Sagt wer? Es gibt zwar so einige, die sich als geistig schöpferisch talentiert sehen - aber niemanden, der das vermeintliche Talent unter Beweis stellen konnte.
Genies müssen sich nicht unter Beweis stellen, sie können es einfach... und das hat sich schon vielfach gezeigt.
Die großen Genies der Weltgeschichte, erfanden oder erforschten ohne einen Auftraggeber, der zugleich auch Sponsor war. Ihre Erfindungen wurden sprichwörtlich "entdeckt".
Und um den Bogen zu Corona, dem Virus und auch den Impfungen dazu zu schlagen...
Coronaviren wurden in den 60er Jahren "entdeckt".
Nun, und seit dem wird an und mit ihnen geforscht.
Hier die Entdeckerin und wie es zur Entdeckung diese gekommen ist.... und auch etwas über Ruhm und Ehre...
Die Virologin June Almeida, 1930 in Glasgow geboren, besitzt einen für ihre Zeit mehr als ungewöhnlichen Lebenslauf. Als Wissenschaftlerin entdeckte und benannte sie 1964 das erste Coronavirus. Ihre Methode ist bis heute aktuell.
www.ardalpha.de
Sie hatte keine Ausbildung... sie lebte ihr Talent und machte damit Entdeckungen, wurde dabei dann auch selbst entdeckt und ihr Wissen war gefragt bzw..... selbstloses Tun zum Wohle der Menschheit.
Heutzutage will sich die Wissenschaft und Forschung dadurch in den Glanz der Öffentlichkeit bringen, indem sie mit Absicht forscht... um... zu.
Wird dafür bezahlt, gesponsort oder gar in Auftrag gegeben, gegen Bezahlung oder aber als Gegenleistung dann eine Ehrung zu erhalten.
Welch ein Unterschied... der hat es in sich.
Nur selbstlose Taten fallen auf fruchtbaren Boden... bzw. tragen die Früchte bereits in sich.
Sieht bei den Corona-Impfstoffen jedoch ganz anders aus... denn sie schützen nicht zu 100 % wie es die Masern- Pocken- und andere Impfungen tun, denen ich weitaus mehr Vertrauen schenke.
Macht, Gier und Neid haben sich noch nie wirklich ausgezahlt, denn sie haben als Preis stets innere Unzufriedenheit, die sich durch nichts im Außen ausgleichen oder befreien lässt.
Die Pockenimpfung "geschah" nicht aus Zufall.
Habe ich auch so nicht geschrieben...
Meine Aufzählung lautete: "taten es aus Neugier und aus dem Inneren Potenzial des Forschers oder es geschah durch Zufall... ein Beispiel dafür die Pockenimpfung. Somit kann die Entwicklung der Pockenimpfung auch durch Beobachtung, somit aus dem inneren Potenzial des Forschens hervorgegangen sein.... und ist sie letztendlich auch.
Der Rest ist mir bekannt. Danke.