Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Da bin ich voll und ganz bei dir! Gefährdete zu schützen hat oberste Priorität. Hinz & Kunz, die sog. Konsumenten, werden es schon verkraften privat für einige Zeit gesellschaftlich kürzer zu treten.

Doch manchmal kommt man von Menschenansammlungen nicht drum herum, wenn ich bedenke, wie voll manche Öffis sind.. nur was soll man tun? Aus Vorsichtsmaßnahme der Arbeit fern zu bleiben ist nun mal nicht drin. Abgesehen von Beschäftigten in öffentlichen und/oder Dienstleistungsbereichen, die tagtäglich mit anderen Leuten zu tun haben müssen.

Zu den Maßnahmen von Schließungen: Nun ja, manche Einrichtungen, die zu schließen, das kann man nicht über den Zaun brechen. Ich meine hiermit Schulen und Kindergärten. Nicht jeder hat schließlich das Glück Omi und Opi zu haben, die vorübergehend bei der Kinderbetreuung einspringen können.
Gerade hat Frau Merkel in ihrer Rede bemerkt, dass Omi + Opi geschützt werden müssen und sich die Enkel fernhalten sollen.

Vielleicht solltest du dir die Rede doch anhören.
 
Werbung:
Ist es denn so schwer zu verstehen, dass sich die Vorsicht nicht auf die Anzahl der bis jetzt Infizierten und Toten bezieht? Sondern darauf, dass es bei einer weiteren exponentiellen Ausbreitung dazu kommt, dass das Gesundheitssystem nicht mehr in der Lage sein wird, diese hohe Anzahl der Erkrankungen zu stemmen? In Italien sagen Ärzte schon, dass sie so nicht mehr lange weiter arbeiten können.

Es kann doch nicht sein, dass das teilweise immer noch nicht begriffen wurde.
 
Nicht jeder hat schließlich das Glück Omi und Opi zu haben, die vorübergehend bei der Kinderbetreuung einspringen können

Und wieso sollte sich Mutti dann nicht vom Hausarzt für ein oder zwei Wochen krankschreiben lassen?
Und dann ist eben Papi auch dran und schon sind die Kinder 4 Wochen lang versorgt.
Dann sind eh Osterferien und danach vielleicht alles wieder ok.
Zumal es für Eltern auch Sonderurlaub gibt.
https://www.fr.de/wissen/coronaviru...liesst-geschlossen-infos-eltern-13562225.html

Gruß

Luca
 
Da bin ich voll und ganz bei dir! Gefährdete zu schützen hat oberste Priorität. Hinz & Kunz, die sog. Konsumenten, werden es schon verkraften privat für einige Zeit gesellschaftlich kürzer zu treten.

Doch manchmal kommt man von Menschenansammlungen nicht drum herum, wenn ich bedenke, wie voll manche Öffis sind.. nur was soll man tun? Aus Vorsichtsmaßnahme der Arbeit fern zu bleiben ist nun mal nicht drin. Abgesehen von Beschäftigten in öffentlichen und/oder Dienstleistungsbereichen, die tagtäglich mit anderen Leuten zu tun haben müssen.

Zu den Maßnahmen von Schließungen: Nun ja, manche Einrichtungen, die zu schließen, das kann man nicht über den Zaun brechen. Ich meine hiermit Schulen und Kindergärten. Nicht jeder hat schließlich das Glück Omi und Opi zu haben, die vorübergehend bei der Kinderbetreuung einspringen können.
Ich gehe mal davon aus das in anderen Ländern, es dafür Nachbarschaftshilfe gibt, man muss ja nicht alles komplizierter machen als es ist, wenn alles still steht bis auf Versorgungsbetriebe, Medizin, Feuerwehr und Polizei braucht man auch keine öffis für diese Zeit.

Naja hier in Deutschland liegt die einzige Hoffnung auf anderen Ländern, schon bald wird sich eh jeder von uns abschotten, dann steht viel still ist nur schade um all die Menschen die nun nicht geschützt werden, ein 52 Jähriger ist heute in DE verstorben...aber was solls, hat wohl pech gehabt...

...schön das nun auch zugeben wurde das nach neuen Wissenschaftlichen Erkenntnissen der Sommer und Frühling wohl nicht viel bringt, tja so wird wohl sehr bald 40-70 Prozent der gesamten Bevölkerung erwischen...sollen die Kinder es mal weiter verbreiten...ist doch toll
 
Ich frag mich grad ob es nicht besser wäre für meine Mutter die Chemo abzubrechen und zu Hause zu bleiben.
Grad im Krankenhaus steckt man sich doch an, wo lauter kranke sind.
Also schön langsam werde ich jetzt auch kirre.
 
Und wieso sollte sich Mutti dann nicht vom Hausarzt für ein oder zwei Wochen krankschreiben lassen?
Und dann ist eben Papi auch dran und schon sind die Kinder 4 Wochen lang versorgt.
Dann sind eh Osterferien und danach vielleicht alles wieder ok.
Zumal es für Eltern auch Sonderurlaub gibt.
https://www.fr.de/wissen/coronaviru...liesst-geschlossen-infos-eltern-13562225.html

Gruß

Luca

wenn so weiter geht, dann haben manche mamis und papis eh ka arbeit mehr, z.B. im tourismus, in der gastronomie, dann können sie sich den ganzen lieben tag um die kindlein kümmern.
 
Werbung:
Zurück
Oben