht, ob es was Lustiges gewesen sein soll, sie grinste dabei so und ich fand es schon heftig, dass sie keinen Abstand wahrte und sagte ihr auch, dass sie Abstand halten solle! Sie drehte sich sofort um, ging Richtung Ausgang und sagte noch :“ Das ist doch nur eine normale Grippe!“ Ich konnte nichts weiter sagen, weil sie dann schon draußen war, aber beim nächsten Mal knöpfe ich sie mir nochmal vor! Ich fand das so unverschämt! Ich habe jetzt keine Angst um mich, sondern dass ich das eventuelle Virus nach Hause trage. :mad:

Das tut mir schon sehr leid, als ich gelesen habe, dass Du Dich im Moment sehr einsam fühlst, das ist schon eine schwierige Situation, die sich unter Umständen noch eine ganze Weile hinziehen kann.:trost:
 
Hellsichtigkeit :D

Meine Glaskugel hat mir vor einem Jahr schon geflüstert, ich soll mir eine Großpackung Mundschutz besorgen.
Aber nicht weitersagen, dass ich hellsichtig bin. Sonst kann ich mich vor Anfragen nicht retten...:cautious::cool:


*hust*

So
:tuscheln:
wird das nix mehr, deshalb
:megaphon::megaphon: an @alle!


:D
a025.gif
 
aktueller Stand in Ö.

Pangoline als Virus_Überträger identifiziert


So rächen sich diese armen Tiere, die trotzdem sie vom Aussterben bedroht sind, immer noch gejagt werden, vor allem wegen ihrer Schuppen, als Verwendung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und als Trophäen! Da ich gerade sowieso das Thema gefährdeter Species habe und das Pangolin auch schon erwähnte, habe ich fast schon ein Gefühl der Schadenfreude! Diese Gier der Menschen wieder mal, einfach widerlich!
 
Das lange Interview mit Kurz gerade im ORF hat mich etwas beruhigt.
Er hat sehr souverän gewirkt, sehr glaubhaft, sehr überlegt.
Er hat auch die App erwähnt, die derzeit vom Roten Kreuz entwickelt wird.
Ich hätte sie mir schon runtergeladen, würde es Sinn machen für mich.
Derzeit setzt sie noch voraus, dass man seine Kontaktpersonen kennt.
Sobald Tracking erlaubt ist, bin ich dabei.
Dann erkennt die App automatisch mit wem ich länger gesprochen habe und informiert automatisch, wenn Kontakt mit einem infizierten bestanden hat - Vice versa.
Dafür, beziehungsweise, wenn ich mir damit ein Minimum an Freiheit erkaufe, bin ich gerne bereit den Datenschutz, den es ja sowieso längst nicht mehr gibt, in noch höherem Ausmaß aufzugeben.
Die Sache steht und fällt natürlich mit der Anzahl der Personen, die mitmachen.
Jetzt mal wird die Sache nur freiwillig sein.
Kurz hat durchblicken lassen, dass es so nicht bleiben muss.
Für mich ein sehr gangbarer Weg.
 
Werbung:
So rächen sich diese armen Tiere, die trotzdem sie vom Aussterben bedroht sind, immer noch gejagt werden, vor allem wegen ihrer Schuppen, als Verwendung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und als Trophäen! Da ich gerade sowieso das Thema gefährdeter Species habe und das Pangolin auch schon erwähnte, habe ich fast schon ein Gefühl der Schadenfreude! Diese Gier der Menschen wieder mal, einfach widerlich!
Vermutlich ist das keine Rache aussterbender Tierarten, da letztlich auch das gemeine Hausschwein potentiell dazu in der Lage ist, gefährliche Viren an Menschen zu übertragen. Es ist also nicht die spezielle Schuld einer speziellen kulturellen Ecke. Ich schreibe das, weil ich Trump und sonstige Schlaumeier schon mit ner Rechnung in der Hand sehe.
 
Zurück
Oben