Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Iiiiiiih mein Abendessen kommt hoch.

Habe vor kurzen bei einem Freund ein Video gesehen wo ein Chinese ein lebendige Ratte, (Leute es ist kein Witz) den Kopf abgebissen und gegessen hat.
Das Geräusch von knacks knacks knacks war der Horror. Hatte paar Tage noch Alpträume gehabt.

Das Video erspare ich euch. Es ist echt heftig.

Ja wer weiß vielleicht lehrt der Virus die Menschen dort über ihre Essgewohnheiten nachzudenken
 
Werbung:
Iiiiiiih mein Abendessen kommt hoch.

Habe vor kurzen bei einem Freund ein Video gesehen wo ein Chinese ein lebendige Ratte, (Leute es ist kein Witz) den Kopf abgebissen und gegessen hat.
Das Geräusch von knacks knacks knacks war der Horror. Hatte paar Tage noch Alpträume gehabt.

Das Video erspare ich euch. Es ist echt heftig.
Lebendige Tiere zu essen, ist leider eine Art Trend geworden. Das Gleiche gibt es auch z.B. mit Fröschen, Tintenfischen (z.B. auch in Korea) und Fischen (soweit ich weiß, Letzteres leider auch in Japan - da werden die Fische so frittiert, dass ihre überlebenswichtigen Organe heil bleiben und sie dann halb frittiert und um ihr Leben ringend auf der Platte angerichtet werden. :cry:)
… allerdings essen wir in Europa auch lebende Tiere. Austern zum Beispiel.
Ich hoffe, dass diese Tierquälereien endlich irgendwann einmal enden und endlich begriffen wird, dass das weder cool noch witzig oder sonst wie wertvoll ist.
 
Letzteres leider auch in Japan - da werden die Fische so frittiert, dass ihre überlebenswichtigen Organe heil bleiben und sie dann halb frittiert und um ihr Leben ringend auf der Platte angerichtet werden. :cry:)

Diese Vorstellung ist echt grausam.
Für sehr viele Asiaten sind Tiere ein Nichts. Werden gequält und....
Auch mit Affen am runden Tisch. Habt ihr sicherlich schonmal gehört.

Sollen die Menschen, die das machen auch frittiert werden dann wissen sie wie es sich anfühlt. Sorry , musste raus.
 
Lebendige Tiere zu essen, ist leider eine Art Trend geworden. Das Gleiche gibt es auch z.B. mit Fröschen, Tintenfischen (z.B. auch in Korea) und Fischen (soweit ich weiß, Letzteres leider auch in Japan - da werden die Fische so frittiert, dass ihre überlebenswichtigen Organe heil bleiben und sie dann halb frittiert und um ihr Leben ringend auf der Platte angerichtet werden. :cry:)
… allerdings essen wir in Europa auch lebende Tiere. Austern zum Beispiel.
Ich hoffe, dass diese Tierquälereien endlich irgendwann einmal enden und endlich begriffen wird, dass das weder cool noch witzig oder sonst wie wertvoll ist.

Boah, ich krieg echt allein beim Lesen einen Brechreiz. Und während ich das schreibe, schiele ich die ganze Zeit vom Zitat weg, ums ja nicht nochmal lesen zu müssen, sonst kotze ich direkt auf den Laptop.
 
Auf Twitter gibts jemanden der von vielen als Experte angesehen wird und er twitterte heute das hier:


14% of recovered coronavirus patients in China's Guangdong tested positive again
https://www.straitstimes.com/asia/e...nts-in-chinas-guangdong-tested-positive-again

Sein Kommentar dazu:

Bad test or re-infected again by #COVID19? “14% of patients who recovered from the novel coronavirus and were discharged from hospitals in southern China's Guangdong province were tested positive again in later check-ups”. This isn’t good.
https://twitter.com/DrEricDing/status/1232730454299742210



Auf deutsch:

In der chin. Provinz Guangdong wurden Coronavirus-Patienten getestet nachdem sie die Krankheit überwunden hatten und bereits aus dem Krankenhaus entlassen worden waren. Bei 14% wurde der Erreger festgestellt, allerdings als "schwach-positiv" und ohne Symptome. Nimmt man das Szenario fehlerhafter Tests raus, bleiben vor allem zwei andere:


1) Möglichkeit sich auch nach Überwinden der Krankheit erneut zu infizieren
2) Das der Erreger irgendwie hartnäckiger ist als gedacht, also einerseits zwar niedergekämpft werden kann und ein Patient gesund und jeder Test negativ wäre, dieser Virus aber trotzdem noch im Körper sein kann.





P.S.: War dieser Thread nicht vorher unter "Gesellschaft"? Finde, dass er da mehr Sinn macht, denn das Thema hat viele gesellschaftliche Auswirkungen. Zum einen wäre da die zunehmende Sorge, außerdem gibts schon jetzt deutliche wirtschaftliche Auswirkungen usw.
 
Na ja, Punkt 1 trifft z.B. auch auf Norovirus zu - da gibt's bis heut keine Impfung, weil er sich immer wieder verändert und man nach einer Krankheit ca. 6 Wochen immun ist (wenn überhaupt), dann kann man jederzeit erneut erkranken oO ...

Ich tippe aber irgendwie auf Punkt 2. So etwas gibt es ja bei vielen Infektionen, dass Menschen Dauerausscheider sind, ohne selbst Symptome zu haben. Typhus zum Beispiel, oder auch kurzfristiger Salmonellen und eben Noroviren usw.

Oder die Tests haben halt wirklich versagt. Auch das würde mich nicht wundern - meines Wissens nach waren nicht alle Tests geeignet, dann wurden mehrmals die Testmethoden verändert, dann gab es zu wenige, usw.
 
gestern war im orf eine sendung über den neuen erreger. viel wußte ich schon. auch hier kann man einiges lesen was sehr interessant ist. man konnte fragen stellen. auf alle fälle panik machen (panik verbreiten)hilft am wenigsten. hier wurde auch schon geschrieben, daß die österreicher allgemein (generell) gut informiert werden. auf alle fälle soll man keine angst haben oder verbreiten. obwohl ich zur risikogruppe gehöre habe ich keine angst. ein virus ist ein verwandlungsküstler.
bleibt alle gesund!
 
Werbung:
Na ja, Punkt 1 trifft z.B. auch auf Norovirus zu - da gibt's bis heut keine Impfung, weil er sich immer wieder verändert und man nach einer Krankheit ca. 6 Wochen immun ist (wenn überhaupt), dann kann man jederzeit erneut erkranken oO ...

Ich tippe aber irgendwie auf Punkt 2. So etwas gibt es ja bei vielen Infektionen, dass Menschen Dauerausscheider sind, ohne selbst Symptome zu haben. Typhus zum Beispiel, oder auch kurzfristiger Salmonellen und eben Noroviren usw.

Oder die Tests haben halt wirklich versagt. Auch das würde mich nicht wundern - meines Wissens nach waren nicht alle Tests geeignet, dann wurden mehrmals die Testmethoden verändert, dann gab es zu wenige, usw.

Naja das Virus ist plötzlich aufgetaucht und hat sich extrem verbreitet...die Wissenschaftler sind keine Magier auch sie brauchen Zeit...sie kennen dieses Virus nicht und man kann nur hoffen das bald etwas gefunden wird was hilft.
 
Zurück
Oben