Es gibt konstruktive Maßnahmen. Die Durchimpfung zum Beispiel. Es hätte jeder, bei dem keine medizinische Kontraindikation vorliegt, das Angebot annehmen können, und mit einer höheren Durchimpfungsquote würde die 4. Welle auch nicht so heftig zuschlagen, wie sie es aktuell tut.
An einen Lockdown wird Deutschland wahrscheinlich leider auch nicht vorbei kommen. Ich erinnere Dich aber daran, dass auch Du schon bemängelt hast, man würde damit die Wirtschaft an die Wand fahren. Was denn nun? Wenn die Maßnahmen hart sind, betrauert "Ihr" die Wirtschaftseinbußen und stellt die Verhältnismäßigkeit in Zweifel, aber nun, wo eben sehr zögerlich gehandelt wird, nimmst Du das plötzlich als Beleg, dass die Lage nicht ernst wäre?
Der Ernst der Lage wird von Virologen und Epidemiologen wie Herrn Drosten und dem RKI schon sehr richtig dargestellt. Schon im Sommer wussten sie, wann und wie stark diese Welle zuschlagen wird, wenn Die Impfquote unter 70% bleibt etc. Von diesen Leuten kamen auch letztes Jahr diverse Vorschläge über Ausgestaltung und Dauer von effektive(re)n Lockdowns. Wenn die Entscheidungsträger all das in den Wind schießen, so bedeutet das nicht, dass die Lage nicht ernst wäre, sondern, dass die Politiker leider noch diverse andere Gesichtspunkte mit berücksichtigen (müssen) und nicht nur die Epidemioligie. U.a. betrachten sie dabei auch einen Haufen Spinner, die sich in einer Diktatur wähnen alleine schon, wenn sie beim Einkaufen einen MNS tragen sollen.
Aus rein epidemiologischer Sicht ein Irrsinn, und es hat gewiss das Infektionsgeschehen mit angekurbelt. Aber ich kann es den Leuten nicht verübeln. Seit knapp 2 Jahren machen die meisten alles mit, was vorgeschrieben wird. Und mit einer größeren Impfquote wäre die Lage jetzt nicht so schlimm, wie sie nunmal jetzt leider ist? Da fragen sich dann einige: Warum soll ich wieder auf den Spaß verzichten, nur weil einige sich da nicht impfen lassen wollen und stattdessen teilweise großen Blödsinn über die Impfungen verbreiten und damit die Quote nochmal künstlich weiter drücken?
Und es geht nicht nur ums feiern. Ich würde sehr gerne meine Familie und Freunde in Deutschland wieder life sehen. Meine Tochter kennt ihre beiden Großmütter kaum noch bzw. nur über Skype. Das wird jetzt um Weihnachten rum wahrscheinlich wieder nicht möglich sein - und falls möglich muss ich sehr intensiv überlegen, wie vernünftig es ist... bzw. ob ich dann auf Vernunft pfeife? Warum soll ich vernünftig sein, wenn aufgrund der Unvernunft und Fakenews einiger die Impfquote so klein ist, was überhaupt erst bewirkt, dass der Besuch in Deutschland unvernünftig ist?
Nein, nicht widersprüchlich sondern ambivalent. Das muss man erkennen und aushalten, um dann in diesem Spannungsfeld brauchbar navigieren zu können.