Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Hallo @Loop,

Es ist das Leben deines Partners, darüber kannst du nicht entscheiden. Du kannst mit ihm reden und deine Ängste teilen, aber deine Aussagen wirken sehr passiv-aggressiv.
Würdest du das auch sagen wenn er ein gefährlicheres Hobby hätte, wie z. B. Motorradfahren?

Wenn er sich demnächst mit Omikron infiziert wird ihn das nicht umbringen. Hab vertrauen, es wird kommen wie es kommen soll und das hast nicht du in der Hand....

Er weiß sehr genau, das seine Freundin Ängste hat und hat dann nichts besseres zu tun als sich stundenlang ne Demo zu geben, um sich anschließend dazu zu entscheiden, sich gar nicht mehr impfen zu lassen. DAS ist ignorant und übergriffig, tut mir leid.
 
Werbung:
Er weiß sehr genau, das seine Freundin Ängste hat und hat dann nichts besseres zu tun als sich stundenlang ne Demo zu geben, um sich anschließend dazu zu entscheiden, sich gar nicht mehr impfen zu lassen. DAS ist ignorant und übergriffig, tut mir leid.
Das zeigt aber auch das sein vorheriges Gerede, er wartet auf den Valneva-Impfstoff, eben nur Gequatsche war.
Wenn nicht jetzt, spätestens wenn der Impfstoff da wäre, hätte sich gezeigt dass er sich nicht impfen lässt.
Sie soll auf seine Entscheidung Rücksicht nehmen, aber ihm dürfen die Ängste von Ihr Egal sein?

Man könnte aber auch sich selber zurück nehmen und der Partnerin eine Sorge abnehmen.
Das ist nämlich auch eine Möglichkeit.

Menschen haben schon ganz andere Dinge aus Liebe getan.
 

Impfpflicht in der Gesundheitsbranche: So ist die Lage in Mitteldeutschland​

Bis Mitte März müssen Beschäftigte in der Gesundheitsbranche nachweisen, dass sie gegen Corona geimpft oder davon genesen sind. Was passiert, wenn sie das nicht tun? Gibt es wegen der Impfpflicht schon Kündigungen? Die Situation in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Überblick.
Nun ja, ich habe einen ungeimpften Arzt zum Freund, dem fällt dazu bis Mitte März was ein, er ist ja Arzt😉
Impfen hin oder her. Auch wenn die Quarantäne verkürzt wird haben wir ein erhebliches Personalproblem, weil selbst die Geboosterten positiv werden. Das Problem ist dann weniger gesundheitlich, sondern krasser Personalmangel, was dann beim Patienten sich ungesund auswirken wird, weil er schlicht nicht versorgt wird.
 
Danke...
Ich geb mir Mühe... falls nicht, werde ich berichten, wenn ich dazu in der Lage bin. ^^

Ich hatte schon Sorge, dass die bei meinem Kind keinen PCR Test machen, wenn ich keinen positiven Schnelltest habe, hab deshalb sofort erwähnt, dass es in seiner Gruppe einen positiven Fall gab und er jetzt Symptome hat... zum Glück lief das problemlos ab...beim Kinderarzt.
Auch von mir alles Gute!

Mein Erfahrungsbericht:
Donnerstag abends:
Schüler im Internat, 3-fach geimpft, die 3. war kurz nach Weihnachten.
Kollege aus seinem Zimmer morgens Antigen pos. (2mal geimpft, weiß aber nichts Genaues)
Sie sind in der Schule in verschiedenen Klassen.
Abends rein aus Routine Antigen Schnelltest bei meinem Sohn: 3Mal positiv.
Er ist darauf hin nach Hause gefahren. Zum Glück hat er sein eigenes Auto.
Zu Hause mit Masken empfangen und sofort in sein Zimmer. Auch hier war der Antigen Schnelltest positiv.
Symptome absolut nichts!
Sofort bei der Behörde gemeldet und einen PCR Testtermin bekommen.
Ergebnis ist leider noch nicht da.
Symptome weiterhin absolut keine.
Er benutzt ein eigenes Bad/WC und geht im Haus mit Maske, wir auch außerhalb unserer Zimmer.
Wir sind alle 3 - fach geimpft und der Volksschüler 2-fach.

edit: heute sind gerade Halskratzen und leichter Husten aufgetreten
 
Zuletzt bearbeitet:
mir tut das einfach leid für solche jugendlichen, die die impfung gern möchten. ich find das nicht fair.
Es sollte eine Art "Honktest" für Eltern eingeführt werden. Ab einem bestimmten Grad an festgestellter Honkhaftigkeit bei den Eltern dürfen die Kinder von Amts wegen selbst entscheiden, ob sie sich impfen lassen oder nicht. :rolleyes:
 
nur mit einer wirklichen impfung hat dies nicht viel zu tun. bei der impfung werden gene und zellen manipuliert..aber vermutlich auf völlig falscher basis wie es aussieht..das ergebnis siehst du ja.
Was genau meinst du? Was hat dein Link mit Impfungen und der aktuellen Lage zu tun?

Was bedeutet bei der Impfung werden Gene und Zellen manipuliert, dies (die aktuellen Impfungen?) habe aber mit Impfungen nix zu tun? Folglich würden bei der aktuellen Impflage keine Gene und Zellen manipuliert?

Was bedeutet: ... die Gene und Zellen ? würden auf völlig falscher Basis manipuliert?

Von welchem Ergebnis genau sprichst du, an dem du deine sehr unklaren Behauptungen festmachen möchtest? Dein Link übrigens beantwortet diese Unklarheiten nicht, sondern wirft nur noch mehr auf. Schreib doch bitte in ganzen, klären, kontextbasierten Texten, was du meinst und worum es dir geht. SO ist es ein leichtes, hinterher immer zu behaupten, man würde absichtlich deine Aussagen verdrehen.
 
Mein Partner IST Motorradfahrer, er hat sogar eine Rennmaschine, das hat mich nie gestört, er kann gut fahren und ist vorsichtig. Beim Motorrad ist es auch kein Problem, daß er Übergewicht hat, Bluthochdruck und 57 Jahre alt ist. Bei Corona ist es das schon, grad diese Gruppe erwischt es stark.
 
Auch von mir alles Gute!

Mein Erfahrungsbericht:
Donnerstag abends:
Schüler im Internat, 3-fach geimpft, die 3. war kurz nach Weihnachten.
Kollege aus seinem Zimmer morgens Antigen pos. (2mal geimpft, weiß aber nichts Genaues)
Sie sind in der Schule in verschiedenen Klassen.
Abends rein aus Routine Antigen Schnelltest bei meinem Sohn: 3Mal positiv.
Er ist darauf hin nach Hause gefahren. Zum Glück hat er sein eigenes Auto.
Zu Hause mit Masken empfangen und sofort in sein Zimmer. Auch hier war der Antigen Schnelltest positiv.
Symptome absolut nichts!
Sofort bei der Behörde gemeldet und einen PCR Testtermin bekommen.
Ergebnis ist leider noch nicht da.
Symptome weiterhin absolut keine.
Er benutzt ein eigenes Bad/WC und geht im Haus mit Maske, wir auch außerhalb unserer Zimmer.
Wir sind alle 3 - fach geimpft und der Volksschüler 2-fach.

edit: heute sind gerade Halskratzen und leichter Husten aufgetreten
Man kann nur hoffen, das es mit dem Impfen schnell voran geht. Ich sagte ja bereits letztes Jahr, das es nun alle erwischen wird - was geimpft mit hoher Warscheinlichkeit weniger kritisch ist.
Die Quarantäne wird vermutlich irgendwann aufgegeben werden müssen und dann werden wir sehen, wer gut durchgekommen ist. Es werden die allermeisten sein, aber eben nicht alle. Impfen lohnt sich.
 
Werbung:
So, mein aktueller Erfahrungsbericht... bin ja gerade in Quarantäne.

Die betroffenen Kitakinder (fast die ganze Gruppe meines Kindes) die Symptome hatten, lagen ein zwei Tage flach. Mein Kind ein Tag. Am Tag danach war er, als wäre nie was gewesen.
Da wir alle gut vernetzt sind (WhatsApp Gruppe) mussten wir feststellen, dass die Schnelltests "komplett" versagt haben!
Die sind total unzuverlässig. Lass es 2 oder 3 gewesen sein, wo die positiv angezeigt haben, der Rest ist nur Aufgrund von Symptomen (und des vorangegangenen bestätigten Fall) zum PCR Test gefahren, und ALLE waren positiv.
Das erste Kind war Montag fällig und dann ging es im 2-3 Tages Rhythmus weiter... also Mittwoch spätestens Donnerstag waren die anderen Kinder fällig und die Mutter von dem ersten infizierten Kind, war Donnerstag fällig (Symptome und positiver Schnelltest). Die zweite Mutti merkt seit gestern (also Samstag) die ersten Symptome... beide sind geboostert. Auf mich wirkt das alles, wie ein Lottospiel.

Zu den Symptomen... bei meinem Kind...

Fieber, welches rasch Anstieg, sich aber gut senken ließ.
Mama, mir tun die Arme weh, Mama...mir tun die Beine weh, Mama, mir tut mein Gehirn weh...

Übersetzt... Kopf- und Gliederschmerzen.
Und eben den ganzen Tag geschlafen, wie immer, wenn er Fieber hat.

Die geboosterte Mutter hat Schüttelfrost und Nase zu.

Oje gute Besserung!

Bist du auch betroffen oder nur aufgrund deines Kindes in Quarantäne?
 
Zurück
Oben