Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Und welchen Zweck hat der Coronavirus ?
Gibt es nicht als Virus!

Und gleichzeitig gibt es das schon (göttliche Dichotomie), weil Menschen es zum Leben ausgerufen haben. Sie haben es durch den Glauben daran, erschaffen.

Es ist etwas Künstliches. Es spiegelt unsere Angst und Panik wider und wurde zum festen Bestandteil der menschlichen Kultur. Wir brauchen ein Monument, etwas Greifbares, weil wir unsere Angst und Panik nicht greifen können. Deswegen erschaffen wir etwas, womit wir hantieren können, einen Namen geben können, Schuld von uns in das Ding stecken können.



Der Zweck ist Bewusstheit.

Wie ist das, wenn ich direkt unter den Sporen von diesem Virus lebe aber was wäre es, wenn ich meine Perspektive ändere, eine Vogelperspektive annehme und aus der Distanz das ganze betrachte, was wäre dann?
 
Das kein gefährlicher Mangel herrscht, auch bei Lücken in den Regalen, glaube ich. Aber was ist, wenn die Zulieferfirmen nicht mehr liefern können, weil ein Großteil ihrer Belegschaft in Quarantäne ist? Oder wenn bei einem Mitarbeiter im Supermarkt der Coronavirus festgestellt wird? Dann müssen doch alle in Quarantäne. Was ist, wenn die Läden zumachen müssen?

Es wird vermutlich nicht so kommen. Damit meine ich nicht, dass dieses Virus verschwindet sondern das es "normal" wird. Jetzt wird noch sehr viel getan um die Ausbreitung zu verlangsamen. Im Bestfall wirkt das so gut, dass die Fallzahlen irgendwann sinken ohne einen großen Teil der Bevölkerung zu infizieren. Wahrscheinlich ist das aber leider nicht. Wahrscheinlicher ist, dass es über die nächsten 3 bis 6 bis 12 Monate einen großen Teil der Bevölkerung infizieren wird, natürlich nicht auf einmal sondern über Zeit. Unter jenen Gruppen die nicht besonders gefährdet sind, also v.a. junge Menschen und jene ohne Vorerkrankungen, werden damit vermutlich irgendwann umgehen wie mit einer Grippe bzw. schon etwas ernsthafter, aber es wird dann auch nicht mehr jeder getestet. Also angenommen eine Kassiererin entwickelt Symptome, dann wird sie nach Hause geschickt. Nachdem sie es überwunden hat kommt sie wieder.

Insofern wird der größte Teil des Lebens relativ normal weiterlaufen. Bedeutend wird ein mehr an Solidarität mit jenen sein, die zu den Risiko-Gruppen gehören. Also etwa das die kleinen Kinder vielleicht nicht mehr so oft zu den Großeltern dürfen oder Patienten die Chemo bekommen viel besser geschützt werden müssen usw.

Es wird aber sicherlich keine oder kaum Engpässe geben. Desinfektionsmittel und Masken werden natürlich nicht verfügbar sein bzw. nicht genug. All das wird v.a. an die Kliniken gehen. Aber Alltagsprodukte werden kaum betroffen sein.
 
In Krisenzeiten ist Lachen und Humor ein Kompensationsmittel.
Natürlich, aber das ist auch genau richtig so
Es entspannt, beruhigt, löst...
Aber das Lachen und der Humor hören auf, wenn es so richtig dick kommt.
Natürlich auch das
Wäre ja angesichts einer echten Gefahrensituation auch eher kontraproduktiv
wohl dem, der zuvor mehrfach herzlich lachen konnte und deshalb weniger verkrampft agieren kann

Vielleicht wird dann dieses Forum auch zu einer Geisterstadt wie draussen.
Das ist es im Vergleich zu vor 15 Jahren ja schon jetzt :whistle:
 
Weil die völlig falsch damit umgehen? Zu spät Maßnahmen ergreifen? Und noch lange nicht genug?


Das wird sicher jeder für sich und die Seinen auch tun, wie er es für richtig und angebracht hält
Aber wir leben hier nun mal nicht jeder für sich und was Andere in so einer Situation tun oder eben nicht tun, hat dann Einfluss auf viele und u.U. Folgen, sogar schlimme Folgen wären möglich
einige wenige Superspreader reichen

Tja, Globalisierung und Welthandel ist unter bestimmten Umständen ein nicht mehr zu stopfendes Hochsicherheitsrisiko
Schon Scheiße, ne?
Aber teils auch echt sehr amüsant
Zumindest, wenn man mit so einem tiefschwarzen sarkastischen Humor wie ich gesegnet ist

Gruß Luckysun
Ja hat schon was allerdings hätt ich nicht gedacht das Ganze so einen Auslöser haben wird, naja aber so ist es wohl mit all den Sachen
 
Sehr interessantes Gespräch. Habe noch nicht alles durch, aber gleich am Anfang erklärt Prof. Drosten den Unterschied der Zahlen zwischen Italien und Südkorea und geht auch auf Deutschland ein usw.:


Sehr interessant, besonders über den Schutz derer, die besonders gefährdet sind, Ältere und Chronisch Kranke
Die Verantwortung der jüngeren Generationen dafür ist immens
 
Werbung:
Sehr interessant, besonders über den Schutz derer, die besonders gefährdet sind, Ältere und Chronisch Kranke
Die Verantwortung der jüngeren Generationen dafür ist immens

Das muss v.a. in den Familien und natürlich in Seniorenheimen usw. geregelt werden. Da wird es dann sicherlich sehr große Unterschiede geben und letztlich ist das kaum zu schaffen. Nehmen wir ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: Eine Frau hilft ihren Töchtern mit deren kleinen Kindern, bzw. ist der Kontakt insgesamt sehr eng. Sie pflegt auch ihre 90 jährige Mutter. Das Problem ist fast unlösbar...

In Seniorenheimen ist das dann ähnlich, nur in viel größerem Maßstab. Eine Altenpflegerin die nicht selbst weitgehend "isoliert" lebt, sondern selbst Schulkinder oder vielleicht schon Enkel hat... Sie wird sich nicht einmauern weil sie in einem Seniorenheim arbeitet.
 
Zurück
Oben