Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja.....hab keine Worte ..... klar tut Ihr (und jeder Pflegende) das (sich den Hinter aufreissen).
Bis "wir" diese sozialkompetenten Fähigkeiten mindestens ebenso wertschätzen wie geldpolitische (oder sogar weitaus höher), wird leider noch einige Zeit vergehen. Vielleicht führt Covid-19 zu einem Schritt/Sprung in diese Richtung. Wäre in höchstem Maße notwendig für ein gesellschaftliches und politisches Umdenken
Ja, das hoffe ich auch. Es muss endlich wieder die Zeit kommen wo die Pflegeberufe so entlohnt werden wie die menschen ie dort arbeiten es verdient haben.

Seit Schröder geht es in allem bergab.

Wünsche mir, dass nun Corona das Umdenken einläutet. Frau von der Leyen und auch Frau Merkel haben zugesichert es gibt Geld.

Was für eine Schande im Grunde genommen den Menschen zu sagen werdet nur nicht krank ansonsten bricht das Gesundheitssystem zusammen.

Wäre eine gerechte Bezahlung und Würdigung des Pflegeberufes gewesen gäbe es mehr Ärzte und auch mehr Pflegepersonal.
 
Werbung:
Ja, das hoffe ich auch. Es muss endlich wieder die Zeit kommen wo die Pflegeberufe so entlohnt werden wie die menschen ie dort arbeiten es verdient haben.

Seit Schröder geht es in allem bergab.

Wünsche mir, dass nun Corona das Umdenken einläutet. Frau von der Leyen und auch Frau Merkel haben zugesichert es gibt Geld.

Was für eine Schande im Grunde genommen den Menschen zu sagen werdet nur nicht krank ansonsten bricht das Gesundheitssystem zusammen.

Wäre eine gerechte Bezahlung und Würdigung des Pflegeberufes gewesen gäbe es mehr Ärzte und auch mehr Pflegepersonal.
(y)
 
Ja, das hoffe ich auch. Es muss endlich wieder die Zeit kommen wo die Pflegeberufe so entlohnt werden wie die menschen ie dort arbeiten es verdient haben.

Seit Schröder geht es in allem bergab.

Wünsche mir, dass nun Corona das Umdenken einläutet. Frau von der Leyen und auch Frau Merkel haben zugesichert es gibt Geld.

Was für eine Schande im Grunde genommen den Menschen zu sagen werdet nur nicht krank ansonsten bricht das Gesundheitssystem zusammen.

Wäre eine gerechte Bezahlung und Würdigung des Pflegeberufes gewesen gäbe es mehr Ärzte und auch mehr Pflegepersonal.
Das ist Geschwätz, man wirbt im Ex-Ostblock, Spahn lässt in Rumänien Pflegeschulen aufmachen, das ist deutlich günstiger und das Personal nicht anspruchsvoll.
 
@@..

Hat Italien z.Z. denn eine Regierung, oder immer noch nicht??
Vielleicht liegt es auch z.T. daran, dass sich, wo es Handlungsbedarf aufkam,
keiner sich so recht zuständig fühlte.
Sie haben eine Regierung und sie haben sofort gehandelt, nach wenigen Fällen Sperrzonen eingerichtet, Karneval in Venedig abgesagt usw...und sie testen die Toten die vor dem Ausbruch starben daher wissen sie ja auch das das Virus dort länger aktiv sein muss als am Anfang angenommen.

Schwerkrank wird man nach 9-14 Tagen, und es werden ja nicht alle schwer Krank 10-15 Prozent, in Italien ist genauso wie hier Grippezeit, da sie über 700 Schwerkranke derzeit haben kann man sich denken wie viele da eigentlich infiziert sein müssen.Jetzt kommen halt die Menschen die es schwer erwischt hat raus.Und in italien sowie Iran sind viele gleichzitig an Grippe und Corona erkrankt.

Und ich glaube nicht das es hier in de viel besser ist es wird nur nicht getestet
 
Das ist Geschwätz, man wirbt im Ex-Ostblock, Spahn lässt in Rumänien Pflegeschulen aufmachen, das ist deutlich günstiger und das Personal nicht anspruchsvoll.
Hier wird auch wieder verständlich warum man in DE das Virus wachsen lässt...weniger Menschen weniger Ansprüche, Nachschub gibts ja zu genüge anderswo...
 
Zur Wertschätzung gehören auch Gehalt und Arbeitsbedingungen - und dass in Krisenzeiten ausreichend medizinisches Material vorhanden ist......
70 Jahre Frieden scheint jedoch nicht das Ideale zu sein. Jahrzehntelang wurden alle Augen zu gekniffen und aus dem Vollen geschöpft. So in der Art uns kann keiner. Da kommt so ein klitzekleiner Virus und sagt uns wo es lang geht.

An Krisenzeiten hat keine der Regierungen gedacht. Besser die Reichen noch reicher machen und dafür sorgen, dass sie Milliardengewinne einfahren können.

Es wäre wirklich zu wünschen, dass es den großen Knall an der Börse gibt.
 
70 Jahre Frieden scheint jedoch nicht das Ideale zu sein. Jahrzehntelang wurden alle Augen zu gekniffen und aus dem Vollen geschöpft. So in der Art uns kann keiner. Da kommt so ein klitzekleiner Virus und sagt uns wo es lang geht.

An Krisenzeiten hat keine der Regierungen gedacht. Besser die Reichen noch reicher machen und dafür sorgen, dass sie Milliardengewinne einfahren können.

Es wäre wirklich zu wünschen, dass es den großen Knall an der Börse gibt.
Mini Korrektur 75 Jahre ;)

Ja das es tatsächlich zu einer Krise kommt in diesem Jahr hätte ich nie gedacht
 
Es wäre wirklich zu wünschen, dass es den großen Knall an der Börse gibt.

leider müssen dann wieder die Kleinen büßen, wenns das gäbe, Entlassungen und anderes Szenario....nein ich wünsche es den kleinen menschen nicht.
die dies haben sind abgesichert, die stecken einen Börsencrash dann mal locker weg.
 
Werbung:
70 Jahre Frieden scheint jedoch nicht das Ideale zu sein. Jahrzehntelang wurden alle Augen zu gekniffen und aus dem Vollen geschöpft. So in der Art uns kann keiner. Da kommt so ein klitzekleiner Virus und sagt uns wo es lang geht.

An Krisenzeiten hat keine der Regierungen gedacht. Besser die Reichen noch reicher machen und dafür sorgen, dass sie Milliardengewinne einfahren können.

Es wäre wirklich zu wünschen, dass es den großen Knall an der Börse gibt.
Nun ja, solche Crashs haben grundsätzlich die Superreichen noch reicher gemacht. Wenn der Rest der Welt sein Geld verloren hat und die Kurse unten sind wird gekauft, nicht nur Aktien, massenhaft Firmen wechseln den Besitzer. Den nicht ganz so Gewitzten hatte man den letzten Tagen bereits empfohlen zu kaufen, das ist deutlich zu früh und wird mit im großen Loch verschwinden.
 
Zurück
Oben