Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

so aber jetzt: Viel Spass mit den Impfungen und der Virenangst....liebe Scheuklappenaturalisten 😊 kann man ja niemanden verdenken, denn wie schon erwähnt: man lernt ja nix anderes und darf dieses gelernte Wissen nicht in Frage stellen... denn Impfungen sind wie der heilige Gral und die Experten sind allesamt Unschuldsengel, die niemals nicht falsch liegen können und wenn, dann ist das niemals nicht in Zusammenhang mit Geld oder so....

Ach ja.. wer weiss denn genau, was in den Impfungen drinnen steckt und was es so bei den einzelnen Menschen bewirkt? Verlässt ihr euch da so blind auf die Studien und wollt gar nichts wissen, keinen Beipackzettel lesen udgl? Mancher (gesundheitsbewusste) User liest doch aufmerksam die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln durch und schaut, ob nicht etwas fragliches drinnen steckt.. Aber bei Impfungen (und tlws Medikamente) verlässt man sich blind...

Dass die Lebensmittelindustrie als wichtigstes Bindeglied für die Gesundheit dies und jenes "türkt", nicht immer so sauber arbeitet, wie sie soll, wissen auch die Antiverschwörungstheoretiker und Coronanbeter... ... aber das die Pharmaindustrie ähnlich (oder vlt. noch schlimmer agieren könnte) wird - trotz viele vergangener Skandale - einfach ignoriert - warum???
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
doch keine ungebildeten "Rechten" Schwurbler unter Querdenkern...?? (Leider ein Bezahlschranken-Artikel)
Tagesspiegel Plus

So ticken die „Querdenker“: Antiautoritär, gebildet – und überwiegend links​

Die „Querdenker“ sind nicht einfach zuzuordnen. Doch aus dem rechten Lager kommt nur eine Minderheit, sagt Meinungsforscher Richard Hilmer. Ein Interview.

 
die Impfstoffe werden natürlich ganz unabhängig geprüft und Viren wurden "isoliert" und Kontrollexperimente gemacht...

Ja, so läuft Wissenschaft nunmal. Wenn das nicht so wäre, wüsstest Du auch nichts über die Skandale, auf die Du Dich hier berufst.

Und da kommt dann auch der Mangel an Ambiguitätstoleranz ins Spiel. Für Dich gibt es entweder nur gut oder nur böse. D.h. weil es schlechte Wissenschaft gibt, kann es in Deinen Augen keine gute Wissenschaft mit richtigen Ergebnisden geben etc.

Und natürlich geht´s nie ums Geld..

Das hat nie jemand behauptet. Aber so what? Wissenschaft kann auch gut sein und richtige Ergebnisse liefern, wenn damit jemand Geld verdient. Also auch wieder fehlende Ambiguitärstoleranz. Für Dich ist alles sofort böse und falsch, wenn Geld fließt.

und natürlich sind Studien immer und immer nur ganz ganz seriös, keine fraglichen Medikamente / Impfungen werden oder wurden zugelassen..

Nein. Ganz allgemein betrachtet gibt es schlechte Dtudien etc. Es gibt allerdings auch in der Wissenschaft diverse Kontrollmechanismen, die dafür sorgen schlechte Studien und falsche Ergebnisse schnell zu finden und auszusortieren.Wie gesagt: Wenn es diese Kontrollen nicht gäbe, wüsstest Du nichts über Skandale, und würdest vielleicht noch an Aderlass als pluripotentes Heilverfahren glauben.

Die Welt wäre doch so toll, wenn es die bösen Verschwörungstheoretiker, Rechten, Impfgegner und Virenverharmloser nicht geben würde.. denn Regierungen bzw. Regierungspolitiker sind nie korrupt, und Ärzte, wie Wissenschaftler eben schon gar nicht, denn was viele nicht wissen: Sobald man Medizin odgl. studiert, wird man sofort zum heiligsten Engel und kann weder böses denken, noch tun....

Wieder mangelnde Ambiguitätstoleranz. Weil Ärzte nicht automatisch Heilige sind, verdächtigt Du sie hier a priori nur böse zu sein. Weil Wissenschaftler Geld kriegen, bezichtigat Du sie sofort, dass ihre Studienergebnisse darum falsch sein müssen.

Das sind nur alles keine Belege dafür, dass diese Studienergebnisse hier allesamt falsch sind.

Darum haben beim RKI in den 30ern nur rechte Schwurbler-Laien die grausamen Experimente an den Menschen vollzogen

Wir leben aber nicht in den 1930er Jahren.

, darum haben nur rechte Laienschwurbler Contergan uvam. in den Umlauf gebracht,

Ein Skandal, der mit dafür sorgte, effektive und wichtige Kontrollmechanismen in der medizinischen Wissenschaft zu installieren.

Spannend dabei ist z.B. dass in Deutschland diverse "alternative Heilmethoden" wie z.B. die anthroprosophische Medizin sich eine gesetzliche Sonderregelung hat geben lassen - weil die Ehefrau eines Bundespräsidenten Verfechterin dieser Methoden war. Aber komisch, dass die gleichen User, die über Skandalen und Lobbies in der wissenschaftlichen Medizin brüllen, diese gesetzliche Sonderregellung, die Falschgehauptungen sehr einfach durchgehen ließen, und diesen offensichtlichen Lobby-Fall nicht kritisieren...

Wissenschaftler, Pharma und Ärzte waren unschuldig.... die wussten das nicht und haben natürlich sofort reagiert...

Sie haben reagiert. Hätten sie es nicht, wäre Contergan und einiges mehr heute noch im Umlauf. Es waren nunmal auch Wissenschaftler, die untersuchten, ob diese Häufung an Missbildungen am Contergan lag.

und natürlich gibts sowas heutzutage nicht mehr, wird alles strengstens kontrolliert...

Es wird heutzutage strenger kontrolliert als damals, weil u.a. der Fall diverse Gesetzesverschärfungen triggert (denen sich wie gesagt nur einige "Alternative Heilmethoden" entziehen konnten)

Und natürlich kann es sowas auch heutzutage noch geben. Aber hier kommt wieder die mangelnde Ambuguitätstoleranz ins Spiel: Weil die Kontrollen nicht 100% perfekt sind, ist jetzt in Deinen Augen alles falsch.

zumindest glauben das die Coronanhängerschwurbelexperten mit ihren ARDiplomen

Nein, in der Form, wie Du das dargestellt hast, glaubt das niemand. Aber danke für Drine Ausführungen. Sie verdeutlichen und bestätigen, was ich bzgl. Ambiguitätstoleranz bei Verschwörungsmythen und Fake-News gestern geschrieben habe.
 
Es ist schon so komplex, daß nur spezielle Experten wissen wie es läuft. Wir wissen das was uns gesagt wird und wurde.
Wir sind keine Experten wir übernehmen nur Infos.

Aber das ist doch in vielen Bereichen so und nicht nur in der Coronafrage.
Jeder Handwerker ist Experte und hat eben sein Spezialgebiet. Wir vertrauen drauf, dass der Baumeister unser Haus stabil baut, was hab ich schon Infos von Gärtnern übernommen, ohne seine Kompetenz anzuzweifeln. Wir vertrauen Psychotherapeuten und Physiotherapeuten, Köchen, Installateuren, Malern, Maurern, Technikern, Mechanikern - überall dort, wo wir selbst über wenigFachwissen verfügen.

Es gibt Menschen, die glauben an Kartenlegern und Astrologen und entschuldigen ihnen jede Fehlinformation.
Selbst Esos laufen blind und unterwürfig Gurus in Scharen hinterher und es gibt Menschen, die glauben sogar an einen Gott, von dem ihnen ja auch nur irgendwer predigt.
 
ach, du hast das bestimmt selbst schon mal gesehen, wie eine "Virusladung" eingeatmet wird und dann das gefährliche und hochintelligente Virus den Schutzmechanismus des Körpers umgeht und dann sich sogar passend macht, dass es an die Zellen andocken kann. Hut ab.. Wie gesagt: die grössten Schwurbler sind doch unter den blind Wissenschaftsgläubigen zu finden :D

Was ist da jetzt so unglaubwürdig dran?
Du hast dich anscheinend noch nicht informiert.

Hier: https://www.t-online.de/gesundheit/...nn-wir-covid-19-aerosole-einatmen-studie.html
 
Hallo @Neutrino,

ich weiß nicht, ob ich ganz durchschaue, was Du hier geschrieben hast; auf ein paar einzelne Punkte möchte ich aber eingehen:

Die Dunkle Triade oder auch Dunkler Dreiklang (englisch Dark Triad) bezeichnet die Persönlichkeitsmerkmale von Narzissmus, Machiavellismus und subklinische Psychopathie (also Soziopathie) und ihre Zusammenhänge. Das Konzept wurde von den kanadischen Psychologen Delroy L. Paulhus und Kevin M. Williams im Jahr 2002 geprägt.[1]
(...)

Das ist tatsächlich ein Teil im Thread, der mich ein wenig gestört hat. es ist wahrscheinlich unschwer zu erkennen, dass ich ablehne, was gemeinhin als Fake-News oder Verschwörungsmythen bekannt ist. Aber ich sträube mich auch ein wenig dagegen, die Anhänger dieser Theorien in dieses Bild zu framen.

(...)
Sie sagte, er säße da und da (nahe am Esstisch zu meiner linken und rechten ihrer Tochter neben der Küchentür (@Joey , wie wertest du als Wissenschaftler diese Aussage aus? )) und ich antwortete nur: Ja, dann lass ihn doch, wenn er mehr nicht tut.

Wenn ich in dieser Situation rein als Wissenschaftler wäre, würde ich versuchen herauszubekommen, wie dieser für mich unsichbare Mann sonst mit der Umgebung interagieren könnte, so dass die Hypothese falsifizierbar würde und damit auch überprüft werden könnte. So als Mensch würde ich eher denken: "Da ist kein Mann, das ist eine Halluzination..."; und wie ich dann darauf reagieren würde, hinge sehr stark davon ab, wie ich zu der Person stehe.

Von einer sachgerechten Analyse würde ich mindestens mal den Fakt oder meinetwegen auch nur das Phänomen dargestellt erwarten, dass die Zuschreibungen wechsel- und gegenseitig stattfinden.

Ja, durchaus. Ich will auch nicht behaupten, dass meine "Meinungsblase" nur lieb und freundlich agieren würde. Das kann aber auch schnell darin ausarten, dass angefangen wird sch darüber zu streiten, wer "angefangen" hat, zuzuschreiben und zu framen etc. Und abgesehen davon, dass ich auch eine Ansicht darüber habe, wer "angefangen" hat, ist diese Diskussion aber dann zum Scheitern verurteilt und müßig, weil sie auch wieder nur aus Schuldzuweisungen und Framing bestehen würde.

Und dann auch aufgeschlüsselt, woran erkennbar, wieso genau. Für einen Mainstream, der eine gewisse Souveränität der Deutungshoheit beansprucht.

Das sehe ich nicht so. Denn was ist der "Mainstream"? Der ist ja nicht so gleichgeschaltet, wie hier im Thread auch gerne immer wieder behauptet wird. in den Medien, die dem "Mainstream" zugeschrieben werden, konnte ich tatsächlich ein ziemlich breites Spektrum an Meinungen vorfinden - ein so breites Spektrum, dass da niemandem eine alleinige Deutungshoheit zugeschrieben wurde, weil fast jedem auch im Mainstrem widersprochen wurde. Nur eine Meinung bzgl. Corona finde ich in diesen "Mainstreammedien" nicht - nämlich dass Corona nur ganz harmlos ist und eigentlich keinerlei aufmerksamkeit bedarf, weil es eh nicht bemerkt worden wäre, wenn man es nicht zufällig entdeckt hätte. Und diese kontrafaktische Meinung vermisse ich da nicht.

Und genau hier beginnt ein Geflecht der Paradoxa und Spiegelungen, welches kaum noch *sachlich fundiert* ausgefochten werden kann, da dem Fakt einer nicht objektivierbaren Realität auf Grund eines subjektiv wahrnehmenden Geistes grundsätzlich nur noch die Möglichkeit einer Entscheidung für und kontra Glauben folgen KANN. (...)

Das geht jetzt tief in die Metaphysik und Epistemologie. Dazu schreibe ich hier mal nichts.
 
Werbung:
Aber das ist doch in vielen Bereichen so und nicht nur in der Coronafrage.
Jeder Handwerker ist Experte und hat eben sein Spezialgebiet. Wir vertrauen drauf, dass der Baumeister unser Haus stabil baut, was hab ich schon Infos von Gärtnern übernommen, ohne seine Kompetenz anzuzweifeln. Wir vertrauen Psychotherapeuten und Physiotherapeuten, Köchen, Installateuren, Malern, Maurern, Technikern, Mechanikern - überall dort, wo wir selbst über wenigFachwissen verfügen.

Es gibt Menschen, die glauben an Kartenlegern und Astrologen und entschuldigen ihnen jede Fehlinformation.
Selbst Esos laufen blind und unterwürfig Gurus in Scharen hinterher und es gibt Menschen, die glauben sogar an einen Gott, von dem ihnen ja auch nur irgendwer predigt.
Ja wer ist denn nun vertrauenswürdig und wer nicht ?
Achja das wissen wir immer erst hinterher anhand der Skandale und wenn der Schaden schon da ist.
Aber keine Sorge das Spielchen läuft weiter.
Und die Werkzeuge der speziellen Handwerker werden immer ausgeklügelter.
 
Zurück
Oben