Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Zitat aus der ntv-App:


Laut einem Medienbericht versuchen die USA, Zugriff auf ein deutsches Unternehmen zu bekommen, das an einem Coronavirus-Impfstoff arbeitet. Die Firma aus Tübingen stellt nun klar, dass es keine Exklusivverträge geben werde. Aus den USA heißt es, der Bericht sei ohnehin übertrieben.

„Das Pharmaunternehmen CureVac aus Tübingen hat einen Exklusivvertrag mit den USA für einen möglichen Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus abgelehnt. Ein Geschäftsführer der dievini Hopp BioTech Holding, die 80 Prozent an dem Unternehmen hält, erklärte, ein Exklusivvertrag mit den USA komme nicht infrage. CureVac selbst teilte mit, man entwickle einen Impfstoff mit dem Ziel, Patienten weltweit zu helfen.“

‚Ab und zu siegt Ethik, nett.
 
Zitat aus der ntv-App:


Laut einem Medienbericht versuchen die USA, Zugriff auf ein deutsches Unternehmen zu bekommen, das an einem Coronavirus-Impfstoff arbeitet. Die Firma aus Tübingen stellt nun klar, dass es keine Exklusivverträge geben werde. Aus den USA heißt es, der Bericht sei ohnehin übertrieben.

„Das Pharmaunternehmen CureVac aus Tübingen hat einen Exklusivvertrag mit den USA für einen möglichen Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus abgelehnt. Ein Geschäftsführer der dievini Hopp BioTech Holding, die 80 Prozent an dem Unternehmen hält, erklärte, ein Exklusivvertrag mit den USA komme nicht infrage. CureVac selbst teilte mit, man entwickle einen Impfstoff mit dem Ziel, Patienten weltweit zu helfen.“

‚Ab und zu siegt Ethik, nett.
ja, ab und zu, wenns gar nicht mehr anders geht, kann man sich mal an die Ethik halten...
schlimm genug, dass es von Trump ursprünglich eine andere Absicht gab.
 
Zitat aus der ntv-App:


Laut einem Medienbericht versuchen die USA, Zugriff auf ein deutsches Unternehmen zu bekommen, das an einem Coronavirus-Impfstoff arbeitet. Die Firma aus Tübingen stellt nun klar, dass es keine Exklusivverträge geben werde. Aus den USA heißt es, der Bericht sei ohnehin übertrieben.

„Das Pharmaunternehmen CureVac aus Tübingen hat einen Exklusivvertrag mit den USA für einen möglichen Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus abgelehnt. Ein Geschäftsführer der dievini Hopp BioTech Holding, die 80 Prozent an dem Unternehmen hält, erklärte, ein Exklusivvertrag mit den USA komme nicht infrage. CureVac selbst teilte mit, man entwickle einen Impfstoff mit dem Ziel, Patienten weltweit zu helfen.“

‚Ab und zu siegt Ethik, nett.

Das muss nicht mal Ethik sein. Denn wenn das Zeug funktioniert werden sie damit ja auf jeden Fall viel verdienen. Und selbst gierige CEO's würden den Ruf ihrer Firma nicht mit so einem Schnellschuss versauen wollen. Denn wie über so eine Firma gesprochen und berichtet werden würde, sollten sie so einen Deal annehmen, dürfte leicht vorhersehbar sein.

Wobei ich denen nicht absprechen würde dass sie durchaus auch ethische Intentionen haben. Das Gute ist aber ja, dass das eine das andere nicht unbedingt ausschließt. Der größte Teil des Kapitalismus ist auf Win-Win-Basis.
 
Du wsrst ja der Meinung oder im Glauben, er wäre jetzt 14 Tage in Quarantäne und es wäre nicht für die Öffentlichkeit
Anstatt es zuzugeben, eierst du jetzt doch nur rum
Aha, juchhu es ist wieder so weit @JimmyVoice ist mal wieder auf Krawall gebürstet Habe dir d0ch schon recht gegeben was willst jetzt noch?
 
Werbung:
Zurück
Oben