Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ja, das hoffe ich auch. Es muss endlich wieder die Zeit kommen wo die Pflegeberufe so entlohnt werden wie die menschen ie dort arbeiten es verdient haben.

Seit Schröder geht es in allem bergab.

Wünsche mir, dass nun Corona das Umdenken einläutet. Frau von der Leyen und auch Frau Merkel haben zugesichert es gibt Geld.

Was für eine Schande im Grunde genommen den Menschen zu sagen werdet nur nicht krank ansonsten bricht das Gesundheitssystem zusammen.

Wäre eine gerechte Bezahlung und Würdigung des Pflegeberufes gewesen gäbe es mehr Ärzte und auch mehr Pflegepersonal.
Da wird sich deswegen gar nichts ändern. Das Personal ist soweit ausgedünnt, das an der Charite zum Beispiel, es für Klinikpersonal bei Kontakt eben keine 14 tägige Isolierung gibt, sondern zwei Tage und wer keine Symptome hat oder negativ getestet wurde, darf dann arbeiten gehen. Die müssen dann nur täglich kontrollieren, ob sie Symptome zeigen.
Da wird im Nachhinein auch nicht aufgestockt
 
Da wird sich deswegen gar nichts ändern. Das Personal ist soweit ausgedünnt, das an der Charite zum Beispiel, es für Klinikpersonal bei Kontakt eben keine 14 tägige Isolierung gibt, sondern zwei Tage und wer keine Symptome hat oder negativ getestet wurde, darf dann arbeiten gehen. Die müssen dann nur täglich kontrollieren, ob sie Symptome zeigen.
Da wird im Nachhinein auch nicht aufgestockt
schade nur das sich das Zeug auch ohne Symptome verbreiten kann und das einige nach 9-14 Tagen richtig krank werden vorallem wenn sie sch nicht geschont haben
 
Realschullehrerverband fordert Schulschließungen
Der Verband Deutscher Realschullehrer fordert, die Schulen in Deutschland wegen der Infektionsgefahr mit dem Coronavirus sofort flächendeckend zu schließen. „Die umfassenden Regelungen zur Schließung staatlicher Kultureinrichtungen oder der Ausschluss von Zuschauern bei großen Sportveranstaltungen machen nur dann Sinn, wenn gleichzeitig Schulen geschlossen werden“, sagte der Bundesvorsitzende Jürgen Böhm in München. „Angesichts der Entwicklungen der Corona-Epidemie in anderen Ländern ist es nahezu unverantwortlich von den Kultusbehörden der Länder, dass in puncto Schulschließungen die Entscheidung vielfach immer noch auf regionale Verantwortliche abgeschoben wird.“
https://www.welt.de/vermischtes/liv...Lothringen-als-Risikogebiet-ein.html#Comments
 
schade nur das sich das Zeug auch ohne Symptome verbreiten kann und das einige nach 9-14 Tagen richtig krank werden vorallem wenn sie sch nicht geschont haben
Das ist nicht wirklich hundertprozentig gesichert und die 14 Tage Inkubationszeit werden auch so langsam angezweifelt.

Was soll die Klinik auch anderes machen. Die können keinen für 14 Tage zu Hause lassen. Sie tragen halt dann bei der Arbeit, Mundschutz. Um andere zu schützen, reicht der normale Mundschutz nunmal.
Händesinfektionmittel und Seife wird auch verstärkt benutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht wirklich hundertprozentig gesichert und die 14 Tage Inkubationszeit werden auch so langsam angezweifelt.

Was soll die Klinik auch anderes machen. Die können keinen für 14 Tage zu Hause lassen. Sie tragen halt dann bei der Arbeit, Mundschutz. Um andere zu schützen, reicht der normale Mundschutz nunmal.

hab ich auch mitbekommen.....
dann könnte ja jeder mit mundschutz rausgehen. Keine strikte Isolierung notwendig?


Wobei ja klar ist dass nicht alles für alle gilt. Der Virus ist bei KH Personal eben weniger virulent.
 
70 Jahre Frieden scheint jedoch nicht das Ideale zu sein. Jahrzehntelang wurden alle Augen zu gekniffen und aus dem Vollen geschöpft. So in der Art uns kann keiner. Da kommt so ein klitzekleiner Virus und sagt uns wo es lang geht.

An Krisenzeiten hat keine der Regierungen gedacht. Besser die Reichen noch reicher machen und dafür sorgen, dass sie Milliardengewinne einfahren können.

Es wäre wirklich zu wünschen, dass es den großen Knall an der Börse gibt.

70 Jahre Frieden ist nicht ideal, weil zu kurz. Es ist eine Chance - die noch nicht völlig ausgeschöpft worden ist. Wird noch :)
Ja, der kleine (und gar nicht mal so gefährliche) Virus zeigt uns sehr schön auf, wo es bei uns hapert. Mag ich an ihm.
Ja, dass für (vorhersehbare) Krisenzeiten nicht vorgesorgt worden ist, "rächt" sich jetzt.
Nein, ich wünsche mir keine Knall an der Börse - ich habe sehr wenig Geld und einen Crash (betrifft der eigentlich nur Sparer/Börsenspekulanten oder alle Menschen?) oder eine Rezension könnte ich mir finanziell nicht wirklich leisten. Davor habe ich wirklich Angst, mehr als vor dem Virus oder einen möglichen Tod - der kann mich zwar ereilen, aber dann wäre es halt "meine" Zeit.
 
Werbung:
Zurück
Oben