Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ein Gassigang zwischen Votiv-,Sigmund-Freud-Park quer über die Innenstadt bis zum Stadtpark, und hier Frühling voll im Gange. Auch Magnolienbaum mit dicken Knospen, kurz bevor...
Nur Einheimische unterwegs, Aida offen, die Kaffeehäuser am Graben auch, Demel am Kohlmarkt...
wir wählten aus Solidarität mit dem Italienischen Volk^^ Segafredo am Graben aus...ein Pärchen, Studenten aus Chicago, zur Zeit an der Wiener Uni..., sonst Wiener...
Insgesamt leer, im Vergleich zum Sonntag Nachmittag ...Geschäfte kommunizieren: Leider Geschlossen, Bis auf Weiteres Geschlossen...
Kohlmarkt:

20200315_153150.webp Tirolia Buchhandlung am Stephansplatz bietet an:
20200315_150346.webp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Es wäre tatsächlich auch einiges, was sich zum Positiven wenden könnte. Durch die KI werden viele Produkte eh weniger personalintensiv und somit ist es nicht mehr teuer, daheim zu produzieren. Homeoffice wird sich verstärkt durchsetzen.
Zudem sind Superreiche, wenn sie erstmal alles haben, oft der Welt sehr zugetan, wie meinetwegen Bill Gates mit seiner Stiftung.
Ja, einen Nachteil stellt dies nicht automatisch dar. Mir kann es doch sowieso egal sein, von wem ich abhängig bin. Da ist der eine so gut wie der andere.
Und vllt. setzen sich auch total coole Alternativen / Gemeinschaften durch, die eine echte Bereicherung an Kreativität und Innovation sind.
 
Habe gerade erlebt, was Fakenews anrichten können.

Es ging wohl herum, dass Lebensmittelgeschäfte kommende Woche nur wenige Stunden an wenigen Tage geöffnet haben: https://www.focus.de/gesundheit/new...wegen-corona-krise-im-umlauf_id_11773132.html

Manche Leute wollten sich morgen krank melden, um die angegebenen Einkauszeiten zwischen 10.00 und 12.00 nutzen zu können, aus der Angst heraus, dass es bis Freitag nichts mehr gäbe.
Ich bin sogar von mehreren Leuten angerufen worden (Leuten, die eigentlich nie auf Fakenews hereinfallen) ... .
 
Du wirst nur leider nie konkret. Was wäre Deiner Ansicht nach ein verhältnismäßiges Vorgehen und richtig?



Ich habe die Schweinegrippe damals auch eher als Panikmache gesehen, leider gibt es aber große Unterschiede. Die Tödlichkeit der Schweinegrippe lag bei etwa 0,4%, also nicht wesentlich über einer normalen Grippe, die Ansteckungsgefahr deutlich unter der einer normalen Grippe.

Das hier ist aber leider anders. Die Ansteckungs-Rate ist vergleichbar mit der einer Grippe während es keinen Impfstoff gibt (anders als bei Schweinegrippe) und keine natürliche Immunisierung in der Bevölkerung. Die Todesrate liegt wesentlich höher.

Ich werde schon konkret, dass willst du aber nicht "hören". Denn wenn man das wirklich wöllte, findet sich genug Information.
Und woher beziehst du die Informationen ?
Das kann man alles glauben, oder auch kritisch sehen, und hinterfragen.
 
Ich werde schon konkret, dass willst du aber nicht "hören". Denn wenn man das wirklich wöllte, findet sich genug Information.
Und woher beziehst du die Informationen ?
Das kann man alles glauben, oder auch kritisch sehen, und hinterfragen.

Wo wirst Du denn konkret? Ich frage immer wieder danach was man Deiner Ansicht nach tun oder nicht tun sollte, was Deiner Ansicht nach angemessen wäre...

Die Informationen sind verfügbar! Genau wie doch der von Dir verlinkte Beitrag zur Schweinegrippe nichts besonderes sondern Mainstream ist.

Wobei ich mich eben vertan habe. Es gab keine Impfung, aber zumindest funktionierende Medikamente - die aber nicht mal gebraucht wurden.
 
Habe4 gerade erlebt, was Fakenews anrichten können.

Es ging wohl herum, dass Lebensmittelgeschäfte kommende Woche nur wenige Stunden an wenigen Tage geöffnet haben: https://www.focus.de/gesundheit/new...wegen-corona-krise-im-umlauf_id_11773132.html

Manche Leute wollten sich morgen krank melden, um die angegebenen Einkauszeiten zwischen 10.00 und 12.00 nutzen zu können, aus der Angst heraus, dass es bis Freitag nichts mehr gäbe.
Ich bin sogar von mehreren Leuten angerufen worden (Leuten, die eigentlich nie auf Fakenews hereinfallen) ... .

ich denke auch das morgen ein Ansturm kommt in großem Maße,
eben weil viele jetzt doch Panik bekommen.

ich gehe morgen zum Baumarkt weil ich noch was brauch, denn das sind die läden die möglicherweise wirklich geschlossen bleiben könnten. wenns hart auf hart kommt, wie zB einer ausgangssperre
doch ist ja noch nicht in sicht.

es kursiert vieles gerade im netz,
und die Menschen saugen alles auf.
 
Werbung:
https://diebildschirmzeitung.de/bad-waldsee/stadt-bad-waldsee/40863-patient-im-krankenhaus-bad-waldsee-mit-coronavirus-infiziert?form[region]=33
so ich war auch kurz auf Anordnung von oben zu Hause isoliert. Aber eben nur 4 Stunden.....ich hatte Nachtwache aber Gott sei Dank keinen direkten Kontakt zum Patient. ...hab mich schon auf 14 Tage zu Hause gefreut.:rolleyes:
Das heißt heut Nacht wieder....
Scheixxxxx. Oder sieh es positiv nicht angesteckt ist doch auch was gutes.:blume:
 
Zurück
Oben