Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich habe diese Worte, die jedoch nicht die meinen sind, bereits im anderen Faden gepostet.
Sie haben mich so sehr berührt, dass ich sie nun auch hier lassen möchte:

Es könnte sein, dass in Italiens Häfen die Schiffe für die nächste Zeit brach liegen, ... es kann aber auch sein, dass sich Delfine und andere Meereslebewesen endlich ihren natürlichen Lebensraum zurückzuholen dürfen. Delfine werden in Italiens Häfen gesichtet, die Fische schwimmen wieder in Venedigs Kanälen!
Es könnte sein, dass sich Menschen in ihren Häusern und Wohnungen eingesperrt fühlen, ... es kann aber auch sein, dass sie endlich wieder miteinander singen, sich gegenseitig helfen und seit langem wieder ein Gemeinschaftsgefühl erleben. Menschen singen miteinander!!! Das berührt mich zutiefst!
Es könnte sein, dass die Einschränkung des Flugverkehrs für viele eine Freiheitsberaubung bedeutet und berufliche Einschränkungen mit sich bringt,... es kann aber auch sein, dass die Erde aufatmet, der Himmel an Farbenkraft gewinnt und Kinder in China zum ersten Mal in ihrem Leben den blauen Himmel erblicken. Sieh dir heute selbst den Himmel an, wie ruhig und blau er geworden ist!
Es könnte sein, dass die Schließung von Kindergärten und Schulen für viele Eltern eine immense Herausforderung bedeutet,...es kann aber auch sein, dass viele Kinder seit langem die Chance bekommen, endlich selbst kreativ zu werden, selbstbestimmter zu handeln und langsamer zu machen. Und auch Eltern ihre Kinder auf einer neuen Ebene kennenlernen dürfen.
Es könnte sein, dass unsere Wirtschaft einen ungeheuren Schaden erleidet,... es kann aber auch sein, dass wir endlich erkennen, was wirklich wichtig ist in unserem Leben und dass ständiges Wachstum eine absurde Idee der Konsumgesellschaft ist. Wir sind zu Marionetten der Wirtschaft geworden. Es wurde Zeit zu spüren, wie wenig wir eigentlich tatsächlich brauchen.
Es könnte sein, dass dich das auf irgendeine Art und Weise überfordert, ... es kann aber auch sein, dass du spürst, dass in dieser Krise die Chance für einen längst überfälligen Wandel liegt,
- der die Erde aufatmen lässt,
- die Kinder mit längst vergessenen Werten in Kontakt bringt,
- unsere Gesellschaft enorm entschleunigt,
- die Geburtsstunde für eine neue Form des Miteinanders sein kann,
- der Müllberge zumindest einmal für die nächsten Wochen reduziert,
- und uns zeigt, wie schnell die Erde bereit ist, ihre Regenaration einzuläuten, wenn wir Menschen Rücksicht auf sie nehmen und sie wieder atmen lassen.
Wir werden wachgerüttelt, weil wir nicht bereit waren es selbst zu tun. Denn es geht um unsere Zukunft. Es geht um die Zukunft unserer Kinder!!!

Verfasserin:
Tanja Draxler

Ich denke wir werden in die Geschichte eingehen, denn auch ich bin der Meinung, dass unser Leben sich von Grund auf ändern muss und auch wird.
Bitte bleibt gesund und haltet Euch an die Regeln.
Mehr als das, und unser Denken zu ändern, können wir im Moment nicht tun.
So absurd es auch klingen mag, aber zur Zeit ist Abstand die größte Nähe.
 
Werbung:
Bei allen Diskussionen darüber bedenkt:
Es gab einmal eine Zeit in der Ärzte bestimmten welches menschliche Leben "lebenswert" sei und sogenanntes "unwertes" Leben wurde aussortiert . Das war der erste Schritt. Im zweiten Schritt waren es die Herrschenden.
Dann wurde entsorgt (sprich getötet). ... und wer war "unwert" zu leben:
Geisteskranke, Menschen die nicht der "Norm" entsprachen, Juden, Zigeuner, Kriegsgefangene, Priester u.s.w.

Das ist erst 75 Jahre her und ich hoffe dass es nie wieder zu solchen .Verbrechen kommen möge. Wenn es einmal zu sogenannten med. begründeten Aussonderungen kommen sollte, ist der Weg zu mehr nicht mehr weit. Wen wird es dann treffen? Wird dann zum Wohl der Allgemeinheit oder wie schon einmal zum Schutz der " Volksgesundheit" alles ausgemerzt was nicht "gleichgeschaltet " ist?
Schöne neue Welt in höchster Potenz, da möchte ich nicht mehr leben.........................
Das werden wir auch nicht man versucht doch alles um das zu verhindern und ehe es dazu kommt.Würde man mit gesenkten Kopf Russland oder irgend ein anderes Land um Hilfe bitten. Wie die Franzosen uns jetzt.

Italien fühlt sich zwar von der Eu in Stich gelassen aber anderer Seits haben sie erst nach Hilfe gefragt als gerade das riesen Hilfspacket in den Iran gesendet wurde.

Da hatte einfach selber niemand etwas.
Und damals war die Lage noch nicht so dramatisch
 
Ich habe heut nach Mehl im Internet gesurft.
Ich hab es grad im Netz bestellt.:confused: Nachdem ich seit einer Woche in etlichen Geschäften (NRW) keins bekommen habe, mag ich nicht mehr. Vorhin beim Rewe natürlich die Standard Antwort: Vielleicht noch diese Woche. Frustriert zum angrenzenden Bäcker und Berliner gekauft, Frustkuchen zur Verkäuferin gesagt. Die meinte, sie möchte auch gern in einer anderen Welt sein:unsure:
 
Und wie wird das dann weitergehen, wenn Menschen aussortiert werden, wer den Platz am Beatmungsgerät bekommt, wenn da zwei 30jährige sind mit gleichem Gesundheitszustand und einer davon hat eine Familie mit zwei kleinen Kindern und der andere lebt allein im Obdachlosenheim, müssen die Ärzte dann würfeln oder nehmen sie den, an dem noch andere dran hängen? Was ist mit geistig oder körperlich Behinderten, kriegen die Nachrang?



Um diese bedrückende Situation zu vermeiden
müssen wir jetzt aktiv auf die Bremse treten,
auch wenn es mal ein paar Wochen Einschränkungen bedeutet.

Heinz Erhardt sagte: „Ich habe mich hier versammelt“.

Machen wir es nach. (y)

:blume:
 
Hier der Vergleich von Samstag zu heute Montag der Coronafälle pro 100'000 Einwohner

Sa. Mo. Zuwachs[%]
Italien 77,81 97,86 25
Schweiz 62,16 85,07 37
Spanien 43,68 61,57 40
Norwegen 36,02 44,84 24
Österreich 26,99 36,67 35
Iran 24,01 26,45 9
Deutschland 23,93 29,99 25
Dänemark 23,06 26,11 13
Estland 21,43 24,68 15
Belgien 19,76 29,78 50
Frankreich 19,00 24,15 27
Bahrain 18,16 21,15 16
Niederlande 17,43 24,47 40
Katar 16,90 17,76 5
Südkorea 16,76 17,23 3
Slowenien 16,49 20,03 21
Schweden 16,10 18,99 18
Irland 14,07 18,67 33
Portugal 9,92 15,56 56
Finnland 8,16 11,34 38
Israel 7,94 12,06 51
Tschech. Rep. 7,84 10,54 34
Singapur 6,83 8,07 18
England 6,04 8,63 42
USA 5,84 10,17 74
China 5,83 5,84 0.0017​
 


Wenn Sie merken, dass Sie sich ärgern, ist es Zeit zu handeln. Mit folgenden Sofortmaßnahmen brauchen nicht länger als 90 Sekunden, um Ihrem Ärger den Hahn abzudrehen:
  1. Ordnen Sie Ihren Ärger auf einer Skala von 1 bis 10 ein. Ein Wert zwischen 1 und 3 bedeutet Verstimmung, 4 bis 6 ist Ärger und 7 bis 10 entspricht Wut.
  2. Reagieren Sie nicht sofort. Reflexartige verärgerte Reaktionen bringen nichts. Reagieren Sie bewusst und zeigen Sie, dass Sie mit Bedacht, überlegt und kontrolliert handeln.
  3. Geben Sie sich Zeit. Gefühle gehen vorbei, auch dann, wenn Sie nicht danach handeln. Die Zeit ist Ihr Verbündeter.
  4. Entspannen Sie sich. Atmen Sie tief ein und zählen Sie langsam bis zehn.
  5. Analysieren Sie Ihren Ärger. Über wen ärgern Sie sich? Möchten Sie deswegen die Beherrschung verlieren? Warum ärgern Sie sich? Steht die Intensität Ihres Ärgers im Verhältnis zur Sache?
  6. Halten Sie sich drei Optionen offen und bedenken Sie die jeweiligen Folgen: Lassen Sie es vorbeigehen, reagieren Sie mit Vergeltung oder verlassen Sie die Situation zunächst und kehren Sie später zurück, um über Ihren Ärger zu reden.
  7. Reagieren Sie jetzt. An diesem Punkt sind Sie eher in der Lage, auf Ihren Ärger konstruktiv zu reagieren.
  8. Belohnen Sie sich dafür, dass Sie Ruhe bewahrt haben.
aus
Gentry, W. Doyle
Aggressionen bewältigen für Dummies

(habe heute geliefert bekommen :D )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ja genau!
Mein Verkäufer war ein österreichisches Spielwarengeschäft, der hat im Moment nur den online-Handel, und er muß auch Miete bezahlen vom Geschäft, Mitarbeiter bezahlen, die im Moment nicht arbeiten dürfen, die Produzenten ebenfalls, da hängt ja viel dran. :unsure:

die Veräufer/inen werden sicher in Kurzarbeit geschickt, wird bei mir:unsure: auch demnächst eine Nachricht kommen.:(
 
Zurück
Oben