Es ist wohltuend, mal wieder einen normalen Kommentar zu lesen.
Mir gehen diese ganzen Weltuntergangs- und Verschwörungstheorien mindestens genau so auf die Nerven wie die Ultracoolen..."ach was seid Ihr doch alle für Hysteriker".
Eine Portion Hausverstand würde es auch tun:
Ja, ich lege mir einen Vorrat an, weil man nie wissen kann, ob man durch einen Kontakt über Nacht mit Hausarrest belegt werden kann
und ja, ich meide Öffis und Menschenansammlungen generell im Winter, weil es als Asthmatiker alles andere als lustig ist, angesteckt zu werden.
Und da ist es mir vollkommen wurscht, ob der Virus ein normaler Erkältungsvirus, ein Influenza oder ein Corona ist...
Ja, mich nervt auch bei dem Thema, dass es kaum ein Mittelmaß gibt. Der Coronavirus ist ansteckend, er kann völlig unbemerkt verlaufen, er kann tödlich enden. Er ist aber kein Pesterreger und er ist auch keine Schokopraline.
Ich habe jetzt auch mehr Vorräte, da es immer sein kann, dass ich unter Hausquarantäne gestellt werde. Und dann wird es völlig egal sein, ob ich dem Virus viel oder gar keine Bedeutung zumesse. Es wird Helfer geben, die einen mit Nahrungsmittel versorgen. Und da finde ich es schon den Helfern gegenüber fair, sich nicht ab der ersten Minute um mich kümmern zu müssen. Die Ultracoolen, die es wahnsinnig intelligent finden sich keine Vorräte zuzulegen wie der dumme Rest der Welt, müssen dann von der ersten Sekunde an versorgt werden, verursachen mehr Arbeit als die anderen. Vielleicht sollte man als Supercooler auch mal ein bißchen anfangen zu denken.
Das andere Extrem, die Wir-sind-alle-des-Todes-geweiht-Fraktion ist allerdings auch mindestens genauso nervig.
Ich setze mich keinem unnötigen Risiko aus, buddel mich aber auch nicht in einer Erhöhle ein. Und wenn ich mich anstecke, was ich fast für unvermeidlich halte, werde ich halt sehen, ob die Krankheit unbemerkt, leicht, mittel, schwer oder tödlich verläuft.
Mein Arzt ist 68, ist nur noch diesen Monat da und geht dann in Ruhestand. Ich habe mir eben gedacht, dass er mit fast 70 auch zur Risikogruppe gehört (auch wenn er sehr gesund erscheint), sich seit Jahrzehnten und auch gerade jetzt, der Ansteckungsgefahr massiv aussetzt, da er täglich mit kranken und ansteckenden Menschen zu tun hat. Und da dachte ich, wenn dieser Mann immer noch freundlich lächelt und nicht von Angst zerfressen in der Ecke hockt, brauch ich auch nicht unnütz in Panik zu fallen, sollte aber auch weiterhin nicht so tun als wäre Corona nur ein Märchen für kleine Kinder.